Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Schlauchboot (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Wiking Komet (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30142)

Boje 07.09.2014 10:55

Wiking Komet
 
Hallo ihr Schlauchis bin neu hier und bin vom Festboot auf Schlauchboot umgestiegen.İch hab mir ein Wiking Komet 4,10 x180 bis 70PS gekauft.İch weiß um die Krankeiheit mit dem Boden,aber der schaut aus wie neu wie das gesamte Boot für 850€ gekauft.Vieleicht kann mir jemand Tıps geben wie zum beispiel SCHALTUNG anbringen oder Lenkung am Motor anbringen.İch suche auch zubehöhr wie Persenning oder Cabrio Verdeck. Bin auch dankbar für Tips und tricks um das Wiking

Heiko-L 07.09.2014 18:01

Hi!
Schau mal reim beim Wiking-Club.de und im Forum.
Stelle dort deine Fragen oder direkt an die Werft.
Sie wurde erneut verkauft und soll wieder auferstehen.
Im Herbst soll es neue Wiking Boote geben!!!

Heinz Fischer 07.09.2014 21:53

Moin Namenloser(Hier könnte dein Vorname stehen),

So war bei meinen damaligen Wiking die Schaltung befestigt!

http://up.picr.de/19449128rc.jpg

Boje 16.09.2014 03:28

Vielen Danke!Schöne Grüße aus Franken

Klaus

DieterM 16.09.2014 13:35

Hallo Klaus,

vieles ist einfach, wenn man noch Teile bei WIKING in Hofgeismar bekommen könnte. Siehe hier wie es an meinem 3,80 m WIKING Sarturn aussah:

http://up.picr.de/19537365yq.jpg

Zu der original Voll-Persenning mit Huzze hatten wir noch eine Cockpit Abdeckung selber genäht die unten bei der Windschutzscheiben Befestigung mit eingefädelt wurde und aufgerollt hinter Scheibe lag.

Die Armaturentafel war original WIKING mit am Schlauch einsteckbaren INOX Gestänge.

Die Lenkung war original WIKING Lenkung am Armaturenbrett und und die nach hinten führenden Schaltzüge wurden in eine abnehmbare Hülle mit Klettverschluß über die Schläuche geführt.

Die Einhebel-Motorschaltung vom HONDA hatte ich in München beim Fachbetrieb nachrüsten lassen der mir auch den HONDA BF15 anbaute. Dazu lieferte mir WIKING Hofheismar den abnehmbaren daher steckbaren original INOX-Bügel für die Befestigungsplatte der Motorschaltung. Die Schaltzüge wurden auch über den Schlauch in der Schutzhülle geführt.
:smileys5_

trixi1262 16.09.2014 15:02

Habe diesen Halterkrempel rumzuliegen,inkl. funktionierende Lenkung, falls du was benötigst melde Dich per pn.
Fliegt sonst in die Tonne, außer die Lenkung natürlich.

trixi1262 16.09.2014 15:06

Hallo Klaus !

Und was die Befestigungen-Schaltung-Motor und Lenkung-Motor betrifft, so werden sicherlich mehr Infos zu Beiden benötigt.
Jeder Hersteller kocht sein eigenes Süppchen !:seaman:

Boje 17.09.2014 03:42

Alfonso hab dir eine PN geschickt.Kann man über Handy (HTC M8) Fotos hochladen?

Gruss Klaus

Boje 17.09.2014 07:09

Ich hab da einen 30 PS Evenrude dran hängen gesteuert mit einer Alpha 1 Hebelschaltung.

Gruss Klaus

trixi1262 19.09.2014 20:08

hallo klaus !
Ich weis ja nicht, wo du was hingeschickt hast, aber bei mir ist nichts im Posteingang.:confused-
Sorry musst wohl noch mal ran:ka5:
Ansonsten wünsche ich Dir und deiner Familie erst mal ein schönes WE:chapeau::biere:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com