Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   PVC reinigen + pflegen / SILIKON? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=31093)

Schlork 08.03.2015 13:11

PVC reinigen + pflegen / SILIKON?
 
Hallo, möchte mein PVC Boot etwas grundreinigen und hinterher pflegen, Optik und so.

BITTE BITTE BITTE, mit Sahne obendrauf - jetzt nicht einfach auf Frank verweisen, danke.

Meine Frage: was gibt dem PVC evtl. Geschmeidigkeit zurück, Weichmacher o.ä.?

Oder ist das eigentlich alles nur ne Optiksache, die gar keinen praktischen Nutzen bei PVC hat?

Die Haut hat einige kleine Kratzer vom Vorbesitzer, Hundekrallen und so, da würd ich halt gern was auf/einbringen auf die Schläuche.

Macht das Sinn oder ist das alles vergebene Liebesmüh?

UND: ich lese immer, dass bspw. Frank silikonhaltige Reiniger oder Pflegemittel ablehnt - WARUM? Schön glänzen würd das Boot damit ja sicher. Man macht das mit dem Silikonspray ja bspw. auch bei Autoreifen, die sehen danach aus wie neu. Fragt mal den polnischen Gebrauchtwagenhändler eures Vertrauens ;)

Oder greift Silikon die Boothaut irgendwie an?
Welche Mittel sollte man noch meiden?

hobbycaptain 08.03.2015 16:02

gib mal in der Suche Silikon ein

snoopy21 08.03.2015 17:52

Guckst du hier beim Forumssponsor Nautikpro:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Zitat:

Nautikpro:

Unterpunkt "KUNSTSTOFF- UND FIBERGLASPFLEGE"

Seien Sie auch mit Reinigern vorsichtig, die Silikon enthalten:

- Die Oberfläche, mit Siliconhaltigen Reinigern gereinigt, hat eine geringere Klebefähigkeit.


.

Schlork 08.03.2015 23:54

Klebefähigkeit? Hm, wenn ich an der Stelle mal irgendwas reparieren muss oder nen weiteren Halter o.ä. auf den Schlauch kleben will?

Oder "kriecht" Silikon unter bereits vorhandene Verklebungen und löst diese an?

Ersteres wär mir doch relativ egal...

Schlork 09.03.2015 00:35

edit: ok, ich nehm nen richtigen Reiniger + ein bisschen Schmierseife, das sollte auch noch ein bisschen Glanz geben. Bei meinem Glück muss ich da bald irgendwas kleben, von daher lass ich das wohl doch besser mit dem Silikon =D

Was mach ich denn mit den Kratzern von dem Hund? Nen Flicken drüber? Oder gibts sowas wie Wachs bei Möbeln, wo man kleine Kratzer mit zu bekommt?

rückenwind 09.03.2015 06:01

ich halte sonst nix von "wundermitteln" - aber das von frank ist eines...
ich hatte ein vergammeltes italien-rib abgeholt, das jetzt eher in richtung sehr gutes gebrauchtes tendiert. kauf , was du willst, am ende landest du doch bei frank :schlaumei
gruss stefan

Schlork 09.03.2015 07:46

Tja, scheinst nicht der erste zu sein, der auf das Zeug schwört.

Aber das entfernt/verdeckt/schließt doch keine Kratzer???

gotti 09.03.2015 08:31

Hallo Schloork!
Versuchs doch mal hiermit

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Berny 09.03.2015 08:33

Kratzer vom Hund sind kein Problem, das ist nur oberflächlich, lässt sich mit dem Finischer von Frank sogar etwas entschärfen.
Solange bei Kratzern das Gewebe nicht hervor scheint, würde ich gar nichts machen. Wenn du das Gewebe siehst, Flicken drauf.

Und warum irgendwas testen, wenn es bewährtes gibt? Willst du das Rad neu erfinden?
Kauf die Produkte von frank, da kannst wenigstens sicher sein, dass du die richtigen Materialien hast.

Schlork 09.03.2015 09:17

Das sind ja nur kleine Kratzer in der oberen Hautschicht. Nein, das Gewebe schaut nicht durch. Dacht halt so als vorbeugende Maßnahme das irgendwie zu "schließen", dafür scheint mir die Flüssigfolie eigentlich super zu sein.

Will das Boot aber auch mal richtig reinigen, da wird Franks Zeug schon gut sein, wenn ihr alle so begeistert seid. Ist teilweise ein wenig Grauschleier dran, optischer Mangel halt. Mal schaun wie ich das entfernt bekomme.
Hab noch nicht wie ein Wahnsinniger dran rum geschrubbt. Der Vorbesitzer aber augenscheinlich auch gar nicht :/

War bisher nur mit Schmierseife und Wasser dran...

Berny 09.03.2015 11:20

Die Flüssigfolie wird vermutlich dein PVC angreifen, ergo könnte es nachher schlechter sein als vorher....

Solange das Gewebe nicht durschaut, ist ja alles OK, also nur ein Schönheitsfehler, da würde ich mit solchen Mitteln nicht drangehen...

nickfuture 09.03.2015 12:48

Was ist Flüssigfolie? :gruebel: kann mir das wer erklären?

lg Nick

fjordtaucher 09.03.2015 14:30

Liest Du hier:
Zitat:

Zitat von gotti (Beitrag 349234)


gotti 09.03.2015 18:28

Zitat:

Zitat von Berny (Beitrag 349245)
Die Flüssigfolie wird vermutlich dein PVC angreifen, ergo könnte es nachher schlechter sein als vorher....

Solange das Gewebe nicht durschaut, ist ja alles OK, also nur ein Schönheitsfehler, da würde ich mit solchen Mitteln nicht drangehen...

Nein Berny, die Flüssigfolie funktioniert super, greift in keiner Weise das PVC an weil es PVC basierend ist, hab es selber an meinem Arimar schon probiert weil ich aus der Kunststoffbranche komme und jahrzehntelange Erfahrung mit Kunststoffen habe, nur den richtigen Farbton erwischen ist nicht so einfach.

Berny 09.03.2015 19:06

Da steht aber etwas anderes....


....
Zitat:

Diese Reparaturlösung für PVC Folien besteht aus in Lösungsmittel (Quellschweissmittel) aufgelöstem PVC
.
Also verstehe ich da was falsch?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com