Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Erfahrungen mit Sevylor ST320W-HF (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=28860)

Sedge 05.03.2014 19:26

Erfahrungen mit Sevylor ST320W-HF
 
Hallo!

Ich habe mir bei ebay das o.g. Schlauchboot gekauft. Dieses Boot möchte ich hautsächlich zum Angeln benützen. Hoffe das dieses Boot dafür geeignet ist, mir scheint es recht stabil zu sein.
Gibt es hier ein paar Leute die dieses Boot auch in Benützung haben, bzw. mir ein paar Tips geben können, bezüglich erster Gebrauch, usw.
Ich wäre für Erfahrungsberichte mit diesem Boot wirklich sehr dankbar.

Danke schon jetzt für alle Infos!!

chrischris 05.03.2014 20:21

Hallo,
Nach dem Kauf zu fragen ist immer ein interessanter Weg...

Viel Spass mit dem Boot

Lg Chris

Sedge 05.03.2014 20:37

Zitat:

Zitat von chrischris (Beitrag 320350)
Hallo,
Nach dem Kauf zu fragen ist immer ein interessanter Weg...

Viel Spass mit dem Boot

Lg Chris

Danke!
Aber solche Antworten helfen mir leider überhaupt nicht weiter. :gruebel:
Das dieses Boot gut ist, steht ausser Frage.
Mir gehts auch nur darum ob mir jemand Insider Tips für den ersten Aufbau des Bootes geben kann............

grauer bär 06.03.2014 08:22

Hm....
Ist doch gut wenn das Boot "ausser Frage gut ist" viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt !
Halte dich an die Aufbauanleitung was die Reihenfolge des Aufblasens der Luftkammern angeht und blase es auf den richtigen Druck auf.
Dabei würde ich erst die einzelnen Luftkammern auf ca. 80 % aufblasen und dann, in einem zweiten Durchgang, den Druck auf das angegebene Maß erhöhen.
Beim ersten Mal ist der Aufbau vielleicht etwas schwieriger, beim zweiten Mal geht es meistens schon besser.
Zu beachten: wenn ein Schlauchboot an Land in der Sonne liegt kann der Druck bedenklich ansteigen. Im Wasser hat es eine gewisse Kühlung.
Mit einem Boot dieser Größe habe ich auch angefangen, es kostet wenig im Unterhalt und kann viel Spaß bereiten.

Sedge 06.03.2014 12:00

Hallo Stefan!
Besten Dank für deine Info. Das ist doch genau das was ich lesen wollte!!!

Fischfänger 15.03.2014 07:57

Morgen Sedge,

Ich nutze das Boot ebenfalls zum Angeln. Betreibe es zur Zeit mit einem Tohatsu 5PS. Ich versuche demnächst ein paar Bilder einzustellen. Mit dem Boot hast Du nichts falsch gemacht. Hau Dir nur keinen Drilling rein. ;-)

Gruß
Oliver

Sedge 15.03.2014 08:30

Besten Dank. Also das mit dem Drilling is klar :-)
Die Bootshaut scheint mir aber relativ stabil zu sein.
Da müsste man einen Drilling schon ordentlich eintreiben :-)

Fischfänger 16.03.2014 22:10

Hallo Sedge,

wie angekündigt ein paar Bilder

Slipräder, damit ich das Boot alleine zum Wasser krieg
http://up.picr.de/17675178gq.jpg

Scotty Rutenhalter am Heckspiegel und Scotty Schlauchbootadapter an beiden Seiten vorne
http://up.picr.de/17675179lo.jpg

Plattform für Bugmotor (in Planung)
http://up.picr.de/17675180wa.jpg


Echolotgebermontage abnehmbar, Super Tipp aus dem Forum
http://up.picr.de/17675182do.jpg

Echolottasche auf Sitzbank befestigt
http://up.picr.de/17675183fl.jpg

Batteriekiste für Bugmotor und Echolot
http://up.picr.de/17675184ml.jpg

Sedge 16.03.2014 22:19

Hy!
Danke für die detaillierten Bilder!! Also ich hab nur einen E-Motor dran. Und ich muss noch ohne Slipräder auskommen. Da ich das Boot aber direkt neben dem Gewässer aufpumpe, brauche ich es auch nicht allzuweit zu tragen. :-)
Aber grosses Kompliment, du hast sein Boot wirklich mehr als perfekt ausgestattet!!!!
Thumbs up!!!

Sedge 16.03.2014 22:22

Die Angelrutenhalter sehen auch super aus. Was ist denn das für ein Fabrikat? :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com