![]() |
Mein Geburtstagsgeschenk ist gerade angeliefert worden
Die mühsamen Erdarbeiten haben nun ein Ende.
Er ist gerade mit der Spedition angeliefert worden. Um Links zu sehen, bitte registrieren Nicht der neuste, aber, da er noch unverändert in Rumänien produziert wird ist es kein Problem mit der Ersatzteilversorgung. Neue Ersatzteile werde ich sowieso erst einmal nicht so viel brauchen, da ich das komplette Ersatzteillager der ehemaligen LPG gleich mitbekommen habe. Ein wenig werde ich noch mit ihm üben müssen. Aber mit dem Gabelstabler klappt es ja jetzt auch prima. |
Das ist das Schöne an dir, Christian.
Du gibst dich immer mit kleinen Geschenken zufrieden...........:futschlac Dann viel Spass und Erfolg beim Üben.:biere: |
verleihst du den auch? :futschlac
|
Zitat:
|
Hi Christian,
schön von Dir zu lesen, und schönes Geschenk haste da bekommen, ups, herzlichen Glückwunsch noch zu Deinem Geburtstag, feiert schön, na zum Bieröffnen hast ja nun ein Spielzeug bekommen, bei "Wetten das" funzte das auch.:biere: |
Zitat:
Da sie nur Erde über den ganzen "Mist" gehauen haben.:motz_4: Obwohl, das mit der Braunkohle währe noch zu überlegen, da wir noch eine Kohlezentralheizung haben.:ka5::ka5: |
:futschlac der Schwarzwälder hats wieder als erster gspannt :futschlac:cool::cool::biere: Geburtstag ..........:ka5::chapeau:
|
Alles gute zum Geb. auch von mir.!!
Du, kann man da einen Schwimmbagger draus machen???:ka5::futschlac |
Geburtstag
Na denn, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Ich habs ja schon gesagt, Du bist ein Tier. :lachen78: Für Deine Arbeiten ist so was aber auch sinnvoll und ein echtes Spielzeug für Männer ist es ja auch. Gruß Erich |
Nachdem ich meinem Geburtstagsgeschenk das kleckern abgewöhnt habe, konnte es heute morgen losgehen.
100 l Hydrauliköl aufgefüllt und ab ging es. http://up.picr.de/19470258vh.jpg Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Irgendwann muß der Weg bis zum Winter fertig werden. Ein wenig Übung brauche ich noch. Mit jedem Hub ging die Koordination der einzelnen Hebel besser. Um Links zu sehen, bitte registrieren Heute abend waren dann die Vorarbeiten für das Verlegen der Rasengoittersteine soweit fertig und wieder ein paar Qubikmeter Bauschutt weniger auf dem Gelände die in dem Unterbau verschwunden sind. Spaß hat es schon gemacht. |
Hallo Christian
das schaut ja auf den Fotos so aus als hättest du nie was anderes getan:cool::cool: |
Hmmm.... :gruebel: Da fällt mir doch dazu folgendes ein:
Um Links zu sehen, bitte registrieren :seaman: :biere: Auch von mir noch nachträglich Glückwünsche zum Purzeltag !!!! . |
Der Erdaushub wird an anderen Stellen im Grundstück gebraucht. So wie hier zum Begradigen von Böschungen.
Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Da es aber mühsam ist, den Anhänger erst mit dem Bagger zu beladen und dann mit der Hand an der entsprechenden Stelle wieder zu entladen habe ich mich heute dazu durchgerungen den schon seit Jahren halb fertigen Kippafbau für meinen Autoanhänger fertig zu stellen. Denn ich möchte, trotz meiner kaputten Knochen die Rente erreichen.:futschlac Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Bis auf die Hydraulikschläuche und Verbindungsstücke war ja alles fertig. Nur nicht zusammen gebaut. Die Hydraulikleute haben etwas gestöhnt als ich mit meinen Wünschen aufgetaucht bin. Haben es aber so hinbekommen wie ich es mir vorgestellt habe. Nach dem Zusammenbau hat alles so funktioniert wie gewünscht. Schaufel Adee zum entladen. Ab sofort funktioniert es elektrisch. Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Um Links zu sehen, bitte registrieren Da die Hydraulik Ersatzteile den Bagger ein Vermögen kosten, selbst wenn ich sie mir in Rumänien besorge, habe ich mich entschlossen die gesamte Hydraulikanlage im Bereich der Steuerung neu zu bauen. Insgesamt wesentlich preiswerter als immer nur zu flicken. Ich denke, das ich mit einem kleinen Etat auskomme. Da die Hydraulikanlage nur auf 175 Bar und pro Steuereinheit auf 40 l /min ausgelegt ist, sind nicht die teuren Teile notwendig. Eine schöne Arbeit für den Winter um im nächsten Jahr ordentlich ohne größere Reparaturen arbeiten zu können. |
Christian,
Dir ist auch keine Arbeit zuviel um ein bissel irgendwo anders Arbeit einzusparen.:cool::chapeau: :biere::biere:. |
Eine echte Einmann-Show :futschlac:cool:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com