![]() |
Slipanlagen in Deutschland
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob es ein Verzeichnis von Slipanlagen gibt für See und Binnengewässer? Gruß Fiete :seaman: |
|
Olaf,:cool:
gibt es so eine Liste auch für den Süddeutschen Raum?:confused- |
Zitat:
Lohnt sich sowas? Gibt's da irgendwo Gewässer auf denen man mit dem Boot fahren darf?:ka5: Für den Bodensee ist Tom zuständig... |
zb. Rhein, kensch?:ka5:
Ob sich das lohnt weiß ich nicht, aber wenn dies die nächste Möglichkeit vom Wohnort ist.:gruebel: |
Zitat:
Aber: Für den Oberrhein sind doch ein paar Slipstellen in der Liste. Ich weiß aber nicht wo Kensch ist. :lachen78: |
Olaf,das weiß ich scho.:biere::biere:
Aber, Recht hast schon irgendwie, der Rhein ist jetzt nicht unbedingt das tolle Bootsrevier, zumindest, was Kleinboote angeht.:gruebel: Kleine Übersetzung gefällig?:futschlac Schwarzwaelderisch - Hochdeutsch Kensch? = Kennst Du? scho = Ja. |
Hallo Fiete,
aktuelle Slipanlagen auf Wasserstraßen in Deutschland kannst Du direkt von den WSA Ämtern abrufen. Siehe hier z.Bsp. der link zum WSA Regensburg mit den Infos zur Donau: Um Links zu sehen, bitte registrieren Was die Süddeutschen Seen betrifft, so benötigst Du auf allen eine besondere Zulassung Deines Bootes, z.Bsp. Bodensee und hier sogar mit speziellem SBF Bodensee . Im allgemeinen sind Verbrennugsmotoren auf Seen nicht erlaubt und sogar für E-Motoren Antriebe benötigst Du eine Zulassung durch die zuständigen Hafenämter. :smileys5_ |
|
Hallo Fiete,
und hier kannst Du Dir weitere Gebiete herausziehen und Dich aktuell informieren was Sache ist: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com