Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Zodiac Futura S MK 2 und Waserski (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=23944)

CrazyOlli 23.07.2011 14:52

Zodiac Futura S MK 2 und Waserski
 
Moin, zusammen! Ich möchte mich als Neuling erstmal der Schlauchergemeinde vorstellen: Ich heiße Olli und bin seit kurzem stolzer Besitzer des o.g. Schlauchers. 10 Jahre alt und doch wie neu. Ein paar Fahrten haben wir auch schon gemacht auf Weser, Mttellandkanal und Aller in Niedersachsen und je mehr wir unterwegs sind, desto mehr Fragen tauchen natürlich auf. Die Größe deises tollen Forums macht es allerdings nicht ganz leicht, die richtigen Antworten zu finden :confused-
Also der Reihe nach:
Das "knallrote Gummiboot" ist mit einem 30PS Johnson ausgestattet und hat diese verstellbare Alurohrlenkung von Zodiac mit Schaltbox.

- Welche Möglichkeiten seht Ihr, mein Boot Wasserskifähig zu machen. Konkret: wo baut man denn das Zugseil an?
- Irgendein Tipp, wo man das gute Stück mal Haftpflicht versichern kann?

Würde mich freuen, wenn Ih mir da für's erste weiterhelfen könntet :chapeau:

Beste Grüße von der Luftpumpe :-)

dievoggis 23.07.2011 16:38

Servus Luftpumpe:chapeau::chapeau: (welch origineller Name :chapeau:),

ich fuhr 5 Jahre ein MK 2 mit 30 PS AB. Wasserski war jederzeit möglich.
Das Zugseil hängst Du an einem Schleppdreieck ein, so etwa Um Links zu sehen, bitte registrieren (nur ein Beispiel). Zum Befestigen des Schleppdreiecks hab ich zwei schraubbare Ösen durch die Aufnahme für die Heckräder geschoben und verschraubt- ging problemlos.

Haftpflichversichern kannst Du z.B beim ADAC. Ich hab mein Boot z.B. bei der Gotahaer versichert.

Gruß Peter

CrazyOlli 24.07.2011 12:38

Danke
 
Moin, Peter!
Das klingt nach einer sehr guten Lösung. Hast Du auch Erfahrungen mit der Rolle? Welche Vor-/Nachteile hat die denn gegenüber der ganz normlaen Leine?

Gruß, Olli

hobbycaptain 24.07.2011 13:13

Zitat:

Zitat von CrazyOlli (Beitrag 261067)
Moin, Peter!
Das klingt nach einer sehr guten Lösung. Hast Du auch Erfahrungen mit der Rolle? Welche Vor-/Nachteile hat die denn gegenüber der ganz normlaen Leine?

Gruß, Olli

dass sie Dir den Motor nicht beschädigt :ka5:.

bitte, lies Dich zuerst einmal schlau, bevor ihr mit Wasserschifahren beginnt.
Nächste Frage ist wohl - muss ich einen Beobachter an Bord haben ? :gruebel:
Übrigens, gerade durch die Größe diese Forums findet man mit der Suchfunktion sehr viele Dinge und 99% der Antworten auf seine Fragen, zumindest wenn's so Anfängerfragen sind.

dievoggis 24.07.2011 19:15

Servus Olli:chapeau::chapeau:,

Zitat:

Hast Du auch Erfahrungen mit der Rolle?
- wie der Ferdi schon sagt, das Teil brauchst Du- wenn Du den Motor nicht beschädigen willst und keine Wasserskistange hast.:chapeau:
Ich hatte diese Umlenkrolle auch:chapeau:.
Wie gesagt, das Schleppdreieck, daran die Wasserskileine befestigen und gut is:chapeau::chapeau::chapeau::chapeau:

Gruß Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com