Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Spritverbrauch (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28788)

skipper123 20.02.2014 16:04

Spritverbrauch
 
Hallo,
Hab mal eine Frage, wir wollen mit dem Boot (Zodiak mark2,futura) mit einem Mercury, 2-Takt, 25 PS, Bj. 2002.
Hat jemand Erfahrungen bezüglich des Spritverbrauches bei
Tourenfahrten und/oder auch beim Tube ziehen.
Danke und tschüss
Günter

kaefertreter 20.02.2014 16:09

Moin,
letztes Jahr in HR mit 25 Mariner 2-Takt PS lag mein Verbrauch im Schnitt
bei knapp 4,5 L/h.

Comander 20.02.2014 16:20

mein 28er Yamaha zwischen 0.3+0.5l für den KM :ka5:der 40iger 0,4l/km bei nachlassender Bora und 200l Wasser im Boot,
und der 60iger 4Takter 0,33l/KM......... jetzt rechnet mal schön http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smil...fault/n021.gif

skipper123 20.02.2014 16:29

Zum Vorthema
 
Sorry,
das Wichtigste vergessen zum Thema- Spritverbrauch-,
Wir werden in Kroatien mit genannten Boot und 2 Erwachsenen und einem Kind (10 Jahre) unterwegs sein.
Tschüss Günter

DschungisKahn 20.02.2014 20:15

Servus,

zwischen 2 und 4Liter/h haben wir gebraucht, wobei es schwierig ist die Zeit richtig zu erfassen, da z.B. beim Wasserskifahren doch sehr viel Leerlauf ist. Es hat etwas gedauert bis ich kapiert habe, dass man in einen 25 Liter Tragetank auch knapp 31 Liter rein *pressen* kann.

Bei einer 120km Tour haben wir in ca. 6h um die 18Liter verbaucht - also 3l/h oder 15 Liter/100km.

Im Blauen hat der Michl mal einen Test eines 25PS 2 Takters eingestellt, der Spitzenverbrauch war 15Liter/h - wenn wir zu 4. im Schlauchi unterwegs waren und alles spiegelglatt war, da lief das Grabner so 38km/h bei voll aufgedrehter Pinne, dies würde einen Streckenverbrauch von 40Liter/100km ergeben.

Es kommt also drauf an...

Wesentlicher ist das 2 Takter Öl - für mich war klar, dass das ein 1Liter Behälter unter der Motorhaube montiert ist, das ist falsch, bei mir war der Tank 0,7Liter, ab 0,2Liter geht der Motor auf reduzierte Drehzahl - als wir eine Tour mal so unternahmen, war der Behälter halb voll (aha 0,5Liter, das reicht schon) er hatte aber nur 0,35Liter also nur 0,15Liter bevor die Drehzahl begrenzt wurde, was auch geschah.

Also nicht nur einen 2. 25 Litertank für Benzin an Bord in Reserve (den man nie braucht, wenn man ihn dabei hat), sondern auch 1 Liter 2 Takteröl extra mitführen, oder halt 4 Takter fahren (wobei 25PS 4Takter nicht mehr machbar ist vom Gewicht her).

Aia 20.02.2014 21:07

Zitat:

Zitat von DschungisKahn (Beitrag 319606)
Servus,

zwischen 2 und 4Liter/h haben wir gebraucht, wobei es schwierig ist die Zeit richtig zu erfassen, da z.B. beim Wasserskifahren doch sehr viel Leerlauf ist. Es hat etwas gedauert bis ich kapiert habe, dass man in einen 25 Liter Tragetank auch knapp 31 Liter rein *pressen* kann.

Bei einer 120km Tour haben wir in ca. 6h um die 18Liter verbaucht - also 3l/h oder 15 Liter/100km.

Im Blauen hat der Michl mal einen Test eines 25PS 2 Takters eingestellt, der Spitzenverbrauch war 15Liter/h - wenn wir zu 4. im Schlauchi unterwegs waren und alles spiegelglatt war, da lief das Grabner so 38km/h bei voll aufgedrehter Pinne, dies würde einen Streckenverbrauch von 40Liter/100km ergeben.

Es kommt also drauf an...

Wesentlicher ist das 2 Takter Öl - für mich war klar, dass das ein 1Liter Behälter unter der Motorhaube montiert ist, das ist falsch, bei mir war der Tank 0,7Liter, ab 0,2Liter geht der Motor auf reduzierte Drehzahl - als wir eine Tour mal so unternahmen, war der Behälter halb voll (aha 0,5Liter, das reicht schon) er hatte aber nur 0,35Liter also nur 0,15Liter bevor die Drehzahl begrenzt wurde, was auch geschah.

Also nicht nur einen 2. 25 Litertank für Benzin an Bord in Reserve (den man nie braucht, wenn man ihn dabei hat), sondern auch 1 Liter 2 Takteröl extra mitführen, oder halt 4 Takter fahren (wobei 25PS 4Takter nicht mehr machbar ist vom Gewicht her).

ja klar, bist du schon mal Boot gefahren?

DschungisKahn 21.02.2014 10:12

Ich hab leider keine Bilder aus 2004 mehr, als wir mit dem Grabner und dem damals neuen25PS 2 T von Yamaha mit innenliegendem 2Takt Ölbehälter unterwegs waren, aber ein paar Impressionen von einem Main-Ausflug.

http://foto.arcor-online.net/palb/al...3039333662.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/al...3831303734.jpg

Hinten auf dem Bodenbrett hatten wir eine Leiste quer befestigt, um dort 2 Tragetanks mit einem Spanngummi befestigen zu können (für den Main hat 1 Tank gereicht).

Mit dem Grabner konnt ich meine damals 12 und 14 Jahre alten Töchter (keine 50kg) mit den extra breiten Messle-Wasserski locker durch die Gegend ziehen, ebenfalls meine Frau mit ca. 55kg konnte locker durch die Gegend gezogen werden. Das war Pfingsten 2004 auf Lefkas, am Athani-Beach.

Die obige 120km Tour war im Süden um den Pilion herum, in den Golf von Volos hinein, dort die viertel Küste nach Osten entlang um quer bei glatter Brühe wieder hinaus und zurück zu düsen.

Die Querung 4km nach Skiathos in die Nördlichen Sporaden war ein Genuss, bis kurz vor Mittag uns Wind Welle einen Streich spielten - nach so einer tour magst ein Luftbodenboot 3 Tage nicht mehr anschauen, jeder Biss beim Kauen erinnert an die Wellen und jede Bewegung des Kreuzes *mahnt* zur langsamen bewegung - das ist bei einem Rib natürlich ganz was anderes.

Das letzte Mal waren wir 2011 mit dem Grabner auf Euböa - ein 6 PS Motor reicht vollkommen aus um an bis zu 20km entfernte Strände zu gelangen.
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6136656563.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/al...3466616637.jpg

Spritverbauch anzugeben ist da schwierig - so 3 Liter pro Tag, oder einen 10 Liter Kanister pro Woche - es hat erhebliche Vorteile, wenn man überall den Kahn ins Wasser schieben kann, weil man keine Rampe braucht.

hier 2010 um Hiliadou/ Euböa
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3539303232.jpg

im Hinterland im Büssle geschlafen, morgens an die Strandstaubstraße vorgerollt, Schlauchi montiert und den ganzen Tag weg gewesen
http://foto.arcor-online.net/palb/al...3334353839.jpg

keine 5km, dann ist man an den schönsten Stränden, mit dem Rib musst 40km anfahren...
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6137363837.jpg

ähhh???? was wolltest Du nochmal wissen???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com