Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Lenkgestänge (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=25824)

pikipiki 30.07.2012 13:55

Lenkgestänge
 
Moin

habe einen Evinrude 30 PS Bj 86 Frage;möchte eine Teleflexlenkung einbauen eine Aufnahme hat der AB. Haben die Lenkgestänge ein Normmass oder gibt es unterschiedliche Durchmesser vom Lenkgestänge ???

Gruss Markus:confused-

Kuno 30.07.2012 15:28

Hallo Markus,
Du meinst mit Lenkgestänge wahrscheinlich den letzten Teil der Teleflexlenkung (starre Edelstahlstange). Diese wird durch das Kipprohr geführt und mittels eines Tillerarms wiederummit dem mit dem Motor verbunden. Die Durchmesser der Kipprohre sind genormt. Ich habe vor Jahren meinen Johnson Bj.86 mit Erfolg und ohne große Mühe mit einer Teleflexlenkung ausgerüstet. Viel Spass beim Basteln und Grüße
KUNO

pikipiki 30.07.2012 17:01

ja,meinte das Kipprohr,danke für die schnelle Antwort

Gruss Markus:chapeau:

HP-420 31.07.2012 15:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe auch einen Johnson 30 PS Bj. 86...
Bin ebenfalls dabei den umzubauen.
Der hat aber nur ne Welle und kein Kipprohr.
Da muß ich mir wohl noch was einfallen lassen!?

Außerdem brauche ich noch die Beschläge zum Einhängen der Züge am Motor.

Berny 31.07.2012 18:38

Für diese Motoren gibt es spezielle Aufnehmungen, die man direkt am Spiegel montiert.
Hatte so ein System an meinem Metzeler.

Kuno 01.08.2012 10:46

Hallo Markus,
für die Montage einer Lenkung brauchst Du nicht unbedingt ein Kipprohr.
Es gibt auch Lösungen durch die Montage passender Adapter/Gelenke für die Montage am Heckspiegel. Schau einmal bei Um Links zu sehen, bitte registrieren
unter Lenkungen/Lenkungszubehör oder bei Gründl oder bei ..... oder bei.....
nach. Die Montage solcher Lösungen ist relativ einfach.
Viele Grüße
KUNO

Fassi 01.08.2012 14:19

Hallo HP-420,

schau mal Um Links zu sehen, bitte registrieren

ich habe dort ein Kipprohr eingebaut. Ging ganz einfach. Alte Welle raus, Kipprohr rein...

Allerdings war es nicht so einfach so eins zu bekommen. Überall wo ich nachgefragt hatte sollte es neu wie gebraucht gleich über 100€ Kosten.

Ich habe mir dann bei Ebay ein Bracket mit installiertem Kipprohr vom alten Yamaha besorgt. Für glaube ich 20€:chapeau:
Die Muttern musste ich etwas zurück feilen, da es zu breit wurde. Ansonsten hat es gepasst.

Gruß,
Heiko

HP-420 01.08.2012 19:43

@Fassi: Das hört sich gut an...
Ist dein Motor "baugleich" mit meinem? Ist ja ein 86er. (siehe Foto)
Kam die Länge 270 hin?
Würde mir sonst sowas hier in ner Metallbaufirma anfertigen lassen.
Welches Material nimmt man da am besten? VA? Messing?

@KUNO: Wenn es machbar ist bin ich aber perfektionist und dann muß das auch so gut wie es geht. ;) Also Kipprohr nachrüsten währe schon cool! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com