Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Trailerrad fest (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=31848)

trolldich 12.06.2015 09:52

Trailerrad fest
 
Moin zusammen,

ich war grad am Boot. Rechtes Rad fest. Hatte ich schon einmal nach 3 Monaten Standzeit und dabei habe ich diesmal extra nicht die Bremse angezogen. Nur diesmal bewegt sich das Rad null.
Kann mir grad mal jemand bitte eine Bedienungsanleitung geben, wie ich das Ding wieder zum Rollen bekomme?
Rad ab und Trommel mit dem Gummihammer massieren oder Trommel warm machen und dann massieren?:confused-

Irgendwer einen Trick parat? Besten Dank!

desmo 12.06.2015 09:57

Die kroatische Methode ist immer mit dem čekić
Wärme ist überflüssig, Gummi am Hammer auch!

Funzt bei uns jedes Frühjahr mit dem Maurerfäustel :lachen78:

schlauchi20 12.06.2015 10:03

Hatten wir auch mal am Trailer, allerdings nach einem Wochenende Standzeit und der Trailer war leer.
Da haben wir dann nur den Trailer kräftig vor und zurückgeschoben, es hat einmal "plong" gemacht und dann war das Thema erledigt. Ursache?

Du hast aber geprüft, dass die Auflaufeinrichtung nicht festsitzt und gerade die Bremse auf Zug hält? Traue mich ja fast nicht zu fragen, aber manchmal sind es ja die einfachen Dinge, die man übersieht!

Gruß und gutes Gelingen

Rüdiger

reini0077 12.06.2015 10:06

Hallo Oliver, wie Peter schon geschrieben, ein beherzter Schlag mit dem Hammer, Fäustl auf ein oder zwei Radschrauben, wenn du Muttern hast, einfach eine Nuss aufsetzen oder das Rad abnehmen und eins auf die Trommel. :lachen78:
Am besten ist es aber den Trailer ab und zu zu bewegen.
lg Reini

trolldich 12.06.2015 12:00

Dann werde ich das gleich mal, wenn es kühler ist, bearbeiten. Halte euch auf dem Laufenden.

Monoposti 12.06.2015 14:03

sorry doppelt

Monoposti 12.06.2015 14:05

HAMMER sollte gehen.....:ka5:
Wenn nicht, anhängen und mal kurz anruckeln,entweder hängt dann der Bremsbelag noch auf der Wange oder den reisst es ab und dann liegt der halt in der Trommel, dann nix mehr bremse aber fahre, nema problema kollega:cool:

Ich hab das Problem öfters , wenn ich den Trailer rückwärts einparke und nicht mehr nach vorne kurz anziehe.Dann spannt die Rückfahrautomatik und die Trommel geht fest.
Also nach dem rückwärtsfahren nochmal kurz nach vorne entlasten.

Ich bin vor zwei Wochen auch mit heissen Bremsen vom Gardasee heimgefahren.Hatte ich noch nieeee und meine Trailer die laufen, die warte ich eher mal zuviel.
Ich bin nicht gleich draufgekommen, bin dann kurz vor dem Bernardino unter Trailer und siehe da.....?

Beim Ausslippen am See haben wir am CP einen wirklich tollen Marina Service der uns die Boote slippt.Statt einer Sicherungskette an der Winde habe ich einen Spanngurt.Dieser hat der Maestro di marina mir unter der Bremsgewindestange durchgeschlauft und beim festzurren diese mit nach oben gezogen und somit mehr Vorspannung auf die Bremse gegeben....neu verzurrt und alles gut, musst aber auch erst mal auf die Schnelle
draufkommen...:cognemur:

el greco 12.06.2015 14:11

Am Handbremsseil rütteln...

Robin 12.06.2015 16:19

Ich denke, am besten ringsum direkt auf die Trommel kloppen, mit Fäustel.
Denn da kleben innen ja die Backen an...:chapeau:

trolldich 12.06.2015 17:16

Genau das wird passiert sein. Rückwärts rein und nicht mehr nach vorne. Ich arbeite dran. Bewegen tut sich aich mit Anfahren nix.

manerba 12.06.2015 17:21

Kann natürlich auch das Handbremsseil festoxidiert sein im Bowdenzug.
Einige Male beherzt an der feststellbremse rütteln...?

Kleinandi 12.06.2015 18:33

Rad runter und die Trommel kreisförmig bearbeiten.Schau mal ob die Handbremsseile sich bewegen wenn Du diese anziehst.Warm machen würde ich da nichts wegen dem Fett.Geht gar nichts versuch mal den Nachsteller an der Innenseite zu verdrehen um so die Bremse zu lösen.

trolldich 12.06.2015 19:02

So, ich hab' die Trommel jetzt 30 Minuten bei 30 Grad mit dem Gummihammer massiert und mit meine Offroad-Maserati hin und her bewegt. Jetzt sind 39PS nicht grad üppig aber alles wieder gut. Besten Dank. Das nächste mal trockne ich die Trommel vor dem Abstellen mit einem Fön.

Ich frag mich nur, wie ich die Trommel abbekomme, wenn ich mal die Radlager oder Beläge wechseln muss. OK...werden wohl noch lange die 100m zum Meer haten - hoffentlich.

reini0077 12.06.2015 19:38

Hallo Oliver,
einige Tips dazu.
1 Keine Handbremse angezogen lassen.
2. Den Trailer immer wieder mal hin und herschieben und an anderer Stelle stehen lassen, dies verhindert einseits beim Reifen einen Standplatten und andererseits kann die Bremse nicht lange fest sein sollte dies doch dann mal passieren, so löst sie sich auch leichter. Des weiteren ist sichergestellt das die Radlager auch immer wieder in Fett laufen.
3. Wenn die Möglichkeit besteht den Trailer aufbocken.
4. Die Auflaufbremse sollte immer frei sein, sprich der Dämpfer sollte die Kupplung immer ganz herausdrücken sodas die Breme gelöst wird.

lg Reini

Nobu 12.06.2015 20:14

Auflaufbremse
 
Nur mal eine Frage zur Erweiterung des technischen Horizonts von einem Nichttrailerbesitzer und ohne Bezug zu Olivers Problem:
Haben die Trailer, die eine Auflaufbremse haben, üblicherweise irgend eine Rückfahrautomatik die die Bremse beim Zurückfahren löst oder muss man da händisch tätig werden?
Ich kenne Automatiken aus der Landtechnik und da gibt´s ab und zu ein Problem damit. :gruebel:

Gruß aus dem Inntal


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com