![]() |
Tatsächlich nie wieder Seekrank oder nur Spielerei?
Hi Freunde, soeben bei Compass24 gesehen:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Neue Brille gegen Seekrankheit. Nützt dieses Ding tatsächlich und wer hat schon Erfahrung damit sammeln können? Von der Beschreibung her durchaus verständlich das Ding. http://www.compass24.at/images/artic..._k1_FS14ix.jpg |
Wenn man Seekrank ist hilft nur Pfefferminztee und Schokolade.
Die Seekrankheit geht davon zwar nicht weg, aber beim Kotzen schmeckst nach After Eight..:futschlac |
Selbst, wenn's nicht funktioniert...bringst du das Teil in Paris, Mailand oder Monaco an den Start bist du ganz weit vorne.
|
Hallo Matthias,
solche Brillen gibt es schon länger und dezenter. Man möchte immer den Horizont nachbilden. Ich glaube aber nicht, dass sie wirklich helfen können. Klar schickt man jemanden von unter Deck nach oben wenn es ihm schlecht wird. Das hilft auch, aber an Deck benötigt man in der Regel keine Hilfe um den Horizont oder einen stabilen Bezugspunkt zu sehen. Gibt bessere Möglichkeiten. |
Hallo matthias,
lass mich unbedingt dabei sein wenn du das ding das erstemal aufsetzt und testest. bitte früh genug den termin bekanntgeben damit ich die batterien vom foto apparat und videokamera aufladen kann :lachen78: :biere: :lachen78: . |
Wenn es niemandem hilft, hilft es in jedem Fall dem M. Dehler
LG Ralf |
Zitat:
|
SENSATIONELL diese Brille, etwas hässlicheres habe ich wirklich noch nicht gesehen. Dann doch lieber mit Stolz und Würde an der Reling hängen und die Fische füttern!
Hier ein sehr gelungener Kurzartikel vom segelreporter.com mit dem Titel: Um Links zu sehen, bitte registrieren Passend dazu das Fazit: "Das Problem mit der Seekrankheit ist die Tatsache, dass bisher eigentlich keine Gegenmaßnahme zu 100 Prozent wirksam ist und der Placebo Effekt eine sehr große Rolle spielt. Starke Medikamente mit heftigen Nebenwirkungen werden genauso eingesetzt wie Strategien aller Art: Ohrenstöpsel, Akupressur-Bänder, Pendel , alle Art von Gerätschaften, rohe Mohrrüben, Ingwer, Musik, Vitamin C. In den frühen Tagen der Seefahrt soll Auspeitschen geholfen haben. Da ist eine hässliche Brille allemal das geringere Übel gegen das Übel." |
Hmmm ... meine Erfahrungen mit Bootsbesatzungen beim Hochseesegeln: echte Seekrankheit ist tragisch, dagegen gibt es kein Mittelchen, aber es wird viel Geld gemacht mit Placebos!
Manchen fehlen nur die richtigen Seebeine, die bekommen sie aber nach 2 bis 3 Tagen auf See und viel Decksarbeiten an der frischen Luft. Klappt das nicht, so hilft nur von Bord gehen ... Manchmal hilft auch nicht mit vollem Magen an Bord gehen und auf See hinausfahren. :smileys5_ |
Wenn ich das Ding sehe denke ich,ist schon wieder der erste April ? :lachen78:
|
Zitat:
http://up.picr.de/18808539he.jpg |
Denke schon dass das helfen kann. Viele haben Probleme, wenn der Horizont verschwindet und selbige lassen nach, wenn man durch den Nebel ist.
Kommt wohl auch etwas drauf an, was der Auslöser ist. |
Hier der Beweis eines glücklichen Anweders :futschlac:futschlac:futschlac
Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Sieht cool aus... :lachen78:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com