Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Grafikprogramm (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=24505)

Neumarkt GS 02.11.2011 18:30

Grafikprogramm
 
Servus Ihr !!

Hab mal ein Problem was garnichts mit Boot zu tun hat :cognemur:
Meine "Regierung" hat sich vor kurzem als Kleinunternehmer selbstständig
gemacht. :cool:
Hat sich natürlich auch Visitenkarten machen lassen.
So und nun mein Problem, jetzt soll natürlich die Grafik der V-Karte
auf ihre Rechnungen als Kopfzeile drauf. :gruebel::motz_4::stupid:
Einfachste Lösung - wo V-Karte da auch Briefpapier - 10 Blatt 18€ :cognemur:

Hat von Euch einer eine Idee wie ich das anders machen kann :confused-

detti 02.11.2011 18:44

Hallo Thomas,

erst mal Glückwunsch an deine Frau zur Selbständigkeit und Toi Toi Toi. :cool:

Du kannst doch über WORD alles einfügen. Damit kannst du auch deinen
eigenen Briefkopf machen und gestalten.

Aladin 02.11.2011 19:04

Moin Thomas,

soll es der Grasbüschel + Text von der Website sein? Habt ihr das als Grafik?
Je nach Rechnungsprogramm lässt sich damit eine Grafik einfügen :chapeau:

Seit ein paar Monaten verwende ich ein (in meinen Augen) gutes Freewareprogramm Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich wünsch deiner Frau viel Erfolg :chapeau::chapeau::chapeau:

Gruß Carsten

PS: Die Homepage gefällt mir gut, aber die beepworldadresse is nicht euer ernst???

trolldich 02.11.2011 19:44

Erst mal musst du das Logo vektorisieren. Damit kannst du dann die Größe verlustfrei ändern und erst dann kannst du es in alle Programme einfügen.
Alles andere wirkt, wie gewollt und nicht gekonnt.

10 Blatt 18,--...der ist gut. Da ginge ich ja nur noch für's Papier arbeiten. Für 18,-- bekommst du min. 1000 Blatt - allerdings kostet der Erstsatz so um die 200,--.

P. S. 10 Blatt mach ich dir für - sagen wir mal - freundschaftliche 12,--.:lachen78: Forenrabatt - du verstehst?!:lachen78:

KlausB 02.11.2011 20:17

Bitte auch überlegen? Hat der Ersteller der V-karte auch das Logo erstellt (und ein demenstprechendes Copyright daran?) ?

Neumarkt GS 02.11.2011 20:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Servus,

@ Carsten:
ne ist nicht der Graßbüschel sondern die V-Karte (siehe Grafik)
über die Adresse hab ich auch schon :lachen78::lachen78: müssen

@ Trolldich:
hier beginnt schon das nächste Problem :cognemur: wie kann ich die Grafik vektorisieren :confused-:confused-

Machst Du Deine selber??

@ Klaus: Da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht

Anhang 14428

desmo 02.11.2011 20:30

Wie Oliver schon schreibt, wichtig ist vorab eine korrekte Logovorlage als Vektorgrafik - aus der kann man dann alle Verwendungszwecke in allen notwendigen Größen generieren:
Vorlagen für Stick-Klischees
Plottdatei für Fahrzeugbeschriftung
Druckfähige Prospekte, Plakate etc.

Wobei, wenn ich mir das Logo so ansehe, scheint das schon halbwegs professionell erstellt worden sein. Vielleicht hat der Designer des Logos eine Vektordatei davon.

Welches Grafikprogramm ist für Euch geeignet?

Freeware Pixel/Bildbearbeitung mit Gimp:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Freeware Vektor/Layoutprogramm mit Inkscape
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Weiterhin sollte es auch möglich sein eine alte billige Kopie von Corel Draw zu bekommen, es muss ja nicht die neueste Version sein. Allerdings ist Corel Draw im Profibereich verpönt, da die Dateiformate teils nicht sauber exportiert werden oder die Handhabung teils zu umständlich ist - aber es gibt auch genügend Grafikbüros, die damit arbeiten. Profis nutze aber mehrheitlich die Produkte von Adobe:
Adobe Illustrator für Logodesign und Vektorpfadbearbeitung
Adobe InDesign für Layout und Satz von Broschüren, Briefbögen, Katalogen etc. - ein sehr mächtiges Werkzeug
Adobe Photoshop für die Bildbearbeitung

Aber Achtung, diese Profiwerkzeuge sind für den Laien fast erschreckend unübersichtlich und komplex. Richtig Freude kommt damit erst auf, wenn man jemanden hat der einem die Grundzüge zeigt.
Wen das nicht abschreckt findet zumindest 30 Tage gültige Vollversionen ohne Einschränkungen auf der Webseite:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Word ist übrigens für den Briefbogenentwurf VÖLLIG ungeeignet, wenn man den Briefbogen von einer Druckerei produzieren lassen möchte, da Officeprodukte nur RGB-Farben kennen. Soll der Druck Bunt sein, benötigst Du eine 4-Farb-Ausgabe nach CMYK (Cyan, Magenta, Yellow, Key(Black) - wenn die Farbe gemischt sein soll, oder es muss die Schmuckfarbenausgabe beherrschen für z.B. Volltonfarben grün + braun oder so ähnlich.

P.S. man nutzt schließlich auch nicht eine Bildbearbeitung um Briefe zu schreiben. :ka5:

desmo 02.11.2011 20:41

Zitat:

Zitat von Neumarkt GS (Beitrag 267869)
hier beginnt schon das nächste Problem :cognemur: wie kann ich die Grafik vektorisieren :confused-:confused-

Machst Du Deine selber??

@ Klaus: Da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht

Vektorisieren heißt entweder Linien nachzeichnen oder in einem Vektorprogramm nachbauen:

Die Schrift auf der Visitenkarten heißt Comic Sans MS und die Lizenz der Schrift liegt bei Microsoft. Solltest Du ein Officepaket besitzen, ist diese Schrift dabei und Du musst keine Schriftlizenz kaufen. Eigentlich sind alle heutigen Schriften sind von Haus aus erstmal Vektorschriften. D.h. wenn Du mit dem passenden Programm wie Inkscape diesen Text schreibst ist schon mal der gesamte Text ein Haufen Vektoren.

Fraglich ist woher der Hund mit der Leine kommt. Wenn es eine Clipartdatei war, ist es Freeware? Ist es ein Bild (tif, jpeg, gif, bmp?) oder ein Vektor (eps, ai, svg, cdr, art?)

Neumarkt GS 02.11.2011 20:49

Fraglich ist woher der Hund mit der Leine kommt. Wenn es eine Clipartdatei war, ist es Freeware? Ist es ein Bild (tif, jpeg, gif, bmp?) oder ein Vektor (eps, ai, svg, cdr, art?)[/QUOTE]

Karen hat die V_Karte bei vistaprint aus Bausteinen online zusammengestellt, darum haben wir auch keine Clips usw.

Ich hab so langsam das Gefühl das ist zu heftig für mich :cognemur:

desmo 02.11.2011 20:57

Nachtrag:

Hier eine Seite mit Tausenden kostenlosen Zeichensätzen, die alle vekorbasiert sind. Es sind zwar "Laienschriften", dazwischen finden sich aber auch einige echte Highlights von guter Qualität.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

In der Kategorie Dingbats unter Animals findet man z.B. viele Zeichensätze, die Vektorbilder von Hunden darstellen.

Bei Vektorzeichensätzen gibt es in passenden Programmen wie Illustrator oder Inkscape einen Trick mit dem man "Schrift in Zeichenwege umwandeln" oder "Schrift in Pfade wandeln" kann. D.h. Der Buchstabe oder das Wort kann zwar über die Tastatur nicht mehr geändert werden, aber bei den Dingbats Fonts hat man plötzlich kleine Vektorbildchen mit denen man die V-Karte aufwüschen kann - frei skalierbar und überall einsetzbar.:chapeau:

Chester 02.11.2011 21:09

Hallo Thomas,

das Wichtigste hat Klaus schon angeführt:
Das Copyright liegt bei der Visitenkartenfirma. Punkt!
Das Prinzip dort ist, das möglichst viele V-Cards verteilt werden ... und dann auch so lange teure Briefbögen verkauft werden, bis es dem Zwangskunden dann reicht.

Zum Zweiten: Befass Dich nicht wirklich mit den Grafikprogrammen - ich wette, Du verzettelst Dich und raus kommt im Endeffekt Typo- und Grafik-Punk. Sucht lieber einen Weg, günstig jemanden "vom Fach" einzuschalten. Ggf. auch über Plattformen wie mediengestalter.de. Das muss nicht unbedingt teuer sein.

Ein gutes Logo besticht in Eurem Fall durch eine klare Aussagekraft und eine einfache Möglichkeit zur Umsetzung in allen Anwendungen. Strichgrafik ist da nicht übel.

Reinhard

Neumarkt GS 02.11.2011 21:51

Zitat:

Zitat von Chester (Beitrag 267874)
Zum Zweiten: Befass Dich nicht wirklich mit den Grafikprogrammen - ich wette, Du verzettelst Dich.
Reinhard

Ich glaub da hast Du recht ! Mit "den" Programmen bin ich total überfordert:cognemur:

Chester 02.11.2011 22:25

Und überdenkt mal, ob auf der Homepage so'n fremdgesteuertes Werbebanner ala Google wirklich auf die Konkurrenz hinweisen soll (Um Links zu sehen, bitte registrieren z.B. oder hurtta oder dog-s.de). Na ja: Und die Grashalme auf der Homepage passen wohl besser zu nem Futtermittelvertrieb für Pferde, oder?

Nicht sauer auf mich sein, wenn ich Klartext spreche - ich denke nur, ihr solltet das halbwegs richtig angehen, sonst habt ihr schnell KEIN Profi-Image.

Edit: Mediengestalter.de ist falsch. Hier könntest Du ja mal ne Anfrage starten: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Chester

trolldich 02.11.2011 22:38

So gut wie Peter das erklärt hat kann er dir das Logo auch sicher vektorisieren.:lachen78::biere:
Ich hab das mal mit Corel gemacht - 1x und nie wieder!

Neumarkt GS 02.11.2011 22:48

@Chester:
keine Angst, Kritik find ich gut. Oft sehen andere Augen mehr !!!!

@trolldich:
ja Peter wirkt da absolut wie ein Profi, vieleicht muss ich da nochmal nach haken:ka5::ka5:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com