Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   12 jahre bootfahren sind genug (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=25595)

Peter45 25.06.2012 18:46

12 jahre bootfahren sind genug
 
hallo leute

habe im letzten jahr nach 12 jahren sehr spannenden fahrens mein zodiac futura verkauft und damit das bootfahren an den nagel gehängt

die gründe:

zu einseitige ausrichtung des urlaubes auf das bootfahren
meine frau und ich haben jetzt endlich die zeit und gelegenheit zu "land- und stadtpartien" durch deutschland und europa
zu hohes gesundheitliches risiko bei verschiedenen küstenurlauben
krankheiten (darmverschluss dem teufel gerade noch mal von der schüppe gesprungen)
unfall mit tuareg bei 180 auf der bab (wie vorher)
erreichen der altersgrenze
allgemeine neuorientierung mit dem ziel die lebensrisiken zu minimieren

ich wünsche allen bootsfahrern hier noch viel spass an ihrem hobby und gute gesundheit

liebe grüsse
peter (vormals nordy)

the_ace 25.06.2012 19:00

Mit einem Trailer hintendran wärst Du sicher keine 180km/h gefahren.
Gesundheitsrisiko beim Küstenurlaub? Hier kommen die Leute alle zur Kur her :confused-
Jetzt sag' bitte nicht, Du steigst aufs Mottorrad um.

Ich persönlich mache seit jeher nur Urlaub auf und am Wasser, ich kenne es auch von meinem Eltern nicht anders. Hat auch den Vorteil, dass man nicht so viele Menschen um sich hat.

Peter45 25.06.2012 19:13

willst du ernsthaft bestreiten dass das küstenfahren im mittelmeer erhebliche gefahren in sich bergen kann
ich war jedenfalls 3 x in situationen wo mein leben windbedingt spitz auf knopf stand

du machst doch nur sprüche

the_ace 25.06.2012 19:27

Streite ich nicht ab, das hängt aber von der Tourenplanung, dem Wetter und dem Boot ab. Wenn man den Wetterbericht beachtet und entsprechend plant, sollte sowas nicht passieren.

dievoggis 25.06.2012 20:03

Servus Peter, alias Nordy:chapeau::chapeau:,

Du hast das Forum lange Jahre mit Deinen Beiträgen und Erfahrungen bereichert, dafür meinen herzlichen Dank:chapeau::chapeau:.
Wäre schade, wenn Du mit der Aufgabe des Bootssports auch Deine aktive Teilnahme am Forum aufgeben würdest.

Ausreden möcht ich Dir Dein Vorhaben nicht, vielleicht kribbelt es ja doch irgendwann mal wieder und..... außerdem bietet die Bootswelt wesentlich (ich sag mal) komfortablere Boote als das Futura.

Ich kann verstehen, dass Du nach Deinen beiden "Vorfällen" das Lebensrisiko minimieren willst, aber wenn die Tür für Dich aufgemacht werden sollte-sprich Dein Schicksal es so vorsieht, dann erwischt es Dich halt beim Überqueren einer Strasse. Damit meine ich nicht, dass man die Gefahr suchen soll, es reicht , wenn man sie richtig einschätzt und danach handelt.

In diesem Sinne, lass es Dir gut gehen

Gruß Peter

Fortnox 25.06.2012 20:16

Servus Peter!

zu einseitige ausrichtung des urlaubes auf das bootfahren
kommt darauf an, wie man seinen Urlaub plant. Punkt 1, muss man ja nicht jeden Tag mit dem Boot fahren. Punkt 2, kann man hier schöne Ziele aussuchen und Erkundungstouren machen. zur Abwechslung auch mal einsame Buchten finden um den tag in Ruhe und in Zweisamkeit zu geniessen.
meine frau und ich haben jetzt endlich die zeit und gelegenheit zu "land- und stadtpartien" durch deutschland und europa
ok, ein Argument, wenn als haupturlaub Städtetrips befriedigen
zu hohes gesundheitliches risiko bei verschiedenen küstenurlauben
krankheiten (darmverschluss dem teufel gerade noch mal von der schüppe gesprungen)
das kann Dir überall passieren, sowohl in Osteurope, im Westen und auch natürlich - überall
unfall mit tuareg bei 180 auf der bab (wie vorher)
was soll das bitte für ein Grund sein, das Bootfahren aufzugeben?
erreichen der altersgrenze
mein dad fährt mit 73 mit dem Schlauchi rumm und ihm machts Spaß, gibts fürs Bootfahren eine Altersgrenze?
allgemeine neuorientierung mit dem ziel die lebensrisiken zu minimieren
Neuorientierung ok, aber damit lebensrisiken minimieren? :lachen78:

ich weiss nicht Recht :gruebel: Ich glaube Frauchen hat die Hosen an und die will einfach nicht mehr Bootfahren. Ist aber auch ok, würde der Liebe wegen für meine beste auch das Bootfahren aufgeben.

Auf jedenfall wünsche ich Dir weiterhin natürlich eine schöne Zeit :chapeau::biere::biere:

Kleinandi 25.06.2012 20:34

Viel Spass bei allem was Du jetzt so vor hast....................

:biere:

DschungisKahn 25.06.2012 21:59

Zitat:

Zitat von Fortnox (Beitrag 281643)
....
mein dad fährt mit 73 mit dem Schlauchi rumm und ihm machts Spaß, gibts fürs Bootfahren eine Altersgrenze?
.....

yeah!!! da bleibt mir noch Zeit. :chapeau:

@nordy,
so richtig *Dicke* kann es aber nicht gewesen sein, weil dann wäre die Antwort mehr Gas geben gewesen, um überall noch dahin zu kommen, wo man noch nicht war - mir gehen die Wünsche noch lange nicht aus, ich fahr noch mal ins Ionische Meer und wart auf die großen Fähren, wenn sie mit 60 Sachen die ruhige See durchpflügen, dann setz ich mcih auf deren seitlichen Heckwellen und schau was das GPS anzeigt, wenn ich von hinten schräg eingestiegen bin und zur Fähre hinsurfe, da müsst ich doch die *Schallmauer* endlich knacken :chapeau:

Comander 25.06.2012 22:18

ich find 12 Jahre eh nicht lang-ich selbst fahre ca 25 Jahre auf Holzkielboote und genau wie ACE habs ich von meinen Eltern und habs meinem Sohn mitgegeben.Auf einem Schlag auf zugeben ist wenn ich jahrelang Fußball gespielt habe und mich jetzt fürs Pokern interessiere-ja ich weiß isn blöder Vergleich:stupid:allso für viele sind die Gründe nicht nachvollziehbar mal schauen was Dieter dazu sagt,der fährt glaub ich schon 50 Jahre und nach etlichen Herz-Geschichten jetzt sogar mit Schrittmacher wenn ich mich nicht irre .Für diesen Herren alles kein Grund sein geliebtes Hobby aufzugeben :cool:

Docrobby 25.06.2012 23:05

Servus,
wenn eine Türe zugeht,öffnet sich eine Andere !
Mach daß, worauf Du Lust hast
LG aus Traunstein und immer eine handbreit..äh...handvoll festen Boden usw:nic_0075:

samsonite 25.06.2012 23:14

Servus Peter,
kann ich gut nachvollziehen, ich hab (vorübergehend, hoffe ich) vor 4 Jahren das Motorradfahren aufgegeben, meiner Tochter wegen. Bin allein verantwortlich für sie. Früher hab ich jedes Jahr 20.000+ km runtergerissen, war ein Heidenspass. Schlauchboot fahr ich seit 23 Jahren, würde es aber genauso aufgeben, wenn zu viele Argumente dagegen sprechen würden.

Alles Gute!

DieterM 25.06.2012 23:58

Servus Peter,

gerne denke ich an den Treff in Ingolstadt zurück, als Du noch zur Audi anreisen durftest und wir uns kennenlernten. :biere:

Zur Aufgabe irgendwelcher Sachen gibt es immer Veranlassungen wie Querschläge im Leben und das Alter entscheidet mit. Aber lasse Dich nicht unterkriegen, denn das Leben geht immer weiter und man findet bestimmt andere Sachen, die das Leben bereichern. Ich wünsche es Dir von ganzem Herzen!

Für Deine vielen interessanten technisch durchwachsenen Beiträge in der Vergangenheit möchte ich Dir danken. Sie trugen auch zum Werdegang und Bereicherung dieses Forums bei, das dieses Jahr 10 Jahre alt wird Dank dem Einfall eines jungen Mannes aus Innsbruck.:chapeau::biere:

Mach es gut mein Junge und lasse Dich nicht unterkriegen! :seaman::smileys5_

http://up.picr.de/10965921qh.jpg

Berny 26.06.2012 09:09

Tja, was soll man sagen?
Nimm dir an Dieter ein Beispiel!!!

Man kann Bootfahren excessiv oder einfach gemütlich betreiben.

Trotzdem finde ich deine Entscheidung gut, du hast Argumente geliefert, die für dich sicherlich bedeutend sind.

Was das Forum betrifft: da ist noch keiner losgekommen :lachen78: :biere:

hobbycaptain 26.06.2012 09:33

tja, was soll ich sagen Peter/Nordy,
unsere "Duelle" bezüglich Luftverlust/Druckverlust von Zodiac-Booten sind legendär :lachen78:, Du hast mir schon und wirst mir fehlen.

Das mit der Hobbyaufgabe ist gar nicht so einfach wie sich das zuerst anhört - ich wollte ja auch das Bootfahren aufgeben, nachdem meine Frau nicht so auf Meeresurlaube und Hitze steht und nachdem ich mein Zar an Martin verkauft habe, aber, wie manche hier wissen, bin ich dann doch wieder bei meinem Ex-Boot gelandet :lachen78:. So ganz ohne Boot kann ich mirs eigentlich nicht vorstellen.
Du allerdings scheinst Dein Boot nur im Urlaub genutzt zu haben, da ist das vielleicht etwas anders gelagert.

so long, Peter :biere:.

T.S 26.06.2012 10:44

Zitat:

Zitat von ferdi (Beitrag 281680)
tja, was soll ich sagen Peter/Nordy,
unsere "Duelle" bezüglich Luftverlust/Druckverlust von Zodiac-Booten sind legendär :lachen78:, Du hast mir schon und wirst mir fehlen.

Das mit der Hobbyaufgabe ist gar nicht so einfach wie sich das zuerst anhört - ich wollte ja auch das Bootfahren aufgeben, nachdem meine Frau nicht so auf Meeresurlaube und Hitze steht und nachdem ich mein Zar an Martin verkauft habe, aber, wie manche hier wissen, bin ich dann doch wieder bei meinem Ex-Boot gelandet :lachen78:. So ganz ohne Boot kann ich mirs eigentlich nicht vorstellen.
Du allerdings scheinst Dein Boot nur im Urlaub genutzt zu haben, da ist das vielleicht etwas anders gelagert.

so long, Peter :biere:.

Hallo,

ich habe es ein jahr geschaft,
ist halt eine sucht, :confused-
freue mich schon auf den urlaub,:chapeau::ka5::chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com