Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Wer kennt Hülsenmutterrn ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28791)

Audiquattro20v 20.02.2014 19:01

Wer kennt Hülsenmutterrn ?
 
Ich habe günstig meine slippräder ( Um Links zu sehen, bitte registrieren ) über den Kleinanzeigenmarkt gebraucht, aber nur zu Testzwecken ergattern können.

Leider sind die Schrauben M8 Nur etwa 4cm lang und mein Spiegel hat genau diese Stärke. Ergo ich kann keine Hutmuttern aufschrauben da die Schrauben bündig am Spiegel sind.

Meine Idee sind nun Hülsenmuttern M8 Edelstahl zu nehmen. Diese können dann in etwas größer gebohrte Löcher reingeschraubt werden. Leider habe ich bisher nur welche gefunden die Schlitzschraubenzieher oder Inbus Werkzeug festgezogen werden können. lieber wäre mir hier ein 13 er Nuss oder Maulschlüssel.

Kennst jemand solche Muttern?
Bräuchte 4 Stk in Edelstahl...

Ansonsten werde ich die Schlitzvariante mit etwas Loctite sichern.
Schließlich will ich damit ja nur die 5 Meter zum Wasser rollen.

Holger

dirki 20.02.2014 19:27

Hallo Holger,
Imbus glangt allemal!
Damit bekommste das schon so fest wie muss! und hast kein Teil das vorsteht, und an dem du dich verletzen könntest. :chapeau:

KOI7161 20.02.2014 19:42

Und warum nimmst Du nicht einfach längere Schrauben und von innen eine Hut und -oder eine Ringmutter dann hast Du gleich noch was zum befestigen... z.B. Anker,Leiter etc etc....

Audiquattro20v 20.02.2014 20:11

Geht nicht
 
Die Schrauben sind am VA. Rahmen angeschweißt . Abmachen Loch bohren und längere Schraube geht nicht da der Kopf die Klapp-schiebe Mechanik stören würde.

Holger

Coolpix 20.02.2014 20:13

... an die Schrauben ein paar weitere Gewindegänge dranschweißen lassen.

kerlchen 21.02.2014 11:32

Hallo Holger ,

es gibt da so Überlange Um Links zu sehen, bitte registrieren


wenn Du diese auf einer Seite Abdrehst auf Deinen gewünschten Durchmesser
und eine Beilagscheibe dann drauf gibst hast Du die gewünschte Hülsen Mutter :chapeau:

hoffe Dir geholfen zu haben :biere:

Hansi 21.02.2014 19:00

Zitat:

Zitat von Audiquattro20v (Beitrag 319604)
Die Schrauben sind am VA. Rahmen angeschweißt . Abmachen Loch bohren und längere Schraube geht nicht da der Kopf die Klapp-schiebe Mechanik stören würde.

Holger

Hallo Holger


abschneiden, Loch bohren und senken für Senkkopfschrauben würde gehen, dann geht der Kopf von der Schraube nicht im weg :huepfenuk

Audiquattro20v 21.02.2014 20:14

Zitat:

Zitat von Hansi (Beitrag 319665)
Hallo Holger


abschneiden, Loch bohren und senken für Senkkopfschrauben würde gehen, dann geht der Kopf von der Schraube nicht im weg :huepfenuk


Danke ich werde berichten wofür ich mich entschieden habe.

Aber erst so in 14 Tagen......


Tx holger

michael_a_mayer 02.03.2014 09:35

Hi!

Du meinst sowas:
https://lh5.googleusercontent.com/-i...50-no/PicasaUp

ob es diese Teile in -> rostfrei weis ich nicht.

LGryße
Mike aus Salzburg

Robert29566 02.03.2014 11:36

Servus,

du hättest noch ander Lösungsmöglichkeiten:

1.) Topfbohrer... du Bohrs einen Topf im Spiegel aus... danach Lacktechnisch versiegeln... und schon reicht dir die Schraubenlänge.

2.) Bolzen von der Halterung Bündig abschneiden, daneben neu Senkkopflöcher Bohren und längere Schrauben benutzen.

3.) Bolzen ausbohren und anstatt der Bolzen Löcher mit Senkkopfschrauben verwenden.

4.) Bolzen zurückschneiden ( Kürzen ) eine A4 Gewindemuffe( Um Links zu sehen, bitte registrieren) verwenden und den Bolzen verlängern ( Gewindeverbindung mit Loctite gegen ungewolltes aufdrehen sichern )


Viele Wege führen zum Erfolg.:biere:

Gruss

Robert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com