Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Evinrude V4 90 ps Vergaser (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=29100)

Rabbit18 10.04.2014 01:10

Evinrude V4 90 ps Vergaser
 
Hallo. Ich habe einen Evinrude V4 90 ps. Kann mir jemand sagen welche düse Haupt und leerlaufdüse ist? Vll mit Bilder.. Und was die Grundeinstellungen sind..
MfG

michael_a_mayer 10.04.2014 05:36

Hi!
Die kleinere ist die Leerlaufdüse, siehst Du
keinen Unterschied, kaufe eine Düsenlehre .

LGryße
Mike aus Salzburg

rottweiler 10.04.2014 09:56

Zitat:

Zitat von Rabbit18 (Beitrag 322820)
Hallo. Ich habe einen Evinrude V4 90 ps. Kann mir jemand sagen welche düse Haupt und leerlaufdüse ist? Vll mit Bilder.. Und was die Grundeinstellungen sind..
MfG

Hallo !
Wie Mike schon sagt , die Düsen nicht vertauschen ! Sind vom Gewinde und Form gleich . Also ausmessen !
Die Grundeinstellungen sind ziemlich umfangreich . Vor allen bei den Betätigungselementen. Läßt sich so nicht schnell mal erklären . Haste kein Werkstatthandbuch ? Da ist alles genau beschrieben ! An den Vergasern selbst sind keine Verstellungen vorgesehen . Wichtig ist,dass die Drosselklappen gleichzeitig zu betätigen sind und synchron voll öffnen . Der Schwimmerstand ist bei beiden gleich auf die die richtige Höhe (22-28mm) einzustellen.
lg Frank

Rabbit18 10.04.2014 16:26

Ok dann werde ich mal nachschauen. Wie hoch darf der sprittverbrauch denn so ca. Sein .. Ich habe nen 5m rib und bei vollgas ist es bei ca. 55-57 khm und 5500 rpm. Ich habe gestern ca. 30 min vollgas und ab und an mal stoppen und anfahren. Ca 10l würde ich sagen. Ist das ok?
MfG

rottweiler 10.04.2014 16:46

Hallo Mfg ! (Komischer Name :gruebel:)
Dein Verbrauch kommt schon so hin .Die Drehzahl stimmt auch. Es sind durstige Gesellen . Aber schon der Klang macht Spaß !
lg Frank

Rabbit18 10.04.2014 21:03

:-) ich werde mich gleich mal vorstellen..
Ok wenn das so passt dann ist alles gut :-) ich hatte mir nur gedacht das vll die einstellungen nicht passen von dem motor. Ich hatte unter dem rib forum schon mal mein "problem" geschildert. Vll habt ihr ja noch ne idee.. So nu stell ich mich eben vor in dem passenden teil im forum. Vielen dank schonmal für die antworten
MfG Tim

rottweiler 11.04.2014 14:20

Hallo Tim !
Zurzeit murks ich an meinen Rechner rum ! Umstellen auf Win 7 und dadurch etliches nicht mehr lauffähig :cognemur: ! Wenn ich damit fertig bin und mein Scanner wieder funktioniert , scann ich mal die betreffenden Seiten ein und sende sie Dir per Mail !
lg Frank

Rabbit18 11.04.2014 22:32

Hey Frank . Das wäre richtig cool. Viel Glück mit dem pc
MfG Tim

Jessi 12.04.2014 13:05

Hey Tim
 
Die Leerlaufdüsen sind von vorne ( Luftfilter seite ) mittig (oberhalb ) im Vergaser 2 Stück . Die Vollastdüsen sitzen links und rechts in der Schwimmerkammer unten von außen zugänglich . Die Kraftstoff- Zwischendüsen sind in der Schwimmerkammer . Ansonsten ein feiner Motor , meiner ist mit 35 lt. bei Volllast angegeben. Als Propeller fahr ich einen 14 x 19 auch an einem 5,40 Rip , laut Gps V max. 65 .

Lg Jessi

Rabbit18 12.04.2014 21:06

Hey jessi. Das hört sich ja alles schon wieder kompliziert an :-) ich glaube ich bring den dann zum fachmann.. Mir ist aufgefallen das die zündkerze im zylinder unten rechts ( wenn man davor steht ) irgendwie ölig aussieht. Und der brennraum sieht auch so aus. Irgendwas haut da nicht hin :-(
Ich geb den mal zur werkstatt oder habt ihr Ideen woran das liegen kann. Kerze ist ok und funkt auch.. Die anderen brennräume sind ok. Der motor läuft aber eigendlich nicht schlecht geht aber nach 2 min standgas aus.
MfG

rottweiler 12.04.2014 21:18

Wenn Zündfunke vorhanden kanns ja nur noch das betreffende Membranventil sein !
lg Frank

rottweiler 12.04.2014 21:22

Nachsatz:
Deshalb geht er aber nach zwei Minuten im Standgas nicht aus ! Das sieht nach wie vor nach einen Gemischmangel aus !!!
lg Frank

Rabbit18 12.04.2014 21:57

Hm ok. Dann geht der montag zur werkstatt. Ich werde dann mal berichten woran es lag. Membrane habe ich ja keine zum tauschen und bevor ich mir noch nen motorschaden verursache... Ich sag trotzdem danke für eure mühe. Ich habe gedacht es ist einfacher das problem zu beheben. :-)

Ich berichte wenn er wieder läuft.
MfG Tim

Jessi 12.04.2014 22:23

Hey
 
Tausch mal die Kerzen untereinander . Manchmal haben sie unter Druck Probleme.

Lg Jessi

Rabbit18 13.04.2014 06:30

Ok werde ich heute mal testen. Das wäre ja das kleinste problem wenn es nur das wäre.
Ich berichte nachher .
MfG Tim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com