Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Mercury 6 - 7,5PS Wiederbelebung Hilfe (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=27215)

der kleine Muck 24.05.2013 09:35

Mercury 6 - 7,5PS Wiederbelebung Hilfe
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo ich will mich erst einmal vorstellen
ich bin Frank und habe schon als Kind ein Schlauchboot mit Motor gehabt ein Zodiac cadet mit Suzuki 5PS 2 Zylinder .das war so in Anfang der 80ziger hatte immer viel Spas damit .
Das will ich meinen Kinder jetzt auch gönnen .:seaman:

Nun zu meinem Problem ich habe einen 4,5 PS Mercury und einen 6 PS Mercury
gekaut für ganz kleines Geld .der 4,5 läuft dank der Hilfe aus dem Forum ganz gut könnte vielleicht noch etwas besser anspringen aber erstmals eine Testfahrt machen aber der 6 ps hat gar keinen zünd funken
auf beiden Kerzen .Es ist schon das Modell mit der CDI glaube ich ,musste so Mitte der 80siger sein .Kabel sehen noch gut aus der Motor hat 7 Jahre gestanden ich habe in die Zylinder wd 40 gespürt und werde den Vergaser noch sauber machen und Impeller , unterteile habe ich schon ab aber von der Strom Seite habe keine Ahnung
wie soll ich nun mit der Fehler suche vor gehen Hilfe wäre nett .

Grüße aus dem Rheinland

Ps .unter den 6Ps Aufkleber kommt einer mit 7,5 zum Vorschein :gruebel:

divefreak 24.05.2013 11:49

Typ 110 das schlimmste Verbrechen das Merc je produziert hat...

Eisenwelle usw

Zu deinem Fehler

Auf keinen Fall ohne Kerzen/Funkenstrecke testen sonst ist 100% die CDI danach schrott


Als erstes den Stopkonpf abklemmen und mit Funknstrecke gucken ob er nen Funken hat, danach Stator, CDI, Trigger durch messen.

der kleine Muck 24.05.2013 12:19

meinst du das mit Funknstrecke Um Links zu sehen, bitte registrieren

Start Knopf hatte ich schon abgeklemmt aber hatte keine Auswirkung .:cognemur:

Gruß Frank

divefreak 24.05.2013 12:42

Zitat:

Zitat von der kleine Muck (Beitrag 300994)
meinst du das mit Funknstrecke Um Links zu sehen, bitte registrieren

Start Knopf hatte ich schon abgeklemmt aber hatte keine Auswirkung .:cognemur:

Gruß Frank

jup

sowas in der Art meine ich :chapeau:

der kleine Muck 24.05.2013 21:34

So jetzt habe ich mal ein bisschen gemessen habe die Kerzen raus gemacht aber in den Steckern gelassen dann kann ich leichter ziehen .
Der Motor hat einen externen Anschluss ,da habe Null Volt
am vermutlich Thermostat null volt
in die CDI gehen oben 2 Kabel herein kommen vom Polrad ein hell braunes(oker) und ein braunes
habe beide gegen Masse gemessen nichts .
wenn ich jetzt den Starter demontiere kann ich ja nicht mehr messen oder
wie gesagt Strom ist nicht so mein Ding .:confused-
aber wen die CDI keinen Strom hat kann sie ja nicht arbeiten ist also vielleicht noch ganz :gruebel: (die Hoffnung stiebt nie)
also Polrad runter oder? aber wie Mist Mann dann?:gruebel:

Gruß Frank

skymann1 25.05.2013 19:17

Hallo,
ich bin jetzt auch nicht der Elektriker, aber soviel ich weiß kannst Du mit Volt messen da nichts anfangen, zumindest nicht bei stehendem Motor und laufen tut er ja nicht.....

Du kannst nur mit ´nem Ohmmeter die Wiederstände der Erregerspule unterm Schwungrad messen oder die Zündspule und an den Kerzensteckern, ich denk mal auch die CDI läßt sich so durchmessen, Du brauchst aber die korrekten Werte für Deinen Motor, sonst nutzt Dir das alles nichts.

Thermostat null Volt, was willst Du mit Strom am Thermostaten?

Kerzen rausgemacht, okay, aber beim ziehen hast Du die dann hoffentlich so gelegt das sie vernüftige Masse hatten (am besten mit Starthilfekabeln an die Kerzen und an SICHERE Masse, dann kann nichts passieren) sonst geht die CDI ganz schnell kaputt, hatte Dir divefreak ja extra geschrieben und dann sollten sie auch funken, ohne Masse funkt nichts!!

Besorg Dir ein Handbuch mit den Werten für Deinen Motor, sollte es für das Baujahr auch im Net kostenlos geben, ich hab auch laange gezögert und gehadert bevor ich die 45 Euro für eines für meinen Yamaha ausgegeben habe, aber mußte dann einsehen das es ohne nicht geht, danach war es ein Klacks.

Ein Vielfachmessegerät mit Ohmmeter kostet nicht die Welt falls Du keines hast, billige (aber ausreichend genaue) gibt es für unter 10 Euro, zwar meist dann nicht mit deutscher Anleitung, aber das kommt intuitiv.

Gruß und viel Erfolg, Peter :chapeau:

der kleine Muck 26.05.2013 22:57

Danke für die Tipps
Da wo in der Betriebsanleitung steht, das dort der Thermostat ist
kommen zwei Kabel an die vom Polrad kommen und gehen zwei nach vorne an eine Steckdosen ,
Ich überlege ob ich nicht von einem älteren Modell die alte Zündung komplett
umbauen soll weil das mit der CDI scheinbar sonne Sache ist und wenn kaputt teurer .Habe einen Bericht gefunden nach dem das kompatibel ist .
was meint ihr da zu ?
Vielfachmessegerät mit Ohmmeter habe ich da .
kann nur nicht damit umgehen :cognemur:
Werde versuchen jemanden zu finden der mir auf die Sprung hilft oder mich einlesen wie ich das mit dem Ohm geht .
Werkstatt Buch ist natürlich auch gut

Bin ja froh das der kleine leuft:chapeau:
Grüße Frank

der kleine Muck 28.05.2013 09:58

So ich habe das Polrad runter gemacht .
Ein Nachbar hat mir mit dem messen auf die Sprünge geholfen.
also ich habe überall Durchgang auch bei der CDI von +auf Masse
und bei den Kontakten die zur Triggerspule gehen sowie bei der Energiespule und auch bei der Bordstromspule :cool:




Nur bei derTriggerspulle (Ich meine die spule die sich bewegt wen man Gas gibt)
gibt es keinen durchgang. Musste sie aber doch haben oder?

Gruß Frank

trixi1262 29.05.2013 16:23

Mal ne Frage an die Spezies !
Auf Bild 3 sieht es so aus, als hätte dieser Motor Sackzylinder, kann das stimmen ?:confused-

der kleine Muck 07.06.2013 08:54

Ich kann dir das nur vom 4,5 sagen, der hat einen. Habe diesen noch nicht auf gehabt aber
da sie sich im Aufbau gleichen denke ich schon.

Gruß Frank

trixi1262 07.06.2013 10:37

Zitat:

Zitat von der kleine Muck (Beitrag 301294)
So ich habe das Polrad runter gemacht .
Ein Nachbar hat mir mit dem messen auf die Sprünge geholfen.
also ich habe überall Durchgang auch bei der CDI von +auf Masse
und bei den Kontakten die zur Triggerspule gehen sowie bei der Energiespule und auch bei der Bordstromspule :cool:




Nur bei derTriggerspulle (Ich meine die spule die sich bewegt wen man Gas gibt)
gibt es keinen durchgang. Musste sie aber doch haben oder?

Gruß Frank

Hallo Frank !
Wenn es sich tatsächlich um eine Triggerspule handelt (ist magnetisch)
Dann sollte dort "Durchgang" vorhanden sein.
Also musst du den Widerstand in Ohm messen.
Kein Durchgang bedeutet aus meiner Sicht, das Teil ist defekt.
Somit bekommt natürlich die CDI kein Signal /Impuls und du kannst lange nach einem Zündfunken suchen.
Ich habe noch 2 neue zu liegen, aber ob diese von den Werten passen , kann ich nicht sagen, ebenfalls was die Befestigung Selbigen betrifft.

PS:
Stell doch Bitte mal ein Foto von der Elektrik unterm Polrad ein

der kleine Muck 26.06.2013 18:52

Habe den Motor einem Freund mitgegeben, der hat einen bekannten der sich damit auskennt und es repariert .Erste Rückmeldung war, das es woll die Energiespule ist .

Gruß Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com