Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Wie Rammschutz oder Scheuerleiste kleben? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=24001)

Rascal 02.08.2011 19:17

Wie Rammschutz oder Scheuerleiste kleben?
 
Hallo Liebe Schlauchbootfreunde !
So, am 11.08.2011 geht es endlich für 3 Wochen nach Rab.
Mein altes Zodiac Mark 2 GR liegt zur Durchsicht bei mir im Garten. Mein Boot ist aus Hypalon. An einigen Stellen löst sich die Scheuerleiste ein wenig. Diese ist ja aus Kunstoff oder Plastik. Womit kann ich diese Kleben das Sie auch an Hypalon hält? Das andere Problem ist, daß ich nicht vernünftig vorarbeiten kann ohne die Leiste zu trennen oder noch weiter abzutrennen. Mnnn, wer hat Rat ?
Viele Grüße Jürgen

FAR FAR AWAY 02.08.2011 20:28

Hallo Jürgen,

ich habe im vergangenen Urlaub das kleine YAM265 meines Sohns
(Klassiker: Luftverlust in der Bukkammer) mit einem TIP-TOP
2-Komponentenkleber geklebt.

Mehrere Schichten auftragen, trocknen lassen, zusammendrücken, hält wirklich bombenfest :schlaumei

Damit hat auch die dortige Tauchbasis große Flicken auf den Hypalonschlauch ihres Tauchbootes aufgekelbt!

Schau mal hier: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Damit werden auch Förderbänder verklebt!

Anderas 03.08.2011 07:31

Hallo Jürgen,

bei 2K Kleber aufpassen, teilweise härten die völlig aus (der klassische aus dem Baumarkt), wenn Du dann Luft aus dem Boot lässt, reißen sie bzw. blättern ab.

Roman, welchen von der Liste hast Du verwendet bzw. welche Type genau?
LG Andreas

FAR FAR AWAY 03.08.2011 08:23

Hallo Andreas,

ich glaube das war die SC-Serie von TipTop

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Berny 03.08.2011 11:37

Ich würde auf jedenfall den Kleber von Frank verwenden, der ist für diesen Zweck optimal.

Wenn sich der Streifen nur an einigen Stellen löst, würde ich diesen einfach nachkleben.
Wenn diese Stellen mehr als 30% ausmachen, würde ich den Streifen komplett abnehmen und neu ankleben.

Bezüglich TipTop usw:
Man sollte bei diversen Klebern immer bedenken, zu festes (oder fix verbundenes) Kleben könnte sich irgendwann mal als Fehler erweisen, wenn man das Teil nicht mehr richtig abkriegt oder scheußliche Reste überbleiben, dass ein neuerliches Kleben fast unmöglich wird.
Es reicht zB ein kleines Loch in der Nähe der Scheuerleiste, wo es sinnvoll wäre, die Scheuerleiste anzuheben um einen Flicken unter dieselbe zu kleben....

Rascal 03.08.2011 18:47

Hallo Liebe Schlauchboot Freunde !
Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten.
Viele Grüße Jürgen

trixi1262 09.01.2014 11:49

Hallo in die Runde und ein gesundes neues Jahr !
Ich mach den Thread mal wieder auf, weil ich mal fragen wollte, wie ich die klebrige Scheuerleiste vom Zodiak Futura abbekomme ?
Diese ist jetzt 18 Jahre alt und klebrig, wie Hunds !:cognemur:
Besten Dank schon mal.

elmarG. 12.01.2014 08:41

Zitat:

Zitat von trixi1262 (Beitrag 316485)
Hallo in die Runde und ein gesundes neues Jahr !
Ich mach den Thread mal wieder auf, weil ich mal fragen wollte, wie ich die klebrige Scheuerleiste vom Zodiak Futura abbekomme ?
Diese ist jetzt 18 Jahre alt und klebrig, wie Hunds !:cognemur:
Besten Dank schon mal.

-mit nen' Föhn bzw. Heißluftföhn... und viel Kraft...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com