Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Welchen Spritt zur 2T Mischung ? (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=31124)

Partysan 13.03.2015 13:13

Welchen Spritt zur 2T Mischung ?
 
Hallo, im letzten Jahr habe ich hier mal gelesen das es von einer Marke (Ich meine ARAL) Spritt gab der sich optimal zum mischen von 2T Benzin eignet, da keine Ethanolzusätze enthalten sind die das "flocken" des Öl´s begünstigen. So meine ich es in Erinnerung zu haben.

Was habt ihr für eine Meinung/Erfahrung ? Welches ist das geeignetste Benzin und das geeignetste Öl ?

grauer bär 13.03.2015 13:58

Ich tanke normales super (kein E10) und verwende TCW III Öle.
Fertig. Ob Aral, freie Tankstelle oder Shell ist meinen Motoren egal :confused-

Comander 13.03.2015 16:42

Richtig-vergiss alles und tanke Super (E5, Euro, += Plus)

schwarzwaelder50 13.03.2015 16:45

Super Benzin, das gute und zum mischen nehme ich 2 Takt Scooteröl, Marke egal.:ka5:

hobbycaptain 13.03.2015 16:50

Zitat:

Zitat von schwarzwaelder50 (Beitrag 349595)
Super Benzin, das gute und zum mischen nehme ich 2 Takt Scooteröl, Marke egal.:ka5:

sei so lieb und gib Leuten nicht Tipps mit falschem Öl.

in einen wassergekühlten 2-Takt-Aussenborder gehört kein Scooteröl sonder Marineöl der Spzifikation TCW3.
Das wird hier schon seit 12 Jahren gepredigt.

Grund - Moped und Motorradmotoren laufen durch Luftkühlung bzw. Wasserkühlung wesentlich heisser.

Aussenbordmotoren laufen, da Salz schon bei 60°C und Kalk bei 70°C auszufallen beginnt, durch ihre Frischwasserkühlung wesentlich kühler.

Das TCW3 Öl ist dafür abgestimmt und verbrennt sauberer, belastet die Umwelt nicht so und verkokt den Motor weniger.

Wer seinen Motor und die Umwelt liebt nimmt TCW3 Öl, wem das wurscht ist, der füllt halt irgendein Öl ein.

Comander 13.03.2015 17:01

ein Ölfred, ein Ölfred :lachen78:

aber da muß ich mir den Partisan mal schnappen:ka5: schreibt weder Namen noch sonst was hin ,auf was soll ich Bezug nehmen :motz_4: n alten 25er Suzuki oder Johnson würde ich sogar Salat Öl geben aber keinen E-Tec :ka5::biere:

aber lassen wir das :smileys5_ soweit ich sehe hat Partisan kein Boot und er fragt nur sicherheitshalber :biere:

fhein 13.03.2015 17:16

Funktinieren wird das bisher Emfohlene auf alle Fälle.
Jedoch kann man wie fast überall aus gut besser machen.
Meine emfehlung:
Aral ultimate / Shell V-Power, da mit 0-Bioanteil weniger Ablagerung und durch synt. Herstellung besser und rueckstandfreier verbrennend und startwilliger.

Hochwertiges synt. Zweitaktoel fuer Aussenborder, da ein echtes synt. Oel eine fressgrenze von ca. 1:400 hat, mineralisches liegt bei ca 1:150. Auch verbrennt es besser und mit geringeren Rueckstaenden. Kein mopedzweitaktoel nehmen, da diese in der Regel duennfluessiger sind und nicht optimal zu den wassergekuelten thermisch recht ausgewogenen aussenbordern passen

Gruss
Hein

Robert29566 13.03.2015 20:11

Servus,

V-Power etc..... unnötig teuer. Das wirst du bei dem Motoren mit Sicherheit nicht merken... da keine Zündoptimierung vorhanden ist.
Da ist die Wahl von Öl tausendmal wichtiger.
Viel Oktan muss nicht immer gut sein... habe eine ganze weile in meinen Rennmotoren "VP Racing Fuels " gefahren... wenn da nicht alles stimmt.. läuft der Motor wie ein " Schei.haus.
Und das bischen "5% Ethanol" Frisst er Problemlos mit.

Nimm Super... und fertig.

Gruss

Robert

fhein 14.03.2015 20:14

Da hat der Robert recht, die relativ hohe Okt Anzahl bringt nichts ohne entsprechende
Klopfsensorentechnik und ist bei relativ niedrig verdichteten Zweitaktern bedeutungslos.

Was aber wirklich besser bei Ultimate/V-Power ist, merkt man an der Sauberkeit der Brennraeume, der Einspritzduesen, Vergaser und Injektoren, auch 5% Bioanteil hinterlassen deutlich stärkere Rückstände. Der Sprit ist lagerstabiler und zündet besser.

Hein

hiasl 15.03.2015 13:10

Meiner Meinung nach frisst ein Aussenborder alles, wo Benzin draufsteht. Niedrig verdichtet, robust gebaut und nicht unbedingt auf Höchstleistung ausgelegt- Oder meit Ihr wirklich, dass man im Busch, in Russland oder der gleichen wirklich Super + tanken kann???
Nix für ungut
Hias

fhein 15.03.2015 22:07

Hallo Hias,
Natürlich läuft das irgendwie. Allerdings findet es die Einspritztechnik eines modernen Aussenborders auf Dauer nicht witzig, wenn sie mit"Scheissprit" befeuert wird.

Wenn Du dich mal mit Ersatzteilpreisen fuer injektoren oder einspritzpumpen beschaeftigt hast und dich mit dieser filigranen Technik ein klein wenig beschaeftigst, wird du feststellen,
Dass deine emfehlung nicht unbedingt allgemeingültig ist und bei modernen leistungstarken ABs (zB ETEC, Verado, div anderen MPIs) mittelfristig kontraprodoktiv ist.

Gruss
Hein

Gemueselaster 16.03.2015 06:48

Mich würde mal interessieren was der Kollege überhaupt für nen Motor angehängt hat!

Meinem Johnson Bj. 1970 ist das mal herzlich egal ob Scooter oder Marineöl. Ich fahre auch den Sägensprit aus dem Winter mit dem Motor auf. Solange ich keinen Diesel einfülle frißt der alles.

Eh man sich hier gegenseitig der Unkenntnis bezichtigt soll der TE doch erstmal mit Infos rauskommen!

hobbycaptain 16.03.2015 09:08

Zitat:

Zitat von Gemueselaster (Beitrag 349813)
Mich würde mal interessieren was der Kollege überhaupt für nen Motor angehängt hat!

Meinem Johnson Bj. 1970 ist das mal herzlich egal ob Scooter oder Marineöl. Ich fahre auch den Sägensprit aus dem Winter mit dem Motor auf. Solange ich keinen Diesel einfülle frißt der alles.

Eh man sich hier gegenseitig der Unkenntnis bezichtigt soll der TE doch erstmal mit Infos rauskommen!

Fressen tut ers eh und schmieren tut jedes 2-Taktöl auch. Nur, es verbrennt halt nicht richtig, sondern mit Rückständen, die z.T. aus dem Auspuff rauskommen und zum Teil im Motor verbleiben.
Musst nur richtig lesen.

Gemueselaster 16.03.2015 10:18

Hab schon richtig gelesen - nur ist die Frage ob man sich früher auch Gedanken darum gemacht hat.

sven82 16.03.2015 10:33

Zitat:

Zitat von Gemueselaster (Beitrag 349823)
Hab schon richtig gelesen - nur ist die Frage ob man sich früher auch Gedanken darum gemacht hat.

Nur wer sich jetzt keine Gedanken darum macht, sollte den Wassersport vielleicht aufgeben....ist nicht so toll für die Gewässer. :ka5:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com