Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   JOHNSON AB - STOP-Schalter an Pinne steht unter Strom (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=29721)

Lycomo 30.06.2014 07:38

JOHNSON AB - STOP-Schalter an Pinne steht unter Strom
 
Hallo liebe Schlauchbootgemeinde,

ich hab einen AB gebraucht von einem Händler gekauft, welcher auch sehr gut funktioniert.

Johnson 15 HP 2 Takt BJ 1986

Springt immer nach dem 2ten Ziehen an, rennt mit einem 380er Allroundmarin AS Samba mit 1 Pers- + Tauchgepäck 35km/h am Meer und 2 Pers + Kind + Badesachen+ Tauchsachen rund 23km/h...soweit so gut...

Nachdem alles bei einem Sturm ein wenig feucht geworden war funktioniert zwar alles wie gewohnt, aber wenn man versucht den STOP-Schalter zu drücken (an der Griffspitze der Pinne innerhalb der 2ten Standgas feineinstellung), dann bekommt man einen Schlag.

Auf den ersten Blick sieht bei der Verkabelung alles OK aus...der Motor hat eine Lichtmaschine angebaut welche eine alte Wechselstromlichtanlage versorgen konnte...das Teil möchte ich eigentlich dran lassen und mit einem Gleichrichter zum Laden des Akkus verwenden, aber das ist eine andere Baustelle... ;-)

Wo soll ich denn am besten anfangen? Griff zerlegen?
Ich bin leider bei AB´s und Strom ein Anfänger...2 Takt kenn ich nur von der Motorsäge und Vespa...an welchen Händler im Süden von Österreich könnte ich mich denn da wenden, falls ich das alleine nicht hinbekomme...?

Mit der SuFu hab ich nix passendes gefunden.

LG und Danke gleich mal im Vorhinein....Lycomo

PS.: Falls ich mich wo undeutlcih ausgedrückt habe oder einen falschen Ausdruck verwendet hab ...SRY...

Lycomo 03.07.2014 12:03

Thema kann bitte gelöscht werden...ist bereits vom Tisch.

preirei 03.07.2014 12:25

Zitat:

Zitat von Lycomo (Beitrag 330293)
Thema kann bitte gelöscht werden...ist bereits vom Tisch.

weil? :gruebel:

Lycomo 03.07.2014 12:42

Weil mir in einem anderen Forum innerhalb von 6 Minuten jemand erklärt hat woran es liegen könnte und ich die Reparatur bereits gemacht habe, da die Ferndiagnose ein Volltreffer war.

preirei 03.07.2014 13:00

Zitat:

Zitat von Lycomo (Beitrag 330297)
Weil mir in einem anderen Forum innerhalb von 6 Minuten jemand erklärt hat woran es liegen könnte und ich die Reparatur bereits gemacht habe, da die Ferndiagnose ein Volltreffer war.

dann wär´s schön wenn du uns hier das auch erklären könntest :chapeau:

Lycomo 03.07.2014 13:06

---------------------------

Hansi 03.07.2014 19:27

Zitat:

Zitat von Lycomo (Beitrag 330301)
---------------------------

Danke fürs erklären :chapeau:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com