Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Yamaha F100 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=27656)

Bartman 24.07.2013 14:10

Yamaha F100
 
Moin,

kann mir jemand verraten, warum bei uns in Europa aber nicht in den USA der F 80/100 angeboten wird? Der wurde anscheinend vor Jahren aus dem Programm genommen. Ich habe mir schon einen Wolf gesucht aber nichts gefunden. :gruebel:
Vielen Dank :biere:

dori 24.07.2013 15:43

na ja ielleicht hat in/für den/die USA zu wenig PSssssssss?

Ole 24.07.2013 18:11

Dort heißen die Motoren eben F90/F75:schlaumei
Entweder sind die europäischen Motoren Papiertiger oder die amerikanischen Motoren Tiefstapler.:confused-

Ciao Bernd

dori 24.07.2013 18:56

früher war es umgekehrt die SAE-PS aus den staaten waren eigentlich nix wert.:-)

trolldich 24.07.2013 21:04

Kann mir jemand verraten, warum der Balancer für einen 150er bei uns €1.285,-- und in den USA $320,-- kostet? Yamaha halt - muss man nicht verstehen.

Bartman 25.07.2013 08:16

Zitat:

Zitat von Ole (Beitrag 305740)
Dort heißen die Motoren eben F90/F75:schlaumei
Entweder sind die europäischen Motoren Papiertiger oder die amerikanischen Motoren Tiefstapler.:confused-
Ciao Bernd

Damit willst Du uns sagen, dass das die gleichen Motoren wie bei uns die F100/F80 sind. :gruebel:

Kann mir jemand verraten, warum eine "original Yamaha" Propellermutter für einen 100er bei uns € 41,-- und im Zubehör mit Versand ca € 13,-- kostet? Yamaha halt - muss man nicht verstehen. :stupid::stupid:

Ole 25.07.2013 09:11

Zitat:

Zitat von Bartman (Beitrag 305771)
Damit willst Du uns sagen, dass das die gleichen Motoren wie bei uns die F100/F80 sind. :gruebel:

...

Ja Uwe, scheint so zu sein.
Vergleicht man die techn. Daten gibt es keinen Unterschied.

Ciao Bernd

Bartman 25.07.2013 10:33

Bernd Du hast recht.:cool:
Die Bedienungsanleitungen unterscheiden sich zwar ganz leicht aber in der US Version sind einige Details beschrieben, die in der deutschen Version fehlen.
Damit erschließen sich mir ganz neue Möglichkeiten bei Ersatzteilen usw.
Vielen Dank :biere::biere:

trolldich 26.07.2013 11:53

Ich hatte gerade 2 LPP's auf dem Bildschirm. Aber irgendwas ist da schief gelaufen.:confused-
Bei Beantworten kam dieser Bildschirm

http://up.picr.de/15300032tc.jpg


und nu sind 'se weg.:motz_4:
Wer auch immer die LPP's geschickt hat - bitte nochmal schicken.:chapeau:

Kleinandi 26.07.2013 12:02

ich schick sie Dir hier......

Hattest Du dein Ribcraft mit dem 100er damals eigentlich gefahren?
Wenn ja wie war das? Das falcon bekommt ja auch mal den 100er :smileys5_

trolldich 26.07.2013 12:14

Besten Dank.
Nein hatte ich nicht. War auch besser! Ich glaube, dass 100 PS für mein Böötchen die unterste Motorisierung darstellt und nur wenig Freude bereiten würde. Zum dahin tuckern ausreichend - für Spass in Wellen sind 150 optimal - allein deshalb, weil du bei wirklich hohen Wellen noch genügend Reserven hast um auf den Wellenkamm zu kommen.
Das Ding ist halt sehr schwer und zum schnell fahren hat's eh eine ungünstige Rumpfform. Aus einem Landrover machst du halt nie einen Porsche.

Kleinandi 26.07.2013 12:18

Zitat:

Zitat von trolldich (Beitrag 305848)
Aus einem Landrover machst du halt nie einen Porsche.

Du kennst mich nicht.... :lachen78::chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com