Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Luftboden (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=25031)

blaubeer 26.03.2012 10:14

Luftboden
 
Hallo Leute,

ein Freund wünscht sich ein Schlauchboot mit Luftboden in der Größe 4 -4,50 m.
Seewasserfest muss es sein und motorisierbar bis ca 30 HP.
Die klassischen Folienboote à la Sevylor vom Supermarkt fallen also raus.

Frage: Gibt es so etwas überhaupt zu bezahlbaren Preisen oder sucht er die " fettfreie Leberwurst"? Ich weiß, daß die DSB für die Bundeswehr Pontons in dieser Weise gebaut hat, aber die sind zu groß und zu schwer - besonders finanziell.

wwww. - Wenn wer was weiß - freu ich mich über Tipps.

Grüßle

Herbert

" da Boot ist voll."
Noah, Sohn des Lamech

PeterSbg 26.03.2012 11:05

Hallo,

Allroundmarin Dynamic 420 ist bis 30PS und Luftboden.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Maxum 26.03.2012 11:46

Hallo,

wenn Dein Freund damit leben kann,will,möchte das die Schlauchboote der

Bundeswehr nicht auf Schickimicki schön gebaut sind dann wäre das doch mal

eins, vor allem nicht so superriesig und dadurch leichter zu händeln als die

Riesen Pellen.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Anderseits noch nen originalen Volvo von der VEBEG geholt und das Paket iss

wieder stimmig und mit ein klein wenig Pflege hält das bestimmt lange lange

lange.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Viele Grüße aus Berlin Sven

snoopy21 26.03.2012 17:49

Zitat:

Zitat von blaubeer (Beitrag 275348)
Hallo Leute,

ein Freund wünscht sich ein Schlauchboot mit Luftboden in der Größe 4 -4,50 m.
Seewasserfest muss es sein und motorisierbar bis ca 30 HP.
...
Frage: Gibt es so etwas überhaupt zu bezahlbaren Preisen ...

Hi Herbert,

was soll man unter "bezahlbaren Preisen" verstehen? Das ist relativ... :gruebel:

Poste doch mal eine preisliche Obergrenze, dann lässt sich eine verlässlichere Aussage machen. :biere:


z.B. wäre da als eine Möglichkeit ein Bombard Aerotec zu nennen.

.

bomber 26.03.2012 19:17

Hi ,
Mein Aerotec 420 mit HD Luftboden mit Honda BF20 steht zB. hier zum Verkauf :

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Für Forummitglieder lege ich eine fast neue Bravo Hochdruckpumpe drauf .
Gruss Jürgen

fireblade33 27.03.2012 12:00

Hallo,
wie wärs mit einem Z-Ray III 700? Länge ist 420 und motorisierbar lt. Beschreibung bis 25 PS, bzw. lt. Plakete auf dem Spiegel bis 30 PS.
Kosten liegen bei "ihr wisst schon wo" bei Sofortkauf 1299. Geht aber auch deutlich günstiger über Auktion!
Hab mir das Boot vor 2 Wochen gekauft und macht auf mich einen guten Eindruck.
Muß allerdings dazu sagen das ich Neueinsteiger bin!
Schöne Grüße
Tom

blaubeer 28.03.2012 13:12

Ich hab nochmal nachgebohrt:

- Luftboden, damit es leicht ist.
- 4,50 - 4,80m
- 1200 € für ein Boot in sehr gutem Zustand

ich glaube, so etwas gibt es nicht..mein Freund mutiert gerade zu einem sehr guten Bekannten...

Ich persönlich finde dieses DSB-Boot bei quoka ja unheimlich lecker!! Leider habe ich schon 2 Schläuche mit 4,20 und 6m...

Aber bevor ich es vergesse: Danke für alle Angebote und Tipps!!

Herbert

HaraldGesser 28.03.2012 13:52

4,80 Meter mit Luftboden - wie soll das denn stabil sein?

Bombard hat die Produktion der 4,20er Aerotec-Reihe eingestellt weil die Stabilität auf diese Länge nicht befriedigend war und produziert ausschließlich noch 3,80er.
Dies, obwohl der V-Förmige Boden des Aerotec bauartbedingt eine höhere Stabilität als ein flacher Luftboden aufweist.

Auch bei Schlauchbooten wird man die eierlegende Wollmilchsau vergeblich suchen.

Grüße

Harald

hobbycaptain 28.03.2012 14:38

Zitat:

Zitat von HaraldGesser (Beitrag 275467)
4,80 Meter mit Luftboden - wie soll das denn stabil sein?

Bombard hat die Produktion der 4,20er Aerotec-Reihe eingestellt weil die Stabilität auf diese Länge nicht befriedigend war und produziert ausschließlich noch 3,80er.
Dies, obwohl der V-Förmige Boden des Aerotec bauartbedingt eine höhere Stabilität als ein flacher Luftboden aufweist.

Auch bei Schlauchbooten wird man die eierlegende Wollmilchsau vergeblich suchen.

Grüße

Harald


es gibt ein Futura Fastroller Mark III, 4,5m lang
Um Links zu sehen, bitte registrieren

mein FFR 420 war ziemlich stabil, ich hab da keinen wesentlichen Unterschied zu einem Alubodenboot feststellen können.
Der Boden muss halt immer 0,8 bar haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com