Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Yamaha 4AC (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28172)

Schulzinger 07.10.2013 10:04

Yamaha 4AC
 
Hallo,

ich bin neu in diesem Forum und habe ein Problem mit meinem Außenborder.
Es ist ein Yamaha 4 AC, also schon ein älteres Muster. Seit einigen Wochen will er nicht mehr so richtig. Im Standgas läuft er einwandfrei und springt auch gut an. Sofern ich Gas gebe, geht er aus. Aber auch nicht immer. Manchmal bekomme ich ihn mit vorsichtigen Gasstößen auf Touren. Das Gemisch im Tank ist momentan sehr fett. Kann es daran liegen ? Ich denke eher nicht. Was könnte ich sonst noch probieren ? Ist die Gemischschraube am Vergaser eine Option ?

Schöne Grüße von der Ostsee
Schulzinger

Comander 07.10.2013 10:27

Zitat:

Das Gemisch im Tank ist momentan sehr fett. Kann es daran liegen ? Ich denke eher nicht.
Ich würde das eher mal ausschließen, vorschriftsmäßiges Benzin herzustellen ist doch die leichteste Übung dann kannst weiter suchen.

Schulzinger 07.10.2013 10:35

Hallo Harry,
hast Recht. Aber warum läuft das Ding denn Im Standgas ohne Mucken?

Jip 07.10.2013 10:43

Hast Du schon mal den Vergaser gründlich gereinigt ? Möglicherweise bekommt er nicht genügend Sprit, so daß es nur für Standgas ausreicht. Evt. ist auch der Schwimmer im Vergaser verklemmt oder schwergängig.

Die Gemischschraube am Vergaser kannst Du mal GANZ vorsichtig reindrehen, aber nicht fest anziehen, nur bis es nicht mehr weitergeht, und dann 1,5 Umdrehungen raus drehen, das sollte die Grundeinstellung sein.

Comander 07.10.2013 11:30

Zitat:

Aber warum läuft das Ding denn Im Standgas ohne Mucken?
weil beim 2-Takter Standgasbetrieb meist Fett ist denn wäre sie auf mager besteht Überhitzungsgefahr. Aber schliesse das mal aus dann kannst nach Jibs Vorschläge weiter verfahren

Schulzinger 07.10.2013 13:31

Hallo Jens und Harry,
vielen Dank erst mal. Den Vergaser habe ich nun schon zwei mal draußen gehabt und gereinigt. Dann lief er auch erst mal. An zu wenig Sprit habe ich auch schon gedacht. Habe einen externen Tank und zwischendurch immer mal nachgepumpt. Das half sogar eine Zeit lang. Letztlich aber auch nicht mehr. Der Weg vom Tank zum Motor ist auch relativ lang (1 m). Kann es auch sein, das der Vergaser es einfach nicht schafft ?

Jip 07.10.2013 14:30

Zitat:

Zitat von Schulzinger (Beitrag 311120)
Den Vergaser habe ich nun schon zwei mal draußen gehabt und gereinigt. Dann lief er auch erst mal.

Das klingt aber sehr nach verstopften Vergaser. Hast Du ein Ultraschallreinigungsgerät zur Hand ? Oder jemand, der eins hat ?

Ich habe auch schon einen Vergaser gereinigt und danach lief der Motor trotzdem nicht rund,.. Der Grund war letztendlich, daß ich nicht gründlich genug gereinigt habe, da gibt es viele kleine Bohrungen und Öffnungen.

Die Düsen müssen sauber sein, da reicht schon eine kleine Verjüngung in der Düse, und schon bekommt er nicht genug Sprit.

Ich habe meine Düsen mit Kaffeemaschninentkalker (drin kochen) und anschließend mit einem dünnen (Zwirn)faden wie bei Zahnseide reinigen, also durchfädeln und innen reinigen, sauber bekommen.

Etwas brachialer geht mit einem Düsenreiniger für den Schweißbedarf, gibt's bei Ebay.

http://up.picr.de/15525041dh.jpg

Ich würde aber erst mal die Fadenmethode versuchen.

1m ist nix für einen Benzinschlauch, meine sind 4-5m lang, geht tadellos.

Wenn er besser läuft beim Pumballdrücken, kann auch die Pumpe schuld sein, da Du aber schreibst daß das irgendwann auch nicht mehr geholfen hat, tippe ich auf Vergaser.

Comander 07.10.2013 14:58

Pumpball verkehrt angeschlossen? ::gruebel:

Schulzinger 07.10.2013 18:40

o.k also nochmal Vergaser. Ist ja auch relativ geschmeidig.
Aber du schreibst von einer Pumpe. Wie kommt denn der Sprit in den Vergaser ?
Unterdruck, oder gibt es da noch Membrane ? Nur für den Fall........

Jip 07.10.2013 18:58

Ja, da sollte eine Membranpumpe sein, die durch Unterdruck angetrieben wird:

http://up.picr.de/12204186lq.jpg


Wenn die Membran gerissen ist, fördert die nicht mehr.

Schulzinger 07.10.2013 19:03

Hallo Jens,
vom Feinsten !
Sowas ist da. Kontrolliere ich gleich mit.
Vielen Dank
Gruß Schulzinger

skymann1 07.10.2013 19:09

Hallo,
hat der Motor nur den externen Tank oder auch einen eingebauten, also wahlweiser Gebrauch (ich hab nur die Teileliste für den 4 A und der hat nur internen Tank aber seltsamerweise trotzdem am Vergaser selbst seitlich eine Benzinpumpe mit Membrane)?

Hört sich für mich aber auch nach verstopfter Düse an bzw. verkleinertem Querschnitt der Düse, wie schon geschrieben wurde.

Oder an der Zuleitung ist was undicht so das er da Luft zieht, bleibt der Pumpball denn hart wenn der Motor läuft, das sollte er eigentlich, wenigstens einigermaßen hart, sonst, wie gesagt, könnte irgendwo Luft reinkommen, an einem Verbindungsstecker (Motor oder Tank).

Tankbelüftung war ja richtig auf denke ich mal?

Jens war schneller, ich hatte erst noch die Teileliste gesucht.:biere:

Gruß Peter :chapeau:

Jip 07.10.2013 19:53

Zitat:

Zitat von Schulzinger (Beitrag 311145)
Hallo Jens,
vom Feinsten !
Sowas ist da. Kontrolliere ich gleich mit.
Vielen Dank
Gruß Schulzinger


Moin,

aber erstmal ohne zu öffnen kontrollieren, ob Sprit gefördert wird, durch das Öffnen kann die Membran, wenn sie denn vorher noch i.O. war, auch schon mal kaputt gehen und Du brauchst dann 'ne neue,. gibt's aber beim Yamaha Händler.

Schulzinger 08.10.2013 09:51

Moin,
na da hebe ich ja einige Möglichkeiten. Ich danke euch schon mal.
Sofern ich alles geprüft habe, melde ich mich nach dem ersten Wasserlauf.

Gruß Schulzinger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:54 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com