![]() |
Feuer auf Fähre
Auf einer Autofähre von Griechenland nach Italien ist ein Feuer ausgebrochen:
Um Links zu sehen, bitte registrieren Das Schiff befindet sich im Ionischen Meer. Aktuelle Grib Daten lassen eine Schwerwetterfront für heute befürchten. DWD gibt in seiner Seewetterprognose eine sign. Wellenhöhe von 5,5 Metern an. |
Der Alptraum Schlechthin... Na hoffentlich bekommen Sie die Passagiere alle von Board..
Auf der Spiegelonline Seite ist noch ein weiterer interessanter Artikel über eine 8 Meterwelle am Strand von Kap Horn. Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Was das spülen von Menschen ins Meer betrifft: Reisende die z.B nach Asien fliegen wissen dass es in manche Gegenden zu extremen Unterwasserströmungen kommen kann. Es sollten -wenn überhaupt-nur gute Schwimmer sich trauen weiter raus zu schwimmen. Auf Cran Kanaria gibts immer wieder Tote/Verschollene. Gerate die letzte Tage meine letzten Reise war ich beim Schwimmen im indischen Ozean und wunderte mich über die Kraft die einen ins Meer zog. Ich musste mich schon ins Zeug legen um wieder raus zu kommen.:22_yikes:
|
Fähre brennt
|
Wir beten für die Leute an Board!
Das ist unsere Hausstrecke gewesen ..... |
Die Fähre ist mittlerweile evakuiert, leider werden immer noch Personen vermisst:
Um Links zu sehen, bitte registrieren |
@ alle Italien-Spezialisten mit Sprachkenntnissen,
als Griechenlandfahrer haben wir auch die Fährline Ancona - Igoumenitsa selber häufig genutzt. Vielleicht bin ich deshalb an den Ergebnissen der Untersuchungen über die Ursache und über die Anzahl der Opfer aus diesem Unglück besonders interessiert. In der deutschsprchigen Presse findet sich noch kein Hinweis darauf, was die Untersuchungen auf dem Schiff ergeben haben (das wird doch nicht noch immer brennen, oder?). Die letzte Meldung von vorgestern (13. Januar 2015) sagt lediglich, dass ein Opfer möglicherweise im Wasser von einem Hai attackiert worden sein soll. Hat jemand von Euch aus der italienischen Presse neuere Informationen? |
Hallo Jürgen,
also gestern haben sie noch die Aussenhaut gekühlt, da es noch 180 Grad warm sein soll in dem unteren mittleren Teil. Sie haben Sorgen, dass wenn sie die Türen öffnen es zu einer Explosion von Gasen kommt. Mehr ist mir z.Zt. nicht bekannt. |
Hier ein aktueller und umfasender Bericht der "Welt":
Um Links zu sehen, bitte registrieren |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com