Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Frage bzgl. Rubberdogs-Treffen mit "kleinem" Boot (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=25121)

andreasg. 12.04.2012 12:48

Frage bzgl. Rubberdogs-Treffen mit "kleinem" Boot
 
Hallo Zusammen,

mit meinem 3,50m Honwave und dem 8 PS Mercury gehöre ich zu der Gruppe der Klein-PS-Fahrer; Endgeschwindigkeit mit 2 Personen ca. 20 km/h.

Wie sieht es im allgemeinen bei euren Treffen (z.B. an der Mosel) aus ? Sind die Touren mehr auf "Speed" ausgelegt ?

Gruss
Andreas

KlausB 12.04.2012 14:12

Zu den Treffen auf der Mosel kann ich Dir zwar nichts sagen, aber generell ist es so, dass jedes Boot in jeder Größe (soweit es auf dem Gewässer sicher fahrbar ist, also nicht gerade ein 2,00m-Boot auf dem Rhein...) bei jedem Treffen gern gesehen ist. Die Bedenken der "Kleinen", sie würden von den "Großen" nicht ernst genommen, sind wirklich völlig unbegründet. Wir sind auch mit unserem "Kleinen" (3,30m mit 15 PS) zu den ersten Treffen am Traunsee gefahren und sind super aufgenommen worden.

Allerdings muss man sagen, dass 20 km/h schon recht langsam sind. Solltest Du zu einem Treffen fahren, auf dem größere Etappen/höhere Geschwindigkeiten gefahren werden, so werden Dir das die Organisatoren aber sicher sagen; und dann wird sich für diesen Fahrt-Tag auch mal eine Mitfahrgelegenheit auf einem größeren Rib finden...

Nachteil: Es kann sein, dass Du danach unbedingt ein größeres Boot haben willst...

andreasg. 12.04.2012 15:55

Bärbel und Sven (Yamahafreak) haben sich im letzten Jahr oft angeboten und uns auf Ihrem Boot mitgenommen (Vielen Dank nochmal !!!), das Ruder hat er mir öfters überlassen und wir hatten Spass satt...aber...

...man fährt ja auch sehr gerne sein eigenes Boot :-)

Ein 20 PSer wird noch gekauft, mal sehen wie schnell.

YamahaFreak 12.04.2012 15:58

Und das können wir bei der einen oder anderen Gelegenheit dieses Jahr auch machen :biere:

elmarG. 12.04.2012 16:42

...na da erinnere ich nur mal wieder an eins der ersten Donaufrühlinge in Au an der Donau...
"SIR" Klaus und nicht zu vergessen Xafer...
http://www.schlauchboot-oline.com/at...1&d=1281963809

...und's Video: Um Links zu sehen, bitte registrieren
DF 2006a.d.

KlausB 12.04.2012 18:40

Elmar - i seh ka buidl net...

elmarG. 13.04.2012 03:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von KlausB (Beitrag 276365)
Elmar - i seh ka buidl net...

wie manst'n des...?

arto54 13.04.2012 08:19

Hallo Andreas,
ich kann Klaus Aussagen in Beitrag Nr. 2 nur bestätigen:seaman:
Bitte sei sehr vorsichtig, denn die Ansteckungsgefahr mit dem Rib-Virus ist sehr groß:banane:

YamahaFreak 13.04.2012 08:41

Zitat:

Zitat von arto54 (Beitrag 276446)
Bitte sei sehr vorsichtig, denn die Ansteckungsgefahr mit dem Rib-Virus ist sehr groß:banane:

So ein Unsinn !! :lachen78::lachen78:

Gekauft im April 2011:
Quicksilver mit 8PS Mariner Motor:
http://www.yamaha-freak.de/yamaha-fr...4+_Custom_.JPG

Gekauft im Mai 2011:
Bombard C5 mit 60er Fetol
http://www.yamaha-freak.de/yamaha-fr...7+_Custom_.JPG

Gekauft im März 2012:
ADV V-500 RIB mit F60CETL
http://www.yamaha-freak.de/yamaha-fr...73566e_23.jpeg

andreasg. 13.04.2012 12:29

...und weil Sven so ein netter Mensch ist, hat er mir seinen 8 PSer für kleines Geld verkauft und den auch noch persönlich geliefert !

KlausB 13.04.2012 17:53

Zitat:

wie manst'n des...?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
2006 bin ich aber net dabei...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com