Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   4-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=13)
-   -   neues boot und 1000000000000000 fragen (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=31766)

jeffo 02.06.2015 17:31

neues boot und 1000000000000000 fragen
 
Moin moin aus Hamburg ich und meine Frau haben uns ein schlauchboot gekauft
Und habe ich ein paar fragen :) also hier erstmal ein paar Daten zum Boot
Das Boot ist 277 cm lang und 170 cm breit
( aufblassbaren v Kiel ) es wiegt 38 kg und ist von awn ! Motor ist ein 9.9 PS Motor von ocean craft so jetzt zu meinen fragen mit was für geschwindkeiten kann ich rechnen Ich wiege ca 96 kg meine Frau 56 kg beide zusammen und bei alein fahrt ??? Und Wasser muss ich beachten beim einfahren da der Motor neu ist habe auch gelesen das ich nach denn ersten 10 Betriebs Stunden schon zu Inspektion muss hmmm

Comander 02.06.2015 20:05

das waren 3 Fragen statt deiner Trilliarde:biere: Zum Einfahren kann ich nichts sagen, hatte nie einen neuen Motor :biere: aber mit 10 PS kommst du mit der Schale locker zum gleiten und darfst mit mehr als 25km/h rechnen.m Bittet jemand mehr? :biere:

Gibt's auch einen Vornamen, Jef?

schwarzwaelder50 02.06.2015 20:17

Herzlich willkommen hier im Forum.:chapeau::cool::biere:
Deinen Topspeed zu zweit würde ich auf 25km/H schätzen, alleine vielleicht bissel mehr.:ka5:

v-kiel 02.06.2015 21:28

das Länge Breite Verhältnis is eher ungünstig, aber ich denke - mit guter Gewichtsverteilung - wirst nahe an die 30er Marke fahren.
Viel Spaß mit dem Flitzer und Willkommen hier im Forum

grauer bär 02.06.2015 21:45

Herzlich willkommen.
Am sichersten wird es den wenn du bei dem Start der Rakete unten liegst !
(Kleiner Spaß) ich tippe auf 32 km/h, übertreibe es nicht mit der Gashähne.
10 PS bei 270cm klingt giftig.
Gemütlich warm laufen lassen, langsam steigern...die Frau sagt dir schon wenn es ihr zu schnell wird.

nuernberger-1 02.06.2015 21:46

Hallo und Willkommen hier. Ich denke auch das knapp 30km/h realistisch sind. Hast du mal ein Bild von deinem Motor, weil Ocean Craft hört sich Cinesisch an, was ja wiederum Interessant wäre! :ka5:

DieterM 02.06.2015 22:24

Hier schauen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

koem@ 02.06.2015 22:49

Zitat:

Zitat von jeffo (Beitrag 357592)
Ich wiege ca 96 kg meine Frau 56 kg

Wiege selber 100 kg. Verteile DEIN Gewicht besser gleichmäßig im Boot. Deine Frau kann dann auf dir sitzen. Dann kommt der Kiel auch weiter ins Wasser. Dann geht es ab wie die Rakete :lachen78:

Ich denke auch um die 30 sollten drinn sein.

Visus1.0 02.06.2015 22:58

Zitat:

Zitat von koem@ (Beitrag 357648)
Deine Frau kann dann auf dir sitzen. Dann kommt der Kiel auch weiter ins Wasser. Dann geht sie ab wie die Rakete :.

:lachen78::lachen78::lachen78:

jeffo 03.06.2015 00:32

Ja ich heisse jeff fotos kommen noch aber
Auf der awn webseite kann man die Sehen ist So ne eigen marke von awn könnt ihr mir noch ein paar tips geben worauf ich die erste zeit achten sollte
Mfg jeffo

bf109v7 03.06.2015 04:35

Zitat:

Zitat von jeffo (Beitrag 357592)
habe auch gelesen das ich nach denn ersten 10 Betriebs Stunden schon zu Inspektion muss hmmm

Da müssen sicher die Ventile eingestellt werden. Das ist bei 4 Taktern so, dass sich das Spiel in den ersten Stunden ändert und neu eingestellt werden muss. Auf keinen Fall versäumen.
Alex

Comander 03.06.2015 07:22

Moin Jeff
AWN ist son Seglerladen wo man das meiste bekommt. Das 270icher ist ja eigentlich nur ein Tenter das nur als Brücke Schiff-Land gedacht ist. Wenn du mit 10 PS da voll Speed fährst kann dann schon sein dass das Böötchen seltsame Sprünge vollführt so wie die Cowboys beim Pferde einreiten :biere:
Lass den Motor bei jeden Start mal 3,4min warm laufen und fahre mal die ersten 2Stunden nicht mehr als Halbgas. Verdrängerfahrt kann mehr Last bedeuten als Gleitfahrt, du kannst mal etwas mehr Gas geben dass du zum Gleiten kommst und nimmst dann das Gas wieder zurück. Im ganzen ist die Kernaussage daß du dich langsam ans Vollgasfahren tasten musst aber erst die letzten Stunde- weil die Reibteile sich erstmal einlaufen müssen und das Öl die anfallenden mikrobischen Teilchen ausschwemmen muß, das geht nicht bei Höchstlast weil sich das nötige Maß für den Ölfilm an den Wandungen bilden muß. Mit einem Ölwechsel nebst Inspektion werden die angefallenen mikrobischen Teilchen wieder entfernt Beim Viertakter werden noch die Ventile kontrolliert. Also,schön sachte Einfahren und nie längere Zeit Vollgas

nuernberger-1 03.06.2015 10:28

QUOTE=DieterM;357645]Hier schauen:

Um Links zu sehen, bitte registrieren[/QUOTE]

Danke Dieter,
jetzt weiß ich auch wo ich Ocean Craft schon mal gehört habe. Die werden auch in China gebaut und waren eigentlich für den Russischen Markt unter dem Namen Golfstream gedacht. Ist genau so ein Yamaha Nachbau/Lizenzbau wie Parsun, Hyafong , Sail

http://up.picr.de/22121865ct.jpg

Der in der Mitte müsste es sein
Ich wusste doch das ich das schon mal gehört habe! :gruebel:

Heiko-L 06.06.2015 21:57

...
Mal sehen, wie lange es dauert, bis ihm das Boot zu klein ist... .
Das ist ja schon eine sehr kleine Nussschale.

Dr.Big800 06.06.2015 23:32

Aloha,

das Einfahren war früher ... als die Fertigungstoleranzen noch groß waren und sich das Metall das sich auf anderem bewegte (Kolben in Buchse, Welle auf Lager ...) erst mal "einschleifen" musste. Heutzutage ist am Anfang Vollast angesagt - durch die hohen Temperaturen wird Material gehärtet. Es gibt ja auch die frühen Inspektionen nicht mehr, bei denen dann das abrasive Material über den Ölwechsel wieder herausgenommen wird. Bei nicht-westlichen Fabrikaten ist die Frage wie dort die Fertigungstoleranzen sind und damit das Einfahren mit max. 2/3 Last doch wieder angesagt ...

Jedenfalls viel Spaß, bei uns war das vor 4 Jahren ein 3,20 Chinaschlauchi + 4 PS von der Jolle (wir sind "eigentlich" Segler , nach diversen Zwischenstationen inzwischen bei 4,60m RIB und 40 PS ....

Viele Grüße,
Jochen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com