Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Suzuki oder Mercury 20 PS (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30208)

Jannes 16.09.2014 10:49

Suzuki oder Mercury 20 PS
 
Hallo zusammen,

nachdem ich viele nette und informative Tipps zur Motorisierung meines Zodiacs MKII Classic bekommen habe, möchte ich mir nun einen 20PS Motor zulegen.

Ich hatte mich eigentlich schon für den Mercury F20 M entschieden, habe nun aber den Suzuki DF20 AS entdeckt, der ebenfalls für 3000,- zu haben ist, aber dafür anstatt 52kg nur 46kg wiegt. Da ich den Motor im Auto liegend transportieren werde und ihn auch rausheben muss (mit Hilfe meiner nicht wie Herkules gebauten Frau...) scheint mir die Gewichtseinsparung ein Kaufargument zu sein...

Was denkt ihr über die Motoren? Hat jemand Erfahrungen, die mir meine Entscheidung erleichtern könnten?

Danke im Voraus für eure Antworten

Johannes

Comander 16.09.2014 10:59

Moin Jannes :biere: ich wieder..:biere:

Was wäre der Grund warum du nicht 25 oder mehr PS kaufst? Das Gewicht, die Kosten? Wenn der 25iger schwerer ist als 20 ,ok dann ist das ein Grund.:chapeau: So als Denkanstoß,die Zodiaks sind ja keine Leichtboote ,die wollen schon auch mehr.......:ka5::biere: :smilie_fl nur nicht verunsichern lassen ,ich frag ja blos....

nuernberger-1 16.09.2014 14:32

Harry ich denke mal ein 25ger wird schon mehr wiegen als ein 20ger und wie ich das gelesen habe geht es Johannes ums Gewicht. Klar mehr PS ist immer gut aber wen es ums Gewicht geht, muss man eben Abstriche machen.

Django 16.09.2014 17:37

Ich hab eien F20M seit 2011 im Einsatz als Auf- und Abbauer...:ka5:
Der Motor ist an und für sich klasse, läuft zuverlässig und sparsam und mit den 52 Kg gerade noch händelbar. Der Suzi ist wohl etwas leichter, jedoch glaube ich, ist nicht das tatsächliche Gewicht entscheidend, sondern wie der Motor sich anpacken lässt. Ich habe vor dem Kauf meines Mercury auf der Messe einen Honda BF20 genauer angesehen, der hatte einen besseren Tragegriff als mein Mercury dann, war aber leider damals einfach zu teuer...
Ich rate dir einfach mal zu einem Händler zu gehen und sich das Teil genauer ansehen bzw. mal anpacken und tragen versuchen..:ka5:

Wasserarbeiter 16.09.2014 17:54

Zitat:

Zitat von Jannes (Beitrag 336006)
... aber dafür anstatt 52kg nur 46kg wiegt...

Moin,

das sind immerhin 6 Kg Unterschied. Ich frage mich, wo die bei dem Suzuki eingespart wurden und ob das nicht auch Nachteile mit sich bringt. :gruebel:
Möglicherweise sind einige Bauteile, wie z.B. die Knebelschrauben, auch nicht so stabil ausgeführt.
Mich erinnert dieses immer wiederkehrende Gewichtsthema irgendwie an die leichteren Faltpellen, bei denen sich die Aluböden verbiegen oder reißen.:ka5:

Kleinandi 16.09.2014 19:19

Hi

Hast Du Händler von Biden Motoren in der Nähe ? Wenn ja spar Dir die 6 kg und nimm den Suzuki.Schenken werden sie sich nichts.

Django 16.09.2014 20:39

Zitat:

Zitat von Wasserarbeiter (Beitrag 336072)
Moin,

das sind immerhin 6 Kg Unterschied. Ich frage mich, wo die bei dem Suzuki eingespart wurden und ob das nicht auch Nachteile mit sich bringt. :gruebel:
Möglicherweise sind einige Bauteile, wie z.B. die Knebelschrauben, auch nicht so stabil ausgeführt.

Wenn ich so meinen Motor anschaue, vorallem im Vergleich mit meinem kleineren Parsun 2-Zylinder(36 Kg), sind da schon ein paar Ecken, die getrost weggelassen werden könnten. Leichtbau ist meines Erachtens nach beim Aussenborder eher selten anzutreffen. Alles sehr solide, daher auch ziemlich Gewichtig aber eben zuverlässig. Ist wohl auf dem Wasser, vor allem dem offenen Meer,:ka5: ein Überlebensgarant..:ka5:

v-kiel 17.09.2014 11:34

ich kenn denn Suzuki als Pinnenmodell, dachte ja auch vor nicht anzulangen Zeit, dass das fahren mit der Pinne Spaß macht.
Hat es nicht lange, dann ging ich den Weg, den 80% gehen! die damit anfangen Freude am Bootfahren zu entdecken: es kam ein Fernlenkmotor und da eben der Mercury 20
Ich hätte keine Bedenken, den auf und abzubauen. Einzig eine flexible, nicht zu große Lenkung bräuchte man halt dazu, gibts aber eh genug.
Für den Anbau brauchst 5 min länger und hast weit mehr Freude und bist Gewichtsverteilungsmäßig viel flexibler
der Suzi läuft bissl lauter (kann aber sein, dass dies subjektiv ist, weil jetzt nicht mehr direkt daneben sitze), im Verbruach sind beide super! DasGewicht hab ich nicht gemerkt, da der Mercury ohne Pinne auch ca gleich schwer sein wird

liebe Grüße Stefan

Jannes 17.09.2014 22:34

Zitat:

Zitat von Comander (Beitrag 336007)
Moin Jannes :biere: ich wieder..:biere:

Was wäre der Grund warum du nicht 25 oder mehr PS kaufst? Das Gewicht, die Kosten? Wenn der 25iger schwerer ist als 20 ,ok dann ist das ein Grund.:chapeau: So als Denkanstoß,die Zodiaks sind ja keine Leichtboote ,die wollen schon auch mehr.......:ka5::biere: :smilie_fl nur nicht verunsichern lassen ,ich frag ja blos....

Hey Comander, :biere: Prosit!

Ja, es ist eigentlich das Gewicht, plus die Tatsache, dass ich nicht unbedingt sportlich unterwegs sein will, sondern gemütlich! Ich denke daher, dass 20PS OK sind!

Aber danke dir vielmals für all deine Anregungen und Denkanstöße!!

Grüße aus Kölle

Jannes


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com