Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Luftkiel, völlig gegen die Theorie (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=29618)

jeronimo 17.06.2014 15:07

Luftkiel, völlig gegen die Theorie
 
Hallo zusammen,
Zuerst mal viele Grüße von meinem norwegischen Fjord!
Ich habe ein neues zephyr 3.1 gekauft! Vorher hatte ich auch ein 3.1,aber das hatte einen Boden bis 10 PS,daß neue hat einen dickeren Boden bis 15 PS!
Bei dem neuen Boot(war günstig und ohne Garantie) hat mir DSB aber denLuftkiel repariert. Dazu habe ich den Kiel rausgerissen und nach Reparatur wie eingeklebt. Dabeibin ich sehr penibel vorgegangen und habe ihn auf vorherangebrachten Markierungenvon vorne nach hinten der Länge nach VOLL verklebt!
Beim alten Boot habe ich dann beim Aufbauen den Luftkiel aufgeblasen und die Sache ging ab wie Schmitz Katze.

Wenn ich beim neuen Boot mit gleichem Motor den Luftkiel aufblase, ist keinFahren möglich. Kaum in der Gleitphase fängt das Boot an zu hoppeln , schlägt regelrelrecht immer rauf und runter und zusätzlich spritz der Motor nach intensiven Trimmversuchen und Höhenverstellungen massiv Wasser ins Boot!!!!

Am Ende aller Vesuche habe ich mal im Wutanfall die Luft aus demKiel abgelassen und bin dann gefahren. Das Boot fährt ohne Druck auf dem Kiel genauso gut wie das alte Boot mit Druck.
Nachteil schein nur dasFflattern des Bodens gegen die Bodenbretter zu sein und die evtl. Nachteile bei Rauhwasser!
Kann mir das mal einer erklären, wie das Boot ohneLuftkiel so fahren kann und mit Kiel die reinste Katastrophe????

SORRY FÜR Schreibfehler, habe nurs hlecht Internet und hoffe es kommt an!

Gruß Jeronimo

Willi Franz 24.06.2014 13:24

Hallo,
wenn Wasser ins Boot spritzt, ist der Motor zu weit im Wasser, ich hatte das gleiche Problem, ich habe den Motor höher festgeschraubt und das Boot blieb trocken.
Vielleicht probierst du das mal aus.

Gruß
Willi

ultraquit 04.07.2014 19:27

Hallo,du hast den Luftkiel über die gesamte länge verklebt ??
Gruß Achim

Dieter B. 04.07.2014 21:33

Ist mir total neu, dass der Luftkiel êingeklebt wird:confused- Bei meinem Boot, allerdings kein Zephyr, befinden sich zwei Gummischlaufen in die der Kiel eingelegt wird.
Aber das hat sicher nichts mit deinen Fahrproblemen zu tun. Fest genug pumpst du den Luftkiel sicherlich auf? der muss "steinhart" sein.

jeronimo 06.07.2014 13:40

Hallo,

Vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe die Sache jetzt optimal im Griff und muß eingestehen: DIe Motorhöhe, der Trimmwinkel und der Druck muß schon richtig sein.:schlaumei
Mit einer Person und nur ganz wenig Luft im Kiel, geht das Boot rasant ab. Bei 2-3 Personen pumpe ich dann den Kiel auf 0,3 bar und die Sache ist auch optimal.
:cool::cool::cool::cool:

Grüße aus Norwegen
Jeronimo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com