Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Photo vom Bimin-Stoff (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=27511)

StefanH 05.07.2013 11:32

Photo vom Bimin-Stoff
 
Hallo,

nachdem wir unseren Bimini-Stoff Pfingsten offensichtlich in Murter vergessen haben, und wir neu nur einen Satz komplett mit Stangen bekommen, wollen wir jetzt was selber machen.

Leider haben wir aber kein Photo von dem Bimini-Stoff gemacht, wenn er nicht auf dem Gestänge ist - sprich, wenn er platt am Boden liegt. Unser Bimini wurde hinten am Geräteträger festgemacht, vorne an einem klappbaren U-Bügel, der hinten beim Geräteträger befestigt ist. Hat von euch jemand so ein Photo? Damit wir den Schnitt erkennen können.

Und: hat jemand so etwas schon selber gemacht und eine Stoff-Empfehlung?

Viele Grüße
Stefan

DieterM 05.07.2013 11:53

Hallo Stefan,

FORMENTI dürfte wie die MARLIN Werft Tessilmare Produkte verwenden.

Das Gewebe Material ist weißes (Eierschalenfarbe) Terylene ein Polyesterprodukt, wasserdicht und UV-beständig.

Empfhele bei Nautikpro anzufragen, die können sicher das Original ohne Gestänge exakt passend liefern, wenn Du dieses noch hast (?), das kostet nicht die Welt und sitzt dann auch richtig wenn Du mit 20 kn durch die Gegend bootelst.:smileys5_

Alternativ lann Dir Michaela (Kercheline) sicher auch das Richtige liefern natürlich dann maßgeschneidert.:smileys5_

Bäriger 05.07.2013 12:18

Zitat:

Zitat von DieterM (Beitrag 304438)
, das kostet nicht die Welt und sitzt dann auch richtig wenn Du mit 20 kn durch die Gegend bootelst.:smileys5_

...genau, was kostet schon die Welt :lachen78::lachen78::lachen78:

Neumarkt GS 05.07.2013 14:02

........vor allem bei Formenti :cognemur: da kann ich ein Lied
davon singen :ka5::ka5:

gotoos 05.07.2013 14:38

Hallo Stefan,

ich habe zwar ein anderes Bimini, habe es aber in diesem Jahr vom Autosattler neu machen lassen.
Als Stoff habe ich Stamoid light verwendet.
Bei den beiden Ausfahrten die ich mit Verdeck gemacht habe, hat es bei Vollgas (70 KmH) ohne probleme gehalten.
Der Stoff ist extrem stabil.
Bestell habe ich es Um Links zu sehen, bitte registrieren.

Gruß
Oliver

DieterM 05.07.2013 17:24

Zitat:

Zitat von Neumarkt GS (Beitrag 304450)
........vor allem bei Formenti :cognemur: da kann ich ein Lied
davon singen :ka5::ka5:

Das ZAR53 von Stefan hat ein orig. Edelstahl Tragegestellt für das Bimini, sowas kostet schon eine Stange Geld. Aber er braucht nur das Verdeck in Terylene UV-fest weiß, das kostet wesentlich weniger als das komplette Gestell mit Verdeck.

Man könnte das auch direkt bei Tessilmare sicher bekommen, wenn die Nummer bekannt ist, dazu kämen dann noch die 20% MWST in Italien und Kurierkosten nach D dazu, ich schätze um die € 160- 200,00 zusammen. Bei Nautikpro dürfte es auch nicht mehr kosten, eine Anfrage lohnt sich bestimmt.:smileys5_

Das selber anfertigen setzt Segelnadel und Segelgarn und eine kräftige Nähmaschine mit robuster Nähnadel voraus, und man benötigt das Versiegelungsschweißgerät (teuer!) für die Nähte. Zuschneiden kann nach zusammengeklebten vermessenen Einzelmustern aus Zeitungspapier erfolgen. Ob man das Terylene Material au ch in passenden Bahnen bekommt muß im Handel erst geprüft werden. Daher halte ich hier ein bereits fertiges Bimini Verdeck passend zum Gestell für vorteilhafter. :smileys5_

Neumarkt GS 05.07.2013 18:08

@ Dieter: das ZAR von Stefan hatte überhaupt kein Bimini!!!
Aber das ist ein anderes Kapitel, über das nicht mehr gesprochen wird.
Ich habe meins selbst angeschafft.
Upps hast du eigentlich den Stefan gemeint wie ich oder den hier Suchenden


@Stefan
Aber man könnte bei Michaela Anfragen was sie verlangt,
und ihr ein orginales als Muster schicken......nur so eine Idee

Monoposti 05.07.2013 21:23

Michi macht das schon.Sie hat schon mehreren hier im Forum Biminis genäht:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:17 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com