Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Frage zum kor. Luftdruck Bombard Aerotec (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=24500)

roberteberle 01.11.2011 20:02

Frage zum kor. Luftdruck Bombard Aerotec
 
hi leute,
nach diversen wechseln bin ich jetzt bei einem bombard aerotec 380 gelandet.

nach nutzen der suchfunktion und lesen vieler beiträge ( war kaufentscheident ),
ist die frage nach dem korrekten aufpumpen und die kontrolle desselben.

ich weiß das der hd boden mit 0,8 und die schlauche mit 0,24 bar gefüllt werden sollen.

mit was pumpe ich am besten auf und vor allem, mit was kontrolliere ich den korrekten druck?

vielen dank für die tipps,

mfg robert

detti 01.11.2011 20:55

Hallo Robert,

ich mache es mit der Bravo Pumpe. Da kannst du den Druck auch einstellen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Waverider40 01.11.2011 21:52

Zitat:

Zitat von detti (Beitrag 267842)
Hallo Robert,

ich mache es mit der Bravo Pumpe. Da kannst du den Druck auch einstellen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Damit habe ich die letzten 5 Jahre auch nur die besten Erfahrungen gemacht.

Selbst wenn diese Pumpe etwas teurer als eine "gewöhnliche" ist, es gibt meiner Meinung nach keine Alternative.
Mit allem anderen ärgerst du dich nur rum.

Gruß Martin

roberteberle 01.11.2011 22:12

danke,
die hatte ich auch schon ins auge gefasst.
habe aber gelesen, das die druckanzeige wohl nicht sehr genau ist.
gibts da ein manometer zum prüfen?

und währe die nicht noch besser?
Um Links zu sehen, bitte registrieren

detti 01.11.2011 22:16

Die hat kein Manometer.

Habe auch ein separates Manometer, und bei mir passt die Angabe die ich an der Pumpe eingestellt habe.

feynman 02.11.2011 07:43

Hallo,
ich habe die Erfahrung, dass die Bravopumpe bis 0,25bar exakt stimmt, für den HD Boden stimmt meine nicht mehr (ich prüfe immer mit einem externen Manometer nach) vielleicht ist die digitale Pumpe besser, da sie ja keinen "zitternden" Zeiger hat, ansonsten ist sie zu empfehlen, es gibt auch kaum eine Alternative.
Gruß
Christian

roberteberle 03.11.2011 15:34

na dann denk ich wirds die digitale werden.
was passiert wenn ich mehr aufpumpe?
z.b 1,0 statt 0,8 bar?

was fürn manometer passt zum messen?

mfg robert

bomber 03.11.2011 19:27

Hallo Robert ,
Ich habe die Bravo mit digitaler Anzeige . Das Ding macht zwar einen Höllenlärm - funzt aber super und geht schnell .
Manometer zum Prüfen hatte ich aber nicht .
Gruss Jürgen

Berny 03.11.2011 19:56

Zitat:

Zitat von roberteberle (Beitrag 267900)
was passiert wenn ich mehr aufpumpe?
z.b 1,0 statt 0,8 bar?

Nicht viel, die Dinger halten schon mehr aus als der notwendig angegebene Druck.
Aber die Empfehlung soll halt eingehalten werden, dann ist man auf der sicheren Seite.

roberteberle 14.11.2011 15:13

so,
hab mich mal durch die suchfunktion geackert.

bei bravo pumpen sollte der hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

der günstigste anbieter sein.

leider bin ich noch nicht ganz schlau was ich wohl nehmen soll.

macht eine mit akku sinn?
boot wird wohl nur 1 mal im jahr im urlaub genutzt.
praktisch wär halt wenn akku kann ich sie am strand aufpumpen und auch auf dem boot nachpumpen.

wenn nicht, welches modell ist wohl das beste?
wer hat welche?

danke im vorraus,
mfg robert

armstor 14.11.2011 16:19

Zitat:

Zitat von roberteberle (Beitrag 268646)
so,
hab mich mal durch die suchfunktion geackert.

bei bravo pumpen sollte der hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

der günstigste anbieter sein.

leider bin ich noch nicht ganz schlau was ich wohl nehmen soll.

macht eine mit akku sinn?
boot wird wohl nur 1 mal im jahr im urlaub genutzt.
praktisch wär halt wenn akku kann ich sie am strand aufpumpen und auch auf dem boot nachpumpen.

wenn nicht, welches modell ist wohl das beste?
wer hat welche?

danke im vorraus,
mfg robert


Servus Robert

Habe mir diese zugelegt, funktioniert wunderbar. Selber die Klemmen entfernt und Stecker draufgemacht.

http://up.picr.de/8757040ahe.jpg

lg Franz :seaman:

roberteberle 14.11.2011 17:06

kannste mir jetzt noch das modell nennen?
mfg robert

Aladin 14.11.2011 17:55

Hi Rob,

auf einen Akku würde ich an deiner Stelle verzichten. Für einmal im Jahr lohnt sich das nicht, bis du die Pumpe wieder brauchst is der Akku platt...
Bastel dir lieber ein "Verlängerungskabel" für die Pumpe und gut is...


Gruß Carsten

roberteberle 14.11.2011 18:05

und welche pumpe nehm ich jetzt?
die 12 volt digital?

mfg rob(ert)

Waverider40 14.11.2011 19:01

Nimm Um Links zu sehen, bitte registrieren und endlich wird alles gut.
Ist dieselbe wie armstor hat, alles andere in deinem Link ist meiner Meinung nach nicht das richtige.
Eigentlich gibt's, wie bereits im 3. Beitrag schon geschrieben, keine Alternative.

Gruß Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com