Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   SON of HIBACHI (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=23979)

elmarG. 31.07.2011 10:19

SON of HIBACHI
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
...am Freitag getestet: SON of Hibachi, issn' lässiger Tischgriller, optimal zum camping, zusammenklappbar, befeuerung echt easy, Preis-Leistung echt top, bei Amazon gesehen ab 96,-

Andyfabi 31.07.2011 10:31

Servus,

diesen Grill hatte ich mir letztes Jahr auch gegönnt. Er war auch gleich im Urlaub 2010 auf Brac mit dabei. Jedes mal beim Anheizen staunten die Spaziergänger die vorbei kamen.

Ich muß sagen, dass es der beste Grill ist den ich hatte. Für das Bootfahren auch Ideal wenn man zwischendurchmal grillen möchte.

Einziger kleiner Schwachpunkt, die Edelstahl Füße hab ich mit WIG fest dran geschweißt. Die sind mir immer wieder abgefallen nach kurzer Zeit.

Holger K. 31.07.2011 10:57

Das Ding ist echt zu empfehlen, hab seit 2 Jahren einen.
Wird aber wenn er richtig geheizt,zu heiss für den Tisch, und der Rasen mag es garnet (gibt braune Stellen). Die Selbstreinigungsfunktion ist top, saubere Sache.

Pack dir ein paar lederne Arbeitshandschuhe und ne Drahtbürste dazu in die Tasche. :biere:

Hier gekauft für 74,95€ Versandkostenfrei.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Berny 31.07.2011 11:26

Und trotzdem sollte man für den Urlaub einen Gasgriller überlegen.
Insbesondere wenn man die Bilder vom heurigen Feuer auf Brac sieht...

freerider13 03.08.2011 22:39

Servus!

Habe den son of Hibachi auch und bin begeistert!
Als Warnung: Bin vom Händler darauf hingewiesen worden den Grillrost im heißen Zustand immer möglichst weit unten anzubringen. Bei Anbringung weiter oben - wo die Halterungen dünner werden - droht in heißem zustand Bruchgefahr.
Gibts zwar als Ersatzteil, muß aber nicht sein.

Und @Berny:
Hab wirklich viele Grills und traue mich zu behaupten, daß der son of Hibachi sogar weniger Risiko mit sich bringt als ein Gasgrill.
Aber wer zB. auf nem Bodenbelag voll trockener Piniennadeln grillt dem kann eh keiner mehr helfen...das ist wohl die größere Risikogruppe. Auf Fels oder einem stabilen Tisch geschieht gar nix.

Schöne Grüße,
Jan

Berny 03.08.2011 22:48

Falsch gedacht, das Gefährliche ist zB die Glut, die bei Wind verbreitet wird, sowas gibts bei Gas nicht.

Natürlich sollte man den Grill so aufstellen, das im direkten Umfeld keine Brandgefahr besteht, aber einen Gasgrill kann man abschalten und es gibt keine Gefahr mehr, aber beim Holz-Kohle Grill gibt es das in dieser Weise eben nicht.

In unseren Breitengraden besteht da weniger Gefahr, aber in südlichen Ländern ist das leider ein immer wieder unterschätztes Problem...

freerider13 04.08.2011 00:05

Servus!

Prinzipiell geb ich dir da völlig recht Berny, nicht aber beim Son of Hibachi:

Der Grill wird im kalten Zustand mit einer Reihe Kohlebriketts (nicht Bruchkohle!!) links und rechts bestückt; dann kommen die Grillroste drauf, die gleichzeitig als "Klemmen" dieser Kohleschicht dienen. Die Kohlen werden eingeklemmt.
Nun wird der Grill geschlossen, oben und unten ein Lüftungsschlitz geöffnet und angezündet. Nach etwa 20min Kamineffekt sind die Kohlen fertig und der Grill - mit immer noch festgeklemmten Kohlen - wird aufgeklappt.

Es wird gegrillt, "Kohle schüren" gibts hier nicht. Und dadurch entsteht meist erst die "fliegende Glut"

Wenn fertig: Zuklappen und mit offenen Lüftungsklappen wie beim anzünden ausbrennen lassen. Asche landet in der entsprechenden Lade und kommt mit heim.:chapeau:

Fazit: Wenn du das Ding nicht umschmeißt oder unbedingt während dem grillen alles zerlegen musst um zu schüren (was nicht nötig ist) kann nicht wirklich was geschehen.
Aber es gibt ja auch Leute, die schmeißen den Gasgrill brennend um oder schneiden den Schlauch von der Flasche durch mit der Kippe im Mund. Solchen kann man aber eh nicht mehr helfen...:ka5:

Der Son of Hibachi wird auf jeden Fall beim Istrientreffen zum Einsatz kommen - auf Fels versteht sich.:biere:
Schöne Grüße,
Jan

dievoggis 04.08.2011 03:52

Servus Zusammen:chapeau::chapeau:,

den hab ich auch :chapeau:. Ist schon ein innovatives Teil:chapeau:.
Leider ist mir schnell ein Füßchen abgebrochen- hab dann (da noch in der Garantie) schnell Ersatz gekriegt.
Über dieses Forum (Um Links zu sehen, bitte registrieren) hab ich mir noch Edelstahlroste besorgt.
Da wird empfohlen mit Holzkohle (keine Briketts) grillen. Ich kann diese Empfehlung nicht unterstreichen. Ich hab den SoH, bei zugegeben recht starkem Wind, in Sankt Peter-Ording an der Nordsee angeschürrt- der wurde damit so heiß, dass mir die Würstel in dem Augenblick , in dem ich sie auf den Grill gelegt habe, verbrannt sind. Zudem macht die Holzkohle eine ziemliche Sauerei um den Grill.
Ansonsten ein wiklich gutes Teil- schnell angezündet-und nach dem Grillen schnell wieder verpackt- emfehlendwert.
s
Gruß Peter

Berny 04.08.2011 11:21

Zitat:

Zitat von freerider13 (Beitrag 261870)
Es wird gegrillt, "Kohle schüren" gibts hier nicht. Und dadurch entsteht meist erst die "fliegende Glut"

Ich weiß ja nicht, wo du diese Weisheit her hast, aber die Glut (Egal ob Briketts oder Holzkohle) verbreitet sich auch durch Windstöße, und solche gibt es auch in südlichen Ländern hie und da.

Übrigens ein Video zum Grill:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Schaut gut aus, aber ich bleib lieber beim Gasgriller Um Links zu sehen, bitte registrieren

Anderas 04.08.2011 12:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
...und falls jemand mit großem Wohnwagen unterwegs ist oder am Autodach noch Platz findet, gibts die Profilösung wie auf dem Foto :)

Links die Feuerkammer, dann zwei Rauchkammern, rechts der Kamin - und beim Öffnen bitte einen Schritt zurück treten :smoker00:

Zeitaufwand für ein Kilostück Pute oder Schweineschulter oder -nacken: drei Stunden bei ca. 90°C, größere Stücke entsprechend mehr - und superlecker!

Now laughing friends deride
Tears I can not hide
Oh, so I smile and say
When a lovely flame dies
Smoke gets in your eyes
Smoke gets in your eyes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com