Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Wippen zwischen 30 und 40 km/h, darüber ist es weg (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=24198)

Berny 07.09.2011 15:41

Wippen zwischen 30 und 40 km/h, darüber ist es weg
 
Ein komisches Phänomen ist mir im Urlaub aufgefallen:
wenn ich zwischen 30 und 40 km/h fahre, kommt das Boot enorm schnell ins Wippen und bäumt sich dabei enorm auf (wie eine Art Eigenfrequenz).
Mit der Trimmung ist das kaum weg zu bekommen.

Ab 40 km/h ist das Wippen weg, das Boot "fliegt" richtig über die Wellen.

Woran kann das liegen?

Eine These habe ich (nach einem Tip von Herwig): der Motor hängt etwas zu tief, weshalb er in dem oA Bereich einfach das Boot zu wenig aus dem Wasser "hebt" bzw er es aus dem Wasser heben will, es aber nicht wirklich schafft.
Ein Höherhängen wird demnächst getestet.

Woran könnte dieses Phänomen noch liegen?
(By the Way, Hydrofoils kommen derzeit noch nicht in Betracht, dies sollte wirklich die letzte Möglichkeit sein, das Phänomen muß anders auch irgendwie zu beheben sein)

arto54 07.09.2011 16:00

Hallo Berny,
dieses "aufschaukeln" hatte ich bei meinem Selva auch.
Durch Gewichtsverteilung und Trimmung habe ich es wegbekommen:banane:

Monoposti 07.09.2011 16:35

Ist sogar beim Jolly bei WoT vorhanden, auch hier nur mit Gewicht nach vorne in den Griff zu kriegen. Wenn Du diese Nase in die Welle drückst (Downtrimm), ist es dann auch nicht weg ? Oder ein Teil des Rumpfes schaukelt sich an der eigenen Bugwelle noch auf , da noch keine volle Gleitfahrt ?

Also, ausprobieren " Step by step ". Viel Erfolg, ist lästig , ich weiß :ka5:.

Heinz-55 07.09.2011 16:42

Hallo Berny!

Wenn ich im mittleren Geschwindigkeitsbereich zu weit raus getrimmt habe wippt mein Boot auch, mit und ohne Hydrofoil. Wenn ich einen kleinen Tick beitrimme ist sofort schluß damit und das Boot beruhigt sich promt.:seaman::seaman:

Gruß
Heinz-55:chapeau:

Michel 07.09.2011 18:52

Zitat:

Zitat von Heinz-55 (Beitrag 264094)
Hallo Berny!

Wenn ich im mittleren Geschwindigkeitsbereich zu weit raus getrimmt habe wippt mein Boot auch, mit und ohne Hydrofoil. Wenn ich einen kleinen Tick beitrimme ist sofort schluß damit und das Boot beruhigt sich promt.:seaman::seaman:

Gruß
Heinz-55:chapeau:

dito, bei mir

Fortnox 07.09.2011 19:05

bei mir auch, mit ein wenig runtertrimmen is es futsch ..

Berny 07.09.2011 19:20

Das dachte ich ja ursprünglich auch, aber letztlich ist es so, dass die Trimmung zB über 40 "relativ" wurscht ist, auch hier entsteht ein Wippen, wenn ich weit weg von der mittleren Trimmung bin.
Aber zwischen 30 und 40 ist es so, dass ich den Motor fast komplett runter trimmen müßte, um das Wippen halbwegs zu beenden, und bei einer kleinen Welle kommt es dann trotzdem wieder.

Ergo denke ich, dass es an etwas anderen liegt als nur die falsche Trimmung.

Ich werde als erstes mal die Motorhöhe ändern, dann werde ich sehen, ob das eine Auswirkung auf die Wippeigenschaft hat.

Zitat:

Oder ein Teil des Rumpfes schaukelt sich an der eigenen Bugwelle noch auf , da noch keine volle Gleitfahrt ?
Ralf, das glaube ich auch irgendwie, die Frage ist nur, warum bei dieser Geschwindigkeit das Boot noch nicht voll aus dem Wasser ist, was es ja eigentlich schon sein sollte. Diese These würde auch bestätigen, dass das Phänomen ab 40 weg ist, wo das Boot merklich über die Wellen fliegt.

Aia 07.09.2011 20:11

ist bei mir ähnlich, dazu kommt, daß wir am Bodensee die 40km/h Grenze haben.
Entweder runtertrimmen oder schneller fahren.
Das Boot hat bei der relativ geringen Geschwindigkeit nicht den Power den Bug oben zu halten um von Wellenberg zu Wellenberg zu gleiten und fällt wieder runter. Bei zunehmender Geschwindigkeit und Drehmoment fällt der Bug nicht mehr runter.

Berny 07.09.2011 20:13

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 264116)
Das Boot hat bei der relativ geringen Geschwindigkeit nicht den Power den Bug oben zu halten um von Wellenberg zu Wellenberg zu gleiten und fällt wieder runter.

Die Frage ist jetzt, wie man das ändern könnte :ka5: (abgesehen von Hydrofoils)

Michel 07.09.2011 20:14

So wie Du es schilderst, war es bei meinem Futura mit dem 50er hinten dran. Und noch übler. Das lag nur an der Gewichtsverteilung. Alle Tanks und Batterie nach vorne, plus HF dann wars weg. Trimmen konnte ich bei dem Boot eh nix, immer nur mit Motor am Spiegel.

Aia 07.09.2011 20:24

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 264118)
Die Frage ist jetzt, wie man das ändern könnte :ka5: (abgesehen von Hydrofoils)

Runtertrimmen oder Gasgeben, ob da Hydrofoils was bringen weiss ich nicht.
Wie ich lese, haben viele das Phänomen.
Ich richte meine Geschwindigkeit und Trimmung nach der Wellenlänge und Wellenhöhe, so daß das Boot halt sauber liegt.
Wenn mein Boot mit 35km/h schlägt, dann fahr ich halt 55km/h, oder anders herum, je nachdem.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com