Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Schwimmwesten??? Welche??? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=27268)

reite1 01.06.2013 23:13

Schwimmwesten??? Welche???
 
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich heiße Michael, bin 36 Jahre alt und bin seit kurzem stolzer Besitzer eines nagelneuen Yamaha Schlauchbootes.

Ich habe zwei Kinder, und ne brave Frau :smileys5_ mit denen ich die Seen und Flüsse in D und A unsicher machen möchte. Nachdem mir die Sicherheit der Familie sehr wichtig ist, muss ich mich mit dem Thema Schwimmwesten befassen. Vorher wird das Boot nicht "gewassert", oder wie heisst das?

Es gibt ja die einfachen "Schwimmhilfen" und die ohnmachtsicheren mit Kragen. Da meine beiden Kinder (5 und 7 Jahre alt) bereits schwimmen können, denke ich, dass die einfacheren Schwimmwesten die praktischeren sind. Aber ich kann mich auch täuschen. Was meint ihr dazu?

Auf was muss ich speziell beim Kauf achten? Gibt es eine besondere Marke die ihr mir empfehlen könntet?

Vielen Dank schonmal...

Liebe Grüße
Michael

owlribchen 01.06.2013 23:35

Zitat:

Ich habe zwei Kinder, und ne brave Frau
Deshalb :

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Aia 01.06.2013 23:43

wenn sich deine Kids die Birne irgendwo anschlagen sind die vorgeschriebenen Westen sicherlich von Vorteil.

Bluewater 01.06.2013 23:48

Zitat:

Zitat von reite1 (Beitrag 301643)
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich heiße Michael, bin 36 Jahre alt und bin seit kurzem stolzer Besitzer eines nagelneuen Yamaha Schlauchbootes.

Ich habe zwei Kinder, und ne brave Frau :smileys5_ mit denen ich die Seen und Flüsse in D und A unsicher machen möchte. Nachdem mir die Sicherheit der Familie sehr wichtig ist, muss ich mich mit dem Thema Schwimmwesten befassen. Vorher wird das Boot nicht "gewassert", oder wie heisst das?

Es gibt ja die einfachen "Schwimmhilfen" und die ohnmachtsicheren mit Kragen. Da meine beiden Kinder (5 und 7 Jahre alt) bereits schwimmen können, denke ich, dass die einfacheren Schwimmwesten die praktischeren sind. Aber ich kann mich auch täuschen. Was meint ihr dazu?

Auf was muss ich speziell beim Kauf achten? Gibt es eine besondere Marke die ihr mir empfehlen könntet?

Vielen Dank schonmal...

Liebe Grüße
Michael

Hallo Michael
Erstmal willkommen im Forum.Meiner Meinung nach haben Schwimmhilfen auf einem Boot nix verloren,also greif lieber zu vernünftigen Schwimmwesten mit ohnmachtsicherem Kragen,du weißt nie unter welchen Umständen evtl mal einer über Bord geht(z.b. niedere Wassertemperatur)Bei der Marke ist es bei Feststoffwesten glaub ich nicht so wichtig,Hauptsache die Normen werden eingehalten. Grüsse vom Bodensee
Heimo

Aia 01.06.2013 23:56

Heimo,
du meinst Rettungswesten.
Wie du schon gechrieben hast, Schwimmhilfen oder Schwimmwesten haben auf unseren Booten nichts zu suchen.
Ausnahme sind Sportwesten beim Wasserski.

Bluewater 02.06.2013 00:10

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 301651)
Heimo,
du meinst Rettungswesten.
Wie du schon gechrieben hast, Schwimmhilfen oder Schwimmwesten haben auf unseren Booten nichts zu suchen.
Ausnahme sind Sportwesten beim Wasserski.

Ja Role ,Natürlich Rettungswesten,nix anderes
Gruß Heimo

Bär-vom-Bodensee 02.06.2013 07:22

Hallo Michael
würde Dir auch nur Schwimmwesten mit Kragen mit mindestens 150 N empfehlen. Da diese oft Vorschrift sind !
Für Kinder sind diese Rettungswesten sowieso sehr empfehlenswert.
Es gibt ja auch Automatikwesten. Diese sind nicht so klobig wie Feststoffwesten.
Für Binnengewässer reichen 150 N , für See oder sehr grosse Gewässer würde ich über 150 N kaufen.
Wünsche Dir viel Spass bei Deinem / unserem Hobby und viele schöne Stunden auf dem Wasser.
Liebe Grüsse Bruno

thball 02.06.2013 07:32

Hallo Bruno,

die Unterscheidung nach Gewässern ist prinzipiell falsch! Du kannst in kleinen Gewässern genauso Ertrinken wie in großen. Ich trage auch gerne am Bodensee meine 275N Weste. :zwinkern:

Bei kleinen Kindern macht ein Hebegriff zum leichten Abbergen Sinn. Bei ganz kleinen Kindern nicht vergessen, dass Windeln auch einen Auftrieb haben und das an einer sehr ungünstigen Stelle. Soll heißen, dass das Kind Gefahr läuft mit dem Kopf nach unten zu liegen.

Und Michael: herzlich Willkommen bei uns!

wikinger83 02.06.2013 13:28

Wir haben uns diese Secumar gekauft:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wir sind damit sehr zufrieden, sind sehr angenehm zu tragen, auch bei schönem Wetter.

Aladin 02.06.2013 17:35

Wenn man Kinder von klein auf an eine Rettungsweste gewöhnt (auch dadurch das man selbst eine trägt!!! Vorbildfunktion!!!) ist das alles kein Problerm :chapeau:
Bei mir geht kein Kind ohne Vernünftige Weste aufs Boot...
Im Gegenzug trage ich allerdings auch eine :chapeau:

Sogar ohne Kids an Bord...



Gruß Carsten

kleinermann78 05.06.2013 22:04

Hallo Leute, wie hier schon geschrieben, ohne geht es nicht aufs Boot...Wenn ich auf der Ostsee oder an grösseren Gewässern bin, leihe ich mit ein paar Westen von mein Kollege. Der hat ein größeres Boot und eine Weste von seinen kostet um die 200 € und sind selbstauslössr und super leicht...Zum angeln ein muss...Wie ich in den Nachrichten gehört habe sind gerade erst zwei angler auf der Ostsee gekentert...Beide um die 50 und der eine ist vor paar Tagen tot geborgen wurden.

Also noch mal kurz, egal ob alt oder jung, schwimmer oder nicht, eine Weste muss sein und beim Unfall wirst Du es ihr danken

reite1 14.06.2013 21:28

So jetzt aber...
 
Tja, ich hab dieses heikle Thema nem Fachmann überlassen und bin nun zum örtlichen Bootefachhandel und der hat mir die richtigen Rettungswesten verkauft. Die Kinder haben jetzt Feststoff-Westen (100N) und meine Frau und ich ne Automatikweste (150N).

Trotzdem bedanke ich mich für eure Tipps, haben mir viel gebracht.

Gruß
Michael

OLKA 15.06.2013 19:20

150 N reichen im Sommer völlig aus.

Bei schwerer Kleidung besteht die Gefahr, dass dich die 150 N -Weste nicht in die Rückenlage dreht, wenn du bewusstlos im Wasser liegst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com