Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Kennzeichen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=29466)

DSB 350 29.05.2014 17:46

Kennzeichen
 
Hallo mein name ist tim und komme aus koblenz habe jetzt ein zodiac 310rib srs mit df 9,9
Wollte jetzt mal wissen wer von euch das kennzeichen am spiegel hat?
Wenn ich es da kleben würde sieht man es ja fast nicht ??

Gibt es ärger?

Gruß

Wasserarbeiter 29.05.2014 17:59

Moin Tim,

1. Niemand
2. Richtisch
3. Definitiv

Svend 29.05.2014 18:22

1. Ich = http://up.picr.de/18439606wd.jpg

2. Von achtern gesehen,kann man es lesen.

3. Hier bei uns nicht....Interessiert sich keiner fuer...

Wasserarbeiter 29.05.2014 18:28

Moin Stephan,

Du kommst ja auch nicht aus Koblenz. :gruebel:

grauer bär 29.05.2014 18:37

Ich hatte das an einem 330er Rib.
Bin noch nie so oft angehalten worden wie mit dieser Lösung...
War aber erlaubt.... Ändern mußte ich es nicht. Strafe zahlen auch nicht, war ja groß genug.
Und ich bin damit auf dem Rhein, der Mosel und der Lahn gefahren.

brando 29.05.2014 21:40

Ich hab meine Kennzeichnung auch am Spiegel. Eigentlich ist sie dort nicht wirklich gut zu sehen. Ich bin auch schon von der WAPO kontrolliert worden und gefallen hat denen das nicht aber es ist nun mal so zulässig.

DieterM 29.05.2014 22:22

Es heißt aber auch in der Kenzeichnungsverordnung, das die beiden Kennzeichen gut lesbar in 10 cm großen Buchstaben und gut sichtbar sein sollen.

Daher empfhielt sich alleine schon die Anbringung Steuerbord und Backbord vorne seitlich an den Schläuchen unserer Schlauchboote.

Der Vorteil liegt auf der Hand, man wird nicht dauernd angehalten von der WSP und kontrolliert wegen anscheinend nicht vorhandener Kennzeichnung des Bootes.:smileys5_

Kleinandi 29.05.2014 22:22

Am Bodensee ist es nicht erlaubt.
Für ein zerlegbares bieten sich Kunstofftafeln zum anbinden an

Käptn Graubär 17.01.2017 17:14

Sorry, dass ich diesen alten Thread aus dem Totenschlaf hoch zerre. :ka5:

Aber das Thema und die Frage passt einfach am Besten, so dass ich keinen Neuen aufmachen muss:

Hat schon jemand Erfahrung damit, ZWEI Kennzeichen am Spiegel (Links und Rechts vom Aussenborder) anzubringen?
Dann sollte doch die Lesbarkeit gewährleistet sein.
Betrifft vor allem Main und Bodensee.

Grüße
Harry

schwarzwaelder50 17.01.2017 17:25

Zitat:

Zitat von Käptn Graubär (Beitrag 418104)
Sorry, dass ich diesen alten Thread aus dem Totenschlaf hoch zerre. :ka5:

Aber das Thema und die Frage passt einfach am Besten, so dass ich keinen Neuen aufmachen muss:

Hat schon jemand Erfahrung damit, ZWEI Kennzeichen am Spiegel (Links und Rechts vom Aussenborder) anzubringen?
Dann sollte doch die Lesbarkeit gewährleistet sein.
Betrifft vor allem Main und Bodensee.

Grüße
Harry

Hallo Harry,
ich vermute das ist zu wenig sichtbar.:gruebel:
Was spricht gegen Klebebuchstaben auf dem Schlauch, oder einfache Auto-Kennzeichen mit der Bootskennung ans Boot hängen.:ka5: Gesehen habe ich schon, das jemand das Kennzeichen auf dem Aussenborder auf jeder Seite hatte, ist zwar auch nicht ganz erlaubt, aber meistens ist es Ermessungssache vom jeweiligen Beamten:ka5:

Käptn Graubär 17.01.2017 17:45

Hallo Schwarzwälder,

ich dachte mir halt, dass ein einseitiges Kennzeichen wirklich schlecht von der anderen seite zu lesen ist.
Aber eben beidseitig vom Motor alle anforderungen erfüllen sollte.
Ich bau mein boot relativ häufig auf und ab.
Insofern versuche ich Kennzeichenschilder an den Seiten zu vermeiden, weil die dann entweder mit eingepackt werden, oder irgendwo rumfliegen.
Und draufmalen mag ich auch nix.
Dachte einfach, dass es hinten besser aussieht.
Ich denke ich geh mal jemandem bei der WSP ausführlich auf den Zeiger :grins:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com