Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Fragen zu Pischel RIBs (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26062)

ba0150 13.09.2012 13:19

Fragen zu Pischel RIBs
 
für einen guten Spezl stelle ich bitte folg. Fragen zum Thema Conrad Pischel RIBs :

- Von wem ist der Rumpf des Pischel MV 570 Um Links zu sehen, bitte registrieren ? Mar.co ?

- Welche Rümpfe sind von Mar.co ? Bzw. wisst Ihr von wem Pischel Rümpfe zukauft ?

- Ist der Stufenrumpf vom Pischel 5.5 XL noch zeitgemäss bzw. bringt er "was" ? ( Um Links zu sehen, bitte registrieren )

Seit mir bitte nicht böse, wenn die Antworten hier schon gegeben wurden ! Ich habe Sie halt einfach nicht gefunden ...

Besten Dank für Eure Hilfe !

LG Michl

Fortnox 13.09.2012 13:42

Ich glaube Motonautica Vesuviana

Um Links zu sehen, bitte registrieren

DieterM 13.09.2012 16:11

Hmmm ... ich bin der Meinung, das beide, die Fa. Motonautica Vesuviana als auch die RIB.LINE Serie von Fa. Conrad Pischel die nackten Grundrümpfe mit den Schläuchen von der Fa. Mar.Co zugekauft, und diese mit eigenem Layout und Ausrüstungen versehen werden. Denn die Boote haben eben oberhalb der Schläuche andere Ausrüstungen drauf. Auch die Hecks sind anders gestaltet einschl. der Geräteträger.:smileys5_

Interessant ist vielleicht auch noch, das die Fa. Mar.Co die Fa. Pischel als deutsche Vertretung angiebt, jedoch die Fa. Pischel dies mit keinem Wort in den Darstellungen der RIB.LINE Serie erwähnte.:smileys5_

Möglicherweise kann man bei der Fa. Pischel auch orig. Mar.Co Boote mit kompl. italien. Ausrüstung kaufen, wenn man Lieferzeiten akzeptiert bis die Boote aus Italien eingetroffen sind. Aber ich konnte keine Werbung dafür sichten.:smileys5_

Vielleicht kann uns hier Mathias (Rotti) noch etwas genaueres sagen.

ba0150 13.09.2012 16:19

Danke Euch !

Rottis Mar.co hat aber einen rel. steilen Bug ... den vermisse ich bei den Pischels.

Kann es sein, dass C. Pischel evtl. sogar die Mar.cos bzw. Motonautica Vesuviana-Boote nur um-label-ed und durchreicht ?

hobbycaptain 13.09.2012 16:41

Zitat:

Zitat von ba0150 (Beitrag 286350)
Danke Euch !

Rottis Mar.co hat aber einen rel. steilen Bug ... den vermisse ich bei den Pischels.

Kann es sein, dass C. Pischel evtl. sogar die Mar.cos bzw. Motonautica Vesuviana-Boote nur um-label-ed und durchreicht ?

genau so ist es, wider allen anderen Behauptungen

DieterM 13.09.2012 21:07

Nun, das RIB.LINE 570er Boot von Pischel hat unten die Rümpfe des Mar.Co 570 Altura, aber bereits der Bugaufsatz ist einfacher bei Pischel, der Steuerstand ist auch eigen von Pischel schmäler u nd kompakter, ferner hat das Mar.Co hinten eine legbaren GFK Träger derweil das Pischel einen INOX (?) Stahlträger verwendet, Polster und Stütze des Fahrers sind anders beim Pischel, ferner fehlt hinten am RIB.LINE der kleine Ankerkasten auf der Backbordseite.

Ferner verwendet Pischel eine eigene Kalkulation beim Boot als auch bei den Optionals.

Habe allerdings bisher nur das ältere Mar.Co 570 Altura Boot von Mathias Rotti direkt gesehen und noch kein Pischel RIB.LINE 570, und habe den Vergleich an Hand von aktuellen Bildern und einigen techn. Informationen vorgenommen. Zu Unterschieden an der Rumpfform kan n ich nichts sagen. Aus dieser Sicht sehe ich hier bei Pischel lediglich einen Zukauf des nackten Grundbootes bei Mar.Co., wobei die Rumpfform ev. auch nicht den heutigen Standard der Mar.Co Boote haben könnte. :smileys5_

Wörn 15.09.2012 21:38

Es ist ja das Logo von Motonautica Vesuviana auf den Pischel Boote der MV Serie zu sehen. Auch auf meinem!

DieterM 16.09.2012 11:03

Zitat:

Zitat von Wörn (Beitrag 286518)
Es ist ja das Logo von Motonautica Vesuviana auf den Pischel Boote der MV Serie zu sehen. Auch auf meinem!

... und ich dachte hier geht es lt. dem 1. Beitrag um das 570er Boot von RIB.LINE?:cognemur:

Wörn 16.09.2012 13:57

Die erste Frage war:"Von wem ist der Rumpf des Pischel MV 570"!
Es ist doch die gleiche Serie, egal ob MV 500 oder MV 570
Vom MV 570 gab es auch einen ausführlichen Testbericht in der Boote Zeitschrift!

Wörn 16.09.2012 14:27

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 286386)
Nun, das RIB.LINE 570er Boot von Pischel hat unten die Rümpfe des Mar.Co 570 Altura, aber bereits der Bugaufsatz ist einfacher bei Pischel, der Steuerstand ist auch eigen von Pischel schmäler u nd kompakter, ferner hat das Mar.Co hinten eine legbaren GFK Träger derweil das Pischel einen INOX (?) Stahlträger verwendet, Polster und Stütze des Fahrers sind anders beim Pischel, ferner fehlt hinten am RIB.LINE der kleine Ankerkasten auf der Backbordseite.

Ferner verwendet Pischel eine eigene Kalkulation beim Boot als auch bei den Optionals.

Habe allerdings bisher nur das ältere Mar.Co 570 Altura Boot von Mathias Rotti direkt gesehen und noch kein Pischel RIB.LINE 570, und habe den Vergleich an Hand von aktuellen Bildern und einigen techn. Informationen vorgenommen. Zu Unterschieden an der Rumpfform kan n ich nichts sagen. Aus dieser Sicht sehe ich hier bei Pischel lediglich einen Zukauf des nackten Grundbootes bei Mar.Co., wobei die Rumpfform ev. auch nicht den heutigen Standard der Mar.Co Boote haben könnte. :smileys5_

Es geht hier um das MV 570 !!!!!!

DieterM 16.09.2012 20:00

Hallo Wörn,

ja richtig, MV570. Also doch

Um Links zu sehen, bitte registrieren

allerdings ein paar techn. Daten sind anders, ansonsten das gleiche Boot

Aber wo liegt jetzt die Verbindung zu Mar.Co bei Pischel oder eine ältere Zulieferung? Möglicherweise eine Verbindung von Mar.Co zu Motonautica Vesuviana? Aber das ist ja nun eine andere Geschichte. Wer soll das durchblicken!

Also manchmal dauert es bis der Groschen fällt, hier in meinem Fall. Sorry!:cognemur:

Berny 17.09.2012 08:21

Wieso kommst du überhaupt auf Marco?
Ich denke ja nicht, dass hier lediglich der Rumpf verwendet werden würde, sondern auch die Oberschale. Und die schaut bei den Alturas ja ganz anders aus.

hobbycaptain 17.09.2012 09:32

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 286540)
Hallo Wörn,

ja richtig, MV570. Also doch

Um Links zu sehen, bitte registrieren

allerdings ein paar techn. Daten sind anders, ansonsten das gleiche Boot

Aber wo liegt jetzt die Verbindung zu Mar.Co bei Pischel oder eine ältere Zulieferung? Möglicherweise eine Verbindung von Mar.Co zu Motonautica Vesuviana? Aber das ist ja nun eine andere Geschichte. Wer soll das durchblicken!

Also manchmal dauert es bis der Groschen fällt, hier in meinem Fall. Sorry!:cognemur:


DieterM,
Pischel hat halt 2 verschiedene Serien im Vertrieb - die Motonautica Vesuviana und die MarCo Serie. Beide nennt er Pischel, einmal mit MV (für die Motonauticas) und einmal ohne, für die MarCos.
Was man auch unschwer auf der Ribline Homepage erkennen kann :ka5:.

Berny 17.09.2012 10:22

:cool:Ha, was entdeckt:
Zitat:

Das R.I.B-LINE 4.7 L ist eines der wenigen 4.7'er mit CE Kategorie B,
:cool:

skippy66 17.09.2012 13:38

Hallo Berny.
Ich habe das 4.7 L und bin damit sehr zufrieden. Einzigen Fehler den ich gemacht habe, ist der Motor. Mit 50 PS ist es etwas schwach auf der Brust. Sonst vom fahren her einfach klasse. :grins: Ich spare jetzt auf einen größeren Motor.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com