Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Mercury 9.9 (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=30637)

Fredi Mercury 10.12.2014 22:54

Mercury 9.9
 
Hallo Leute,

im Sommer habe ich meinen neuen Mercury 9.9 PS (4 Takt) mit dem Zeepter 330 mit Aluboden auf der Mosel und dem Main eingefahren.

Wen es interessiert, kann sich das Fahrverhalten auf Youtube ansehen. Das Video wurde auf dem Main aufgenommen, und man kann sich ansehen wie sich das Teil mit einer Person und einem Hund so fährt.

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Mit dem 8er Originalpropeller läuft der Mercury 9.9 über 30 km/h (GPS) mit dem Zeepter 330 mit Aluboden, und der oben angegebenen Beladung.

Inzwischen habe ich einen (Original Mercury) 9er Propeller drauf, kam aber nicht mehr zum Testen was die Geschwindigkeit angeht.

Viel Spass beim ansehen und haltet euch munter :chapeau:

Django 11.12.2014 01:56

Hallo Fredi,
Glückwunsch zur neuen Kombi :biere:
Da bist du ganz anders Motorisiert wie mit dem 5er...:cool:
Allerdings musst du nun eine Vignette löhnen, wenn du nochmal in Frankreich fahren willst, frei ist dort nur bis 9,8 PS :cognemur:

Grüßle Sergio

Fredi Mercury 11.12.2014 22:38

Hallo Sergio,

den 5er Mercury habe ich immer noch, also keine Probleme das nächste mal in Frankreich mit der Vignette :biere:

Ich hoffe Du bist das nächste mal auch wieder dabei, bei mir hat es dieses Jahr leider auch nicht geklappt mit Strassburg.

Halte Dich munter ... :chapeau:

Django 12.12.2014 10:40

Hallo Fredi,
die Vorzeichen für 2015 sind auf jeden Fall besser....:chapeau:

skymann1 12.12.2014 13:15

Hallo Fredi,
am Anfang wippt das Boot recht heftig obwohl nicht viele Wellen zu sehen sind, hinterher wird es besser, was hast Du geändert?

Gruß Peter und viel Spaß damit!:chapeau:

Fredi Mercury 13.12.2014 00:15

Hallo Peter,

ich trimme den Motor meistens in einer mittleren Stellung so das es wippt. Dann setze ich mich weiter nach vorne im Boot das der Schwerpunkt weiter nach vorne kommt, oder nehme eine Pinnenverlängerung - dann laufen die Teile meistens am besten, wenn der Bug leicht etwas nach unten drückt hört das wippen dann auf (bei Gewässern ohne Wellen, mit Wellen verlagere ich den Schwerpunkt vom Boot etwas nach hinten, das sich der Bug etwas hebt).

In diesem Fall auf dem Video habe ich mich weiter nach vorne gesezt.
Dann hört das Wippen auf, und das Boot ist rein theoretisch optimal getrimmt.

Halte dich munter Peter und alles Gute

sakibi 21.12.2014 10:25

Glückwunsch!!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com