Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Wer kann da noch mithalten (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=25663)

Comander 07.07.2012 10:42

Wer kann da noch mithalten
 
http://files.icq.net/files/get?fileId=5LI2YG

Wer kann kann da noch mithalten ............................jemand von der Pfälzer Fraktion?:ka5: wenn ich Geld hätte wie ich keines hab dann würde da kein Porsche draufstehen:biere:

snoopy1969 07.07.2012 12:14

na hauptsache die Brücken sind hoch genug.....

roehrig 07.07.2012 12:30

....drüber nachgedacht hatte ich schon mal, ehrlich gesagt.

Aber: Mein LT darf 1800kg ziehen, mein Boot wiegt rund eine Tonne, ein solcher Anhänger sicher 600kg und mir fiel halt kein Auto mit 200kg ein....

Hast Du das Bild selbst geschossen ???

Comander 07.07.2012 13:12

Zitat:

na hauptsache die Brücken sind hoch genug.....
:futschlac:lachen78::futschlac:chapeau:...

Zitat:

Hast Du das Bild selbst geschossen ???
nein ,mein Sohn hat es mir geschickt (selbst so Schlauchbootverrückt wie sein Papa :chapeau: )

roehrig 07.07.2012 13:22

Damit ist ein Fake unwahrscheinlich.

Was sich mir nicht erschließt: Alle Womos, die ich mir die letzten Jahre auf Fiat Ducato angesehen habe, hatten deutlich unter 2t Anhängelast. Diese Dreiachser-Womos sind ja auch immer frontgetriebene Ducatos mit einem Leichtbaurahmen nach hinten. Ich könnte wetten, daß in D im Schein dieses Womos unter Anhängelast gebremst steht, daß dieser Anhänger eigentlich nicht dahinter darf....

Das mit den eher beschränkten Anhängelasten an den Womos ist sowieso ein Problem für sich:
Gefällt das Womo, darf es nicht genug ziehen
Darf es genug ziehen, gefällt das Womo nicht
Gefällt das Womo und darf genug ziehen, kann ich es nicht bezahlen:cognemur:

snoopy1969 07.07.2012 14:49

wie weit fährt der zum Trailern wohl rein?
Ich hoffe nur bis zur Radnabe....

Neumarkt GS 07.07.2012 15:07

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 282431)
Damit ist ein Fake unwahrscheinlich.

Was sich mir nicht erschließt: Alle Womos, die ich mir die letzten Jahre auf Fiat Ducato angesehen habe, hatten deutlich unter 2t Anhängelast.

Also mein Ducato hat glatte 2t Anhängelast. :banane::banane:

DschungisKahn 07.07.2012 16:36

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 282431)
......
Ich könnte wetten, daß in D im Schein dieses Womos unter Anhängelast gebremst steht, daß dieser Anhänger eigentlich nicht dahinter darf....
.......

die neuen Ducato Kästen Maxi dürfen bis 3,5to dranhängen, die haben bis zu 180PS :chapeau:

meiner mit light Fahrwerk darf bis 2,5to :stupid:

Icing 07.07.2012 16:39

Zitat:

Zitat von snoopy1969 (Beitrag 282436)
wie weit fährt der zum Trailern wohl rein?
Ich hoffe nur bis zur Radnabe....

das wird nicht reichen, den muß er versenken....:cool:

roehrig 07.07.2012 16:51

Zitat:

Zitat von DschungisKahn (Beitrag 282441)
die neuen Ducato Kästen Maxi dürfen bis 3,5to dranhängen, die haben bis zu 180PS :chapeau:

meiner mit light Fahrwerk darf bis 2,5to :stupid:



Jaja, die Kastenwagen schon, aber die mit Womo-Aufbau nicht !!!

Da ist ab Vorderachse nach hinten nur noch ein Leichtbaurahmen dran. Und dann ist meist bei 1300kg Ende im Gelände. Bei den allermeisten ist es ein Alko-Niederflur-Rahmen. Und der trägt halt nur einen Womoaufbau und kann keine Kräfte von einem Anhänger verarbeiten.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Nur das man dann nichts mehr dranhängen darf, steht da nicht drin !!!


Glaubt mir, das ist (wenn man einen schweren Anhänger hat) ein echtes Problem.....

Neumarkt GS 07.07.2012 17:02

Zitat:

Zitat von roehrig (Beitrag 282443)
Jaja, die Kastenwagen schon, aber die mit Womo-Aufbau nicht !!!

Da ist ab Vorderachse nach hinten nur noch ein Leichtbaurahmen dran. Und dann ist meist bei 1300kg Ende im Gelände. Bei den allermeisten ist es ein Alko-Niederflur-Rahmen. Und der trägt halt nur einen Womoaufbau und kann keine Kräfte von einem Anhänger verarbeiten.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Nur das man dann nichts mehr dranhängen darf, steht da nicht drin !!!


Glaubt mir, das ist (wenn man einen schweren Anhänger hat) ein echtes Problem.....


Das seh ich aber anders.

Mein Ducato mit Dethleffsaufbau A6671 und Al-Ko Rahmen darf gebremst
2t ziehen.
Wurde beim TÜV auch extra nachgelesen und für problemlos angesehen!!

roehrig 07.07.2012 17:44

Hmmm... gut das es soetwas gibt !

Ich hab mich schon ein paar Mal gefragt, was denn außer einem Kasten wohl nach dem LT kommt. Wir haben im Frühjahr bei den Frühjahrsaktionen der örtlichen Händler mal geguckt. Und da war es in der 3,5t-Klasse so wie ich geschrieben hab:
Entweder gefiel das Mobil, dann passte die Anhängelast nicht
Oder umgekehrt.
Noch schwieriger wirds beim Gebrauchtkauf.

Frag mal den Tecno-Dieter: Der hat damals ein Niessmann Flair gekauft. Der Händler hatte ihm gesagt: 1500kg Anhängelast.
Nach einer gewissen Zeit hat er dann mal den Schein aufmerksam gelesen: "Bis 4800kg Zuggewicht". Bedeutet effektiv nur 1300kg Anhängelast.

Ich glaub ich mach da mal nen Fred zu auf....

thball 08.07.2012 12:17

Wer kann da noch mithalten?

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Insel für Millionäre, die sich schwimmend fortbewegen lässt. :lachen78:

Kuttjo 08.07.2012 14:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich denke nicht, das es ein Fake ist.
Dafür ist der Trailer einfach zu genial.

Das Boot steht auf einem Sliptrailer.
Es wird mit eigener Hebemechanik an dem Kugelkopf und einem Querträger hinter der Achse hochgehoben.
Dann kann das Auto rauffahren.

100er Schild und "D" Schild sind zu sehen.

LianeundBernd 10.07.2012 22:56

Hallo,

der Anhänger ist wirklich toll gemacht,

wer wissen will wie das Ding funktioniert oder wie es mit der Anhängelast aussieht kann ja mal nachfragen :
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com