Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Zündkerzen Mariner (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=29023)

nightfire 01.04.2014 00:12

Zündkerzen Mariner
 
Hallo Forum Freunde,

Habe mir vom Händler für meinen Motor NGK Kerzen geholt. Lt. Aussenborder Handbuch
NGK BUHW-2 . Eingebaut . Probelauf . Gestartet ist er ganz kurz und ging wieder aus. Noch mal probiert - kein mucks..... Alte Kerzen rein lief ohne Probleme. Die alten Kerzen sind NGK BUHW. Ist da etwas verkehrt in dem Handbuch oder was kann da falsch sein? :cognemur:

George-Gordon 07.04.2014 12:40

Moin Tobi

Bei NGK sagt die Zahl am Ende der Kerzenbezeichnung etwas über den Elektrodenabstand aus. Wenn keine Zahl da steht, ist der Abstand im Normalfall 0,7mm. Die "2" bei deinen Kerzen steht demnach für einen Abstand von 2mm. Um so einen Zwischenraum zu überspringen, sind deutlich höhere Zündspannungen nötig.
Einfache Abhilfe: Elektroden zurecht biegen. Am Besten mit Fühllehre, aber geht auch mitm Zollstock, wenn man sowas nicht hat (ist halt deutlich ungenauer).
Besser ists natürlich, passende Kerzen zu kaufen. Wenn man zu oft oder zu doll biegt, kann die Elektrode brüchig werden.

el greco 08.04.2014 07:11

Schau mal hier:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
hier sind die Daten (BUHW 1,3 mm Elektrodenabstand, bei BUHW-2 1,8 mm) soweit ich das sehen kann, ist da nichts mit biegen...
Auf der Seite sind auch die jeweiligen Mariner motoren genannt, bei denen die passen.
Im Zweifel würde ich wieder die nehmen, die drinn waren

el greco 08.04.2014 07:17

hier noch der Link zum Produktfinder:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

nightfire 08.04.2014 09:26

Hallo Jürgen,

das haben wir dann ja auch gemacht. Ich fand es nur komisch das im Betriebsbuch, im Pc vom Händler und in dem genannten NGK Produktfinder für das Modell BUHW-2 geschrieben stand.

preirei 08.04.2014 09:33

Zitat:

Zitat von George-Gordon (Beitrag 322617)
Moin Tobi

..... ist der Abstand im Normalfall 0,7mm. Die "2" bei deinen Kerzen steht demnach für einen Abstand von 2mm. Um so einen Zwischenraum zu überspringen, sind deutlich höhere Zündspannungen nötig.
Einfache Abhilfe: Elektroden zurecht biegen. Am Besten mit Fühllehre, aber geht auch mitm Zollstock .....

"Zurechtbiegen" um 1,3 mm wird wohl unweigerlich zur Zerstörung der Kerze führen - bin mir fast sicher dass da sofort zumindest die Keramikisolierung kaputt wird! :confused-


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com