Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Computer/Digicams/Auto... (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=34)
-   -   Problem mit Outlook2010 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=25522)

OLKA 12.06.2012 19:48

Problem mit Outlook2010
 
Ich liebe Winblöd:cognemur:

Auf dem Netbook ist Office XP installiert, da funzt die Mailversendung.

Auf dem PC habe ich Outlook2010 und ich bekomme beim Versenden zu einigen Mailadressen die Meldung
Serverfehler: "554 5.7.1 <Mailadresse>: Relay access denied"

Was schickt Outlook2010 mit, dass der Mailserver die Meldung produziert? Und wie kann ich das abstellen?

Die Antwort, dass die Mail nicht zustellbar ist kommt sofort nach dem versenden.

Berny 12.06.2012 20:28

Das kommt oft davon, dass der Server, über den die Mails geschickt werden, nicht identisch sind, mit den Absendedaten der E-mail.

zB Absender: xx@schlauchboot-oline.com gesendet wird aber über mail.gmx.de
Dann erkennt der Server, dass da was nicht stimmt, stuft das als Spam ein und läßt dich nicht über den Relay senden.

Abhilfe: für jedes Konto entsprechende Maildaten für den SMTP einstellen.

Es könnte auch daran liegen, dass die Zugangsdaten falsch sind, oder Pop over smtp eingestellt ist, sprich, es müssen zuerst Mails abgerufen werden, dann kann erst versendet werden, wenn umgekerht = Fehler.

Mitgeschickt wird da auf jedenfall nix.

roehrig 12.06.2012 22:26

Also, ich nutze auch Outlook und xp. Ohne Probleme.

Ich würde, wie Berny schon gesagt hat, noch mal die Adressen checken. Und auch die dazugehörigen Nutzer und Passwörter.

Ansonsten: ratlos.....

OLKA 12.06.2012 22:39

Wenn die Zugangsdaten nicht stimmen würden, dann dürfte ja gar keine Mail rausgehen. Es kommen aber nur sporadisch Mails zurück ( die über Outlook XP aber versendet werden).

Die Einstellungen habe ich überprüft. Die pop und smtp Server passen jeweils bei den unterschiedlichen Mailaccounts zusammen.

Das Netbook mit Outlook XP hat identische Einträge.

:confused- :confused-

Berny 13.06.2012 00:27

Du mußt das einfach eingrenzen.
Wie soll ich das erklären: Der Relay ist sozusagen die Türe, über die du auf den Mailserver-Server reinkommst. Dabei wird eben gecheckt, ob alles passt, du also auch die Erlaubnis hast, über diese Türe zu senden.

Wenn irgendwas nicht zusammenstimmt, dann sagt der Server, Türe geschlossen.
Gerade in Zeiten wie diesen (Spamflut) sind diese Systeme sehr restriktiv konfiguriert.

siehe auch Um Links zu sehen, bitte registrieren

gotoos 13.06.2012 10:20

Hallo Olaf,
versuch mal ob es daran liegt.
Geh in Outlook auf Extras - Kontoeinstellungen und wähle dein Konto aus.
Klicke dann auf Bearbeiten und überprüfe die Punkte auf den Bildern.
Dann sollte es klappen.
Gruß
Oliver
http://up.picr.de/10821103qv.jpg

http://up.picr.de/10821102rn.jpg

Berny 13.06.2012 14:36

Oder auch den Punkt "Vor dem Senden bei Posteingangserver anmelden", das würde dann Pop over SMTP betreffen....

OLKA 21.06.2012 14:58

Danke für die ganzen Hinweise. Leider habe sie alle nix gebaracht.

Ich hab die Faxen dicke.

Jetzt habe ich einen Downgrade nach Outlook2007 gemacht und alles funzt mit den gleichen Einstellungen einwandfrei :confused-

snoopy21 21.06.2012 17:03

Schau mal hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

EDIT: Noch was als mögliche Lösung: Um Links zu sehen, bitte registrieren


Viel kriegst du das doch noch hin...

.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com