Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Computer/Digicams/Auto... (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=34)
-   -   D-SLR richtig einstellen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=29207)

PeterSbg 29.04.2014 08:50

D-SLR richtig einstellen
 
Hallo Leute, wie habt ihr Eure Kamera eingestellt so dass man die Fotos dann am Laptop gut ordnen und eventuell eine Diashow machen kann?
Zur Zeit ist unsere so eingestellt Abmessungen:3696x2448, Größe: 2.32 MB, Kameraeinstellung JPEG normal=speichert JPEG Bilder mit einer Komprimierungsrate von etwa 1:8(normale Qualität)
Kamera ist: Nikon D5100
Kann mir jemand Tipps geben wie wir sie am besten einstellen können ohne das wir an Qualität leiden?
Die Bilder sind zur Zeit super - aber wenn möglich würde ich gerne von der Größe 2.32MB runterkommen.

Aia 29.04.2014 09:32

Hallo Peter,
auf der Kamera stellst du die höchste Auflösung ein.
Am PC kannst du dann die Bilder mit einer Stapelverarbeitung in einem Schwung verkleinern, nachschärfen oder sonst etwas nachbearbeiten.

So hast du hochauflösende Originale und kleinere Kopien fürs Web.

Unter Windows nehme dafür Irfanview und unter Linux xnconvert.
Beide Programme sind kostenlos.

Ingo 29.04.2014 10:58

Hi,

ich mach's ähnlich wie Roland:

Fotos als RAW Dateien aufnehmen. Sind zwar große Dateien lassen sich so aber am besten bearbeiten, z.B. wenn man mal Postergrößen drucken möchte.

Parallel verkleinere ich manche Bilder auf ca. 500 KB, z.B. die Fotos, die ich hier über die Cloud meines Providers (Arcor) einstelle.

Benutze dazu das kostenlose " Image Convert and Resize " von Dvdvideosoft.

PeterSbg 29.04.2014 12:54

Danke für die Tipps - Poster mache ich ja keine, Fotos bearbeiten eigentlich auch nicht - nur fotografieren und auf den Laptop speichern. Sehr selten lasse ich Fotos entwickeln - eher mache ich eine Diashow und lade sie auf YouTube. Da kann ich sie mir dann immer und überall ansehen.
Ich versuche jetzt einfach mal nur an der Kamera die Einstellung zu ändern.

PeterSbg 29.04.2014 13:04

Jetzt habe ich die Größe auf Small eingestellt: = 2464x1632, MB1,02 - da habe ich schon die Hälfte eingespart. An der Qualität kann ich momentan keinen Unterschied feststellen.

preirei 29.04.2014 13:25

Zitat:

Zitat von PeterSbg (Beitrag 324285)
... An der Qualität kann ich momentan keinen Unterschied feststellen.

Zoom mal einen Bildauschnitt mit 500% - du wirst sehen was es da für einen Unterschied gibt.
Am Bildschirm wirst du auch mit einer Auflösung von 800x600 kaum einen Unterschied bemerken.

Aia 29.04.2014 15:16

Zitat:

Zitat von PeterSbg (Beitrag 324283)
Danke für die Tipps - Poster mache ich ja keine, Fotos bearbeiten eigentlich auch nicht - nur fotografieren und auf den Laptop speichern. Sehr selten lasse ich Fotos entwickeln - eher mache ich eine Diashow und lade sie auf YouTube. Da kann ich sie mir dann immer und überall ansehen.
Ich versuche jetzt einfach mal nur an der Kamera die Einstellung zu ändern.

Wenn du aber mal Abzüge machen willst, wird das mit der kleinen Auflösung nicht mehr gehen und das wäre sicherlich ärgerlich.

PeterSbg 29.04.2014 15:21

Zitat:

Zitat von Aia (Beitrag 324296)
Wenn du aber mal Abzüge machen willst, wird das mit der kleinen Auflösung nicht mehr gehen und das wäre sicherlich ärgerlich.

Glaubst Du das z.Bsp. bei Bipa dann die Fotoausarbeitung 10x15 oder 9x13 nicht mehr geht?

Aia 29.04.2014 15:32

bei 2400px dürfte 15cm noch gehen, das müsste man ausprobieren, rechnerisch geht es.

edit: da ist eine Tabelle Um Links zu sehen, bitte registrieren

geht also locker

KlausB 29.04.2014 21:43

Sorry, Peter, aber so wie Du deine Kamera nutzt, ist das, als würdest Du mit einem 8-m-Rib auf dem Ententeich fahren... nicht böse sein!

Die Vorteile einer DSLR sind eben die hohe Auflösung und die Möglichkeit der Bearbeitung der RAW-Daten, sowie die Verwendung verschiedener Objektive und Zubehör.

PeterSbg 29.04.2014 21:56

Zitat:

Zitat von KlausB (Beitrag 324317)
Sorry, Peter, aber so wie Du deine Kamera nutzt, ist das, als würdest Du mit einem 8-m-Rib auf dem Ententeich fahren... nicht böse sein!

Die Vorteile einer DSLR sind eben die hohe Auflösung und die Möglichkeit der Bearbeitung der RAW-Daten, sowie die Verwendung verschiedener Objektive und Zubehör.

Ich bin Dir nicht bös - kein Problem, ich hätte auch kein Problem im Ententeich mit einem 8m Rib mal ein paar Kreise zu drehen....:lachen78:

Ist mir schon klar - ich weiß was Du meinst und hast auf jeden Fall recht. Wir hatten öfter das Problem das die Bilder unscharf waren, vorallem bei schlechtem Licht und Bewegung (Krampuslauf usw....)Das hat uns echt genervt und meine Frau wollte immer schon so eine Kamera. Wir sind mit den Bildern nun - auch ohne Bearbeitung oder weiteres Equipment - sehr zufrieden.
Urlaub, Veranstaltungen, Forumstreffen usw.... fotografiert meine Frau nun wie wild - und ich kann das Ganze dann halt am Laptop ausmisten und sortieren, eventuell eine Diashow erstellen. Uns macht es Spaß und es ist zweckmäßig - Wissenschaft will ich aber keine draus machen, obwohl es mit Sicherheit ein tolles Hobby ist - aber nicht für mich.

PeterSbg 29.04.2014 22:15

Hier sieht man gut den Unterschied zwischen neuer und alter Kamera. Für unsere Zwecke optimal.

PS: Das Outfit vom ersten Bild von unserem Sohnemann - wie passend für den heutigen Abend.:futschlac Laßt den Kopf nicht hängen - ein anderes Mal läufts wieder besser. :biere:

http://up.picr.de/18128225gr.jpg

http://up.picr.de/18128227tq.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com