Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Motorwahl die Nächste (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30547)

v-kiel 17.11.2014 17:17

Motorwahl die Nächste
 
Hallo zusammen, komm nun mehr und mehr vom 40er weg, da ich Kurzschaft benötige und mir jeder Händler einen 30er empfiehlt.

Begründung ist immer: Gewicht (ca. 25 Kilo) und angeblich locker ausreichende Leistung für das 380er Dorado.
Kaufpreisseitig ist der Unterschied nicht sooo groß, die Frage ist nur, bringt mir der schwerere Motor wirklich genug.

Meine Fragen:

was meint ihr, kann das stimmen, dass sich der Leistungsunterschied zwischen 30 und 40 PS wieder relativiert, durchs Gewicht und das leichtere Handling?

Wenn 30er, dann kommt nur Suzuki oder Honda in Frage, da bräuchte ich auch euren Rat. Suzuki mit neuester Einsrpitzung, Honda mit den Vargasern?
Gut wären Erfahrungen, die ihr selbst gemacht habt, dass ich mir ein Bild machen kann.

bkj5 17.11.2014 17:50

Ich kann Dir nur helfen bei 2-Taktern und da ist ein deutlicher Unterschied zwischen 30 und 40 PS (trotz Mehrgewicht). Ich denke mal, das wird bei 30 und 40 Viertakt-PS das gleiche sein. Zu gemischten Vergleichen (30 Viertakt zu 40 Zweitakt-PS und ähnliches) kann ich nichts beitragen.

Viel Glück

Bernhard

rückenwind 17.11.2014 19:52

mein senf? wenn du den 40er yamaha noch hast - fahre ihn doch erstmal einen urlaub! ich bin absoluter 4-takt-fahrer, auto, mopped, strom-aggregat, ABER...
solange es geht, kommt an mein boot nur ein 2-takter dran. mein 65er SUZUKI lief an einem 300kg-fiberline mit max 12L/H ( im sportlichen mittel, kein dauerWOT), dabei aber spritzig und nicht zu laut, sondern nur kernig :chapeau:. vielleicht lernst du deinen yamaha noch lieben... und wenn nicht, kannst du ihn im nächsten herbst immer noch verkaufen! viel spass beim grübeln, stefan

ps zum 30 ps´er : unser 30er tohatsu hat am 420er schlauch spass gemacht, aber das dauergrinsen kam erst mit 65ps. 40 ist besser als 30, ist so.

NoWayOut 17.11.2014 19:58

Hi Stefan!
Rate dir immer die maximale Motorisierung zu nehmen, die am Boot zulässig ist!
Vorallem wenns nicht viel mehr Geld ist....

Visus1.0 17.11.2014 20:56

Wenn du nur zu zweit oder zwei plus Kind fährst, sind bei einem 3,80 Boot 25Kg mehr schon sehr viel mehr am Spiegel. Das Boot ist dann Hecklastiger. Da würde ich zu einem
Motor raten der zum 40er wirklich um 25kg leichter ist.

Wenn du zu viert bist, und sehr viel Wasserschi fahren willst oder Wakeboard, dann würde ich Maximalmotorisierung empfehlen.

Coolpix 18.11.2014 20:50

Hallo Stefan,


ich würde einen Einspritzer bevorzugen - die laufen ruhiger als Vergaser--- somit Suzuki.


Willst Du denn wirklich einen neuen Motor kaufen ? Das Geld bekommst Du für das Boot / Motor nie wieder.

Das Boot ist in der Tat chick - mit Motor, Trailer etc. dürftest Du bald 9000 € ausgeben/ ausgegeben haben. Sehr viel Geld für wenig Boot - dafür bekommt man wesentlich mehr.

Was ist denn mit dem Mercury Zweitakt 40 PS Zweizylinder ?

Gut gepflegte Zweitakter aus den 90 zigern laufen sehr lange/ zuverlässig. Da brauchst Du Dir wegen dem Alter keine Sorgen machen.


30 PS Viertakt PS mit mind. 75 kg wären mir zu schwer / schwach.

.

v-kiel 19.11.2014 12:36

gut...ok...schön langsam habt ihr mich so weit :chapeau:

hab nun mit dem vorigen Eigner schon Kontakt aufgenommen, werde halt dann doch auf 2-takter bleiben, mit 40 PS

Lt. vielen Threads soll der 40er Yamaha ja ein besonders guter Motor sein, nachdem er aus 2003 ist, sollt er ja noch eine Weile funktionieren und finanziell ist es auch die bei Weitem günstigere Lösung.

Mal schauen, ob ich preislich einig werde

Visus1.0 19.11.2014 12:53

Der Roman verkauft einen 40 yamaha!

bkj5 19.11.2014 13:37

Meiner ist gerade vom Boot herunten und das Boot in der Werkstatt. Wenn Du willst hängen wir ihn an Dein Dorado und Du probierst einmal aus, ob so einer überhaupt etwas für Dich wäre. Ist eine Arbeit von einer Stunde, aber halt in Wien. Wenn es Dir gefällt, kannst Dir ja noch immer einen suchen. Wenn nicht, dann weißt es auch.

Lg

Bernhard

v-kiel 23.11.2014 17:50

Hab nun zugeschlagen und mir den 40er vom Vorbesitzer geholt, er hat ihn zum GLÜCK noch nicht verkauft gehabt.

Ist Baujahr 2003 und sehr wenig gelaufen, zumindest sieht er so aus, denn Starterritzel und alle anderen sichtbaren bewegten Teile sehen aus wie neu.

Dieser Motor war original ab Wiking-Werft auf meinem Dorado.

Testfahrt habe ich heute schon erledigt, mit viel Trimm-spielerei usw.

Grundsätzlich muss ich sagen: alles so weit ok, außer, dass ich mir von 40 PS mehr erwartet habe. Wenn ich meinen 20er Mercury vergleiche, bringe ich am 380er BRIG damit ca. 38 bis 40 km/h zusammen.

Das Dorado ist gleich lang und auch nicht viel schwerer, aber es sind nicht viel mehr als gut 50 km/h drin!?

Der Motor wird am "Ende" nur noch viel lauter, aber die Fuhre nur mehr unmerklich schneller.

Welche Schraube würdet ihr empfehlen? Denke, dass es daran liegen könnte. Luft zieht er nicht, denn dann würde er ja langsamer, oder?

Coolpix 23.11.2014 22:44

.
.... 50 km/h sind für das Boot sehr gut - ich hätte eher auf 43 km/h getippt.
.

v-kiel 24.11.2014 13:08

Zitat:

Zitat von Coolpix (Beitrag 341044)
.
.... 50 km/h sind für das Boot sehr gut - ich hätte eher auf 43 km/h getippt.
.

Echt....naja, mich wunderte nur im Vergleich zum 20er Viertakter, am BRIG, da hätte ich mir bei doppelten PS schon mehr erwartet.

Aber ok, mir ist wichtig, dass die Führe schön dahin gleitet und locker um die 40 km/h drin sind, bei mehr säuft mich der 2-takter ohnehin arm.

Aber vielleicht kommt zum Thema Schraube noch was...

Django 24.11.2014 16:51

Hallo Stefan,
ohne Drehzahl ist jede Empfehlung für einen Prop nichts Anderes als Kaffesatzleserei...:ka5:

v-kiel 24.11.2014 19:22

ok, dann muss ich mir da wohl um ein Instrument zur Anzeige der Drehzahl Gedanken machen.

Gibts da was Einfaches (Bezahlbares) und wie erfolgt der Anschluss?

schwarzwaelder50 24.11.2014 21:56

Hallo Stefan,
guckst Du.:ka5:


Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com