Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   CH-Einsteiger stellt sich vor (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30000)

LOLIPOP 16.08.2014 17:55

CH-Einsteiger stellt sich vor
 
Hallo an alle Schlauchbootfreunde und Forumsteilnehmer

Ich heisse Harald, bin Baujahr 1957, komme aus Euren westlichsten Bundesland (CH) .... :lachen27:....., verheiratet, 1 Kind (w 15), habe Hobbys wie z.B. Faller AMS Slotcars, RC-Helikopterfliegen (CP.... die Kenner wissen was ich meine, ...smile.... ), selbstständig (Film- und Musikproduktionen), und nun auch das Schlauchbootfahren.

Zu diesem Forum bin ich durchs googlen gestossen und hab festgestellt, dass sich hier sehr engagierte- und gut informierte Forumsmitglieder einfinden. Im Vorfeld habe ich auch schon meine Nase in allerlei Beiträge gesteckt. Hier schon mal ein ganz grosses Dankeschön an alle Teilnehmer, welche dieses Forum zu einer ganz tollen und lebendigen Platform machen.

Seit wenigen Tagen bin auch ich Besitzer eines "Schlauchis". Dank toller Informationen hier in diesem Forum habe ich mich für ein Bombard Typhoon 310 mit Yamaha 4-Takt 8 PS entschieden (diverser Schnick-Schnack inklusive....). Fahren, bezw. verdrängen (bei meinen zarten 120 Kilos dürfte das Gleiten etwas schwierig sein....:futschlac) werde ich damit vorwiegend in Griechenland, da dies nahezu meine zweite Heimat ist. (Ich habe viele Jahre dort gelebt und beherrsche die Sprache in Wort und Schrift).

In diesem Sinne meine besten Grüsse, ich freue mich etwas hier beitragen zu dürfen / können.

Harald

schwarzwaelder50 16.08.2014 18:15

Hallo Harald,
herzlich willkommen hier und ich wünsche Dir viel Spass mit Deinem neuen Hobby. :cool: :biere:

ps. übrigens, wenn Du Faller AMS, als Hobby hast sagt Dir mein Wohnort sicherlich mehr.:ka5:

LOLIPOP 16.08.2014 18:49

Hallo Markus

Danke für Dein Empfangsgruss

Ja natürlich, der Schwarzwald, die Wiege von manchen Unternehmungen die zur Legende wurden. So z.B. Faller, Heinrich Mack, uvm. Aber auch zu Österreich habe ich eine Affinität. Ich bin ein sogenannter "Altstellaner". Die älteren Semester unter Euch kennen vielleicht das humanistische Gymnasium "Stella Matutina" in Feldkirch. Heute ist es das Landeskonservatorium Vorarlbergs. Eine - wie mir scheint - würdige Nachfolge dieser altehrwürdigen Gemäuer.

Gruss
Harald

thball 16.08.2014 23:28

Herzlich Willkommen! :biere:

Heinz-55 17.08.2014 00:22

Hallo Harald,

willkommen im Forum!!:chapeau::chapeau:

LG
Heinz-55:chapeau:

Comander 17.08.2014 07:47

Auch ein Willkommen aus München :cool:

LOLIPOP 17.08.2014 08:54

Dank an alle, habe schon einiges von Euch gelesen !

Ende September gehts nochmals für 14 Tage auf den Pelepones. Dort werde ich dann einige Tööööörns machen.
Reiseberichte und Fotos folgen dann.

Gruss
Harald

Comander 17.08.2014 12:44

Zitat:

Ende September gehts nochmals für 14 Tage auf den Pelepones.
für den Bodensee nix übrig?

LOLIPOP 17.08.2014 13:09

Hallo Harry ( Freunde nennen mich auch so.... )

Doch, der Bodensee ist durchaus ein Thema für mich. Ich besitze auch den CH-Bootsführerschein Kat. A für den Bodensee und mache im Herbst den Hochseeschein Kat. B
Allerdings muss ich mein Schlauchi für die Bodenseezulassung erst noch "fit machen". Dasselbige habe ich erst seit 3 Tagen und wurde letzten Freitag auf meinen Namen zugelassen.
Wir können ja in Kontakt bleiben. Wenn es soweit ist, dann Treffpunkt exakt in der Mitte der drei Länder...... Ich montiere mir dann auch drei Flaggenstöcke.....:lachen78:

Gruss
Harald / Harry

Comander 17.08.2014 13:28

Tom ist auch ein begeisterte Segler und hält die Bodensee Gang:mf_bluesb auf Trap. Bring dich hier mit ein-es ist ständig was los:chapeau:

LOLIPOP 17.08.2014 14:13

Ja Harry, ein echt tolles Forum. Sehr informativ, sehr aktiv, sehr gute Beiträge, und qualitativ sehr gute Antworten.

Ich schau mal wie sich mein Schlauchi in Griechenland schlägt. Es ist eben nur ein 8 PS dran, zumal für das Bombard 310-er Typhoon gar nicht mehr zugelassen sind. Falls ich es mit der Diät nicht hinkriege ( zur Zeit versuch ich es noch wenig erfolgreich mit Humor....:lachen78: ), werde ich wohl auf ein 340-er Teil umsteigen und dieses dann mit einem 15 PS Motor antreiben. Bei mir ist eben die oberste Priorität, es muss zusammenlegbar sein und in verpacktem Zustand entweder im Auto hinten Platz haben, oder durch die Wohnwagentüre passen. Der Motor kann dann wahlweise im Zugfahrzeug oder Wohnwagen verbleiben. Kurzum: Eines der beiden Teile muss im Wohnwagen mitgeführt werden, da ich im Zugfahrzeug hinten auch noch einen grossen WAECO mitschleppe. (Habe einen SUV)

Gruss
Harald

Hansi 17.08.2014 20:52

Hallo Harald

auch aus Salzburg ein herzliches Willkommen hier bei uns :seaman: und viel Spas mit deinem neuen Schlauchboot :chapeau:

LOLIPOP 17.08.2014 22:08

Danke Hansi und Gruss zurück.
Wenn der "Wolferl Amade" noch leben würde, hätte er bestimmt schon lange eine Schlauchbootoper geschrieben..........:banane:

Hansi 18.08.2014 06:37

Ja Harald

daß glaube ich auch :lachen78::lachen78:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com