Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Rib (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Ribs unter 5 Meter mit Kat B (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=26080)

Berny 17.09.2012 10:40

Ribs unter 5 Meter mit Kat B
 
Welche Ribs unter 5 Meter haben Kat B?

Also meines, Selva D.460C Baujahr 1999, 4,5 m lang.
Dann das R.I.B-LINE 4.7 L Premium / EFB von Pischl, 4,7 m lang.

Wer kennt noch Ribs in dieser Art?

FAR FAR AWAY 17.09.2012 10:45

Hallo Berny,
das ist meiner Meinung auch unverantwortlich bei solch ener Länge die Kategorie B einem Boot zu erteilen!

Meist haben die größeren Boote auch Kat. C, damit mehr Personen ins Boot passen,...

Berny 17.09.2012 11:01

Ob unverantwortlich oder nicht, war nicht die Frage ;-)

Faro 17.09.2012 11:56

Die Avons/Zodiac Searider haben meines wissens nach Kat. B
(gibts auch in 4M und 4.70 M)

Berny 17.09.2012 12:07

Also die Zodiacs haben C, ev hatten die älteren Searider von Avon noch B.
Bei den Selvas haben die neueren Modelle auch nur mehr C, sind aber auch keine reinen Selvas mehr....

Faro 17.09.2012 12:18

Also mein Avon- Kontaktmann hat gemeint dass die alten SRs die noch von AVON gebaut wurden Kat. B waren.

Aber gut, wenn das heute nicht so ist bin ich belehrt

divefreak 17.09.2012 12:59

Zitat:

Zitat von FAR FAR AWAY (Beitrag 286573)
Hallo Berny,
das ist meiner Meinung auch unverantwortlich bei solch ener Länge die Kategorie B einem Boot zu erteilen!

warum?:confused-

desmo 17.09.2012 13:51

Zitat:

Zitat von FAR FAR AWAY (Beitrag 286573)
Hallo Berny,
das ist meiner Meinung auch unverantwortlich bei solch ener Länge die Kategorie B einem Boot zu erteilen!

??? Wieso, das Material hält B aus, nur der Mensch meist nicht! :futschlac

Ich behaupte mal dass ca. 90% aller Forumsmitglieder noch nie einen echten Sturm auf dem (egal ob Küste oder offenes) Meer erlebt haben, sondern lediglich bei wolkigem Wetter mal ne frische Brise abbekommen haben.

Da würde für viele Kapitäne auch Kategorie D vollkommen ausreichen. Also, wer Kategorie C bei 6Bft und 2 ZWEI Metern Wellenhöhe (echte Höhe, nicht vermeintliche Höhe) ausgereizt hat, der kann sich dann mal mit Wetterbedingungen bis 8 Bft. und 4m Welle in Kategorie B auseinander setzen.


Nur mal so am Rande: Wenn ich hier immer lese, "da sind wir bei 6, nein mind. 7 Bft. da und da hin gefahren, schaue ich mir das Wasser auf den Fotos an und lache mir einen Ast. Wenn hier höllischer Respekt vor den ersten Schaumkronen und Windstärke 4 aufkommt, spricht die Seefahrt noch von einer "mäßigen Brise".:ka5:

Damit meine Abschlussfrage: Berny, was soll uns diese Titelthematik sagen? Suchst Du gerade Rettungsboote für ein Forschungsschiff? oder vielleicht doch nur Argumente für den nächsten Stammtisch?:ka5:

Oliver74 17.09.2012 14:39

Hi

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 286571)
Welche Ribs unter 5 Meter haben Kat B?
...
Wer kennt noch Ribs in dieser Art?

Z.B. das kleine Scanner:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Aber mal ehrlich: Ob nun C oder B auf dem Blechschild steht, macht das Boot nicht seetüchtiger. :ka5:
Es beruhigt bestenfalls etwas die Nerven des Steuermanns :lachen78:

Viele Grüße,

Oliver

Berny 17.09.2012 14:57

Ich will es einfach wissen, mehr nicht.

Zitat:

Zitat von Oliver74 (Beitrag 286597)
Aber mal ehrlich: Ob nun C oder B auf dem Blechschild steht, macht das Boot nicht seetüchtiger. :ka5:
Es beruhigt bestenfalls etwas die Nerven des Steuermanns :lachen78:

1) Naja, laut Hersteller ja schon
2) das wiederum stimmt sicherlich :lachen78:

Im Ernst würde ich ja nichtmal die Kat C ausreizen
Von dem abgesehen: Um Links zu sehen, bitte registrieren

Oliver74 17.09.2012 15:08

Hi

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 286598)
1) Naja, laut Hersteller ja schon

Das ist doch nur ein Rechenspielchen. In Sache Kippstabilität&Co dürften diverse Ribs rechnerisch die B Anforderungen erfüllen. Aber die Zertifizierung ist teurer/aufwendiger und ggf. dürfen dadurch weniger Personen an Bord genommen werden.
Nun fragt sich die Marketingabteilung, ob durch das "B" so viel mehr Boote verkauft werden und die Zusatzkosten wieder rein kommen :ka5:

Ich persönlich finde B an Booten etwas albern, die es mangels Tankkapazität kaum in Offshore-Gewässer schaffen...Jedenfalls wenn sie auch wieder zurück kommen wollen :futschlac

Wer die "B" Kategorie ernsthaft benötigt, fährt Ribs >=6 Meter
Unter 5 Meter Bootslänge ist das für mich eine Marketingmaßnahme.

Viele Grüße,

Oliver

divefreak 17.09.2012 15:17

Zitat:

Zitat von Oliver74 (Beitrag 286600)
Hi



Das ist doch nur ein Rechenspielchen. In Sache Kippstabilität&Co dürften diverse Ribs rechnerisch die B Anforderungen erfüllen. Aber die Zertifizierung ist teurer/aufwendiger und ggf. dürfen dadurch weniger Personen an Bord genommen werden.
Nun fragt sich die Marketingabteilung, ob durch das "B" so viel mehr Boote verkauft werden und die Zusatzkosten wieder rein kommen :ka5:

Ich persönlich finde B an Booten etwas albern, die es mangels Tankkapazität kaum in Offshore-Gewässer schaffen...Jedenfalls wenn sie auch wieder zurück kommen wollen :futschlac

Wer die "B" Kategorie ernsthaft benötigt, fährt Ribs >=6 Meter
Unter 5 Meter Bootslänge ist das für mich eine Marketingmaßnahme.

Viele Grüße,

Oliver

Es gibt auch Lösungen Cat B x Personen Cat C y wobei y>x

Davon mal abgesehen wer braucht den CE Quatsch überhaupt?:stupid:
Sicherer wird dadurch nix! :confused-

Faro 17.09.2012 15:21

Nein aber Bürokraten werden bezahlt!

Berny 17.09.2012 15:23

Naja, das mit der CE finde ich schon gut, immerhin hat der Kunde jetzt Standards, nach denen er sich richten kann.
Obs manchmal übertrieben ist, ist eine andere Sache...

divefreak 17.09.2012 15:33

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 286604)
Naja, das mit der CE finde ich schon gut, immerhin hat der Kunde jetzt Standards, nach denen er sich richten kann.
Obs manchmal übertrieben ist, ist eine andere Sache...

Nur das diese Standards die Bits nicht wert sind mit denen sie aufm PC geschrieben wurden!:futschlac

Mein Hauptboot wurde entworfen um damit 50-60 Meilen aufn Atlantik oder Pazifik raus zu fahren.

Aufgrund der Deckslenzer und des Kabinenverschlußes ist es aber nur max C laut CE....:ka5:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com