Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Schlauchbootfarbe (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=31357)

Schiffernaggl 14.04.2015 10:32

Schlauchbootfarbe
 
Liebe Community,
ich habe mir gerade ein Lodestar 430 Schlauchboot gekauft.
Es ist top in Schuss, nur ist die Farve des Schlauches am Bug und oben herum ziemlich ausgebleicht (gleblich statt rotorange).
Kann mir wer sagen, welche Schlauchbootfarbe es gibt, mit der ich den Schlauch anmalen kann, sodass das Boot wieder wie neu aussieht?
Welche Marke ist die beste?
Ich glaube der Schlauch ist aus Hypalon.
Wie macht man das - streichen oder spritzen?
Was kann man falsch machen und worauf muss ich aufpassen?

kann mir jemand helfen?
Vielen Dank
Karin

Kleinandi 14.04.2015 10:35

Hallo und Willkommen

Einen Schlauch zumal aus Hypalon streicht man gar nicht.Habt ihr das Ding mal richtig gereinigt und dann mit Pflegemittel behandelt?

Comander 14.04.2015 11:06

Zumindest Gummifarbe für die alten Metzeler Boote brechen beim Zusammenlegen und sehen nachher noch schlimmer aus als original. Machs wie Andi-putz mal anständig.:chapeau:

Schiffernaggl 14.04.2015 14:31

Danke erstmal, werde es mit der Putzerei versuchen.
Welche Mittel soll ich da nehmen?
Und welche Pflege nachher?

Ich hab gelesen, dass es da so richtig flexible Farben gibt. Gummifarbe pro Ltr. 51,- Eur. Geht es nicht mit sowas?

warum kann so ein Schlauch überhaupt so ausbleichen? Der Vorbesitzer hatte es 3 Jahre, und hatte es ausserhalb der Urlaubssaison verkehrt herum, aufgeblasen, abgedeckt gelagert, d.h. mit dem Boden nach oben. Das kann doch nicht so falsch sein, oder?

Ich hab einige gleiche Boote, ungefähr gleichen Baujahrs gesehen, die oben und unten gleich rot sind.

Comander 14.04.2015 14:38

erst putzen ,dann fragen :chapeau::biere::smileys5_

PS. es gibt spezielle Schlauchbootreiniger. Bitte nichts anderes.



Ach jetzt merk ichs: Willkommen bei uns!:captain:
und vergiß mal vorerst die Gummifarbe, das ist nur ne halbe Lösung, das tut man nicht. :zwinkern:

Kleinandi 14.04.2015 16:05

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Hier hast Du beides.....

Holländer 14.04.2015 16:25

Moin,

... hört sich eher nach ein PVC-Schlauch an..


Gruß,

Frank :)

Schiffernaggl 14.04.2015 20:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Holländer (Beitrag 352838)
Moin,

... hört sich eher nach ein PVC-Schlauch an..


Gruß,

Frank :)

Lieber Frank, danke für die Info.
Werd mir gleich so einen Reiniger kaufen.
Bezüglich Schlauchmaterial: Es ist ein Lodestar 430 Bj. 1999
So siehts aus: siehe Foto (es geht hauptsächlich um das Gelbliche vorne am Bug)
Viele Grüsse
Karin

michabai 14.04.2015 23:25

Hallo Karin,

ich hatte genau das selbe Boot und war sehr zufrieden damit.

Da mein "neues" Rib einen Totalschaden hatte, habe ich es mit Gummipaint Orange vor 3 Jahren komplett gespritzt. Sieht gar nicht schlecht aus - Ansichtsache :zwinkern:

Bei deinem Boot ist der vordere Bereich verblasst. Wenn du hier Gummipaint aufträgst wird das wieder echt Orange.
Den Farbton von den anderen Schläuchen wirst du sicher nicht treffen. Der neu bearbeitete Bereich wird sehr wahrscheinlich deutlich intensiver.

Nur wenn du alles neu spritzt wird es einheitlich.

Die Farbe hält super gut, vorausgesetzt du bearbeitest den Untergrund richtig.

sven82 14.04.2015 23:50

Falls es PVC ist würde auch LKW-Planen-Farbe aus dem Siebdruckbereich gehen. Damit habe ich vor 10 Jahren das Kennzeichen auf mein Plastimo gepinselt. Das ist absolut dauerhaft, da es ins Material einzieht. Könnte man theoretisch also auch größere Flächen mit behandeln.... :biere:

Kleinandi 15.04.2015 11:56

Zitat:

Zitat von Schiffernaggl (Beitrag 352868)
Lieber Frank, danke für die Info.
Werd mir gleich so einen Reiniger kaufen.
Bezüglich Schlauchmaterial: Es ist ein Lodestar 430 Bj. 1999
So siehts aus: siehe Foto (es geht hauptsächlich um das Gelbliche vorne am Bug)
Viele Grüsse
Karin

Hi

Ist wie beim Auto. Ein ausgeblichenen Lack kann man auch wieder hinbekommen deswegen muss man nicht gleich neu lackieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com