Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   2-Takt (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Evinrude E30EEIC qualmt und springt nur mit hoher Drehzahl an (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32253)

mr.nafarium 01.08.2015 13:42

Evinrude E30EEIC qualmt und springt nur mit hoher Drehzahl an
 
Moin Leute !
Ich hätte da mal die ein oder andere Frage zu meinem Evinrude E30EEIC Außenborder.
Habe im Frühjahr das Unterwasserteil erneuert und den Vergaser komplett gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen.
Habe den Motor + Boot jezt seit mitte Mai im Wasser.
Viel gefahren bin ich nicht aber der Motor läuft und springt auch immer an.
Jedoch springt er nur an wenn ich im kalten zustand relativ viel Gas gebe.
Dann habe ich direkt nach dem Start die Drehzal extrem hoch bis ich das Gas verringere.
Dabei entsteh auch eine weiße Qualmwolke die anfangs recht stark ist und später dann etwas weniger wird.
Klar qualmen 2-Takter ein wenig, aber das ist meinermeinung nach zu viel.
Im Standgas direkt läuft er relativ unruhig finde ich.
Wenn ich den Gashebel im noch recht kalten zustand ganz zurückziehe, säuft mir der Motor ab.
Hab ich einfach nur den Vergaser nicht richtig eingestellt oder wird mein Motor noch was anderes haben ?
Ich mein auch, dass die Qualmwolke sonst nicht so stark war. Ich hatte die lezten Wochen den Motor hochgeklappt und es hat in der lezten Zeit hier extrem Geregnet.
Es war auch Wasser unter der Haube, jedoch nicht viel.
Ich versuche später mal Bilder und evtl ein Video zu machen.


Vielleicht kann mir ja jemannd helfen.. :banane:

Gruß Timo :zwinkern:

Berny 02.08.2015 08:59

Weisser Rauch = Wasserdampf....Vermutlich Restwasser im Auspuff oder im Vergaser....Wäre blöd, weil dort sollte nichts rein kommen....

Säuft er wirklich ab? Oder geht er aus.....ev musst du einen Choke verwenden, soferne er einen hat.

bkj5 02.08.2015 09:23

Zitat:

Zitat von mr.nafarium (Beitrag 364937)
Dabei entsteh auch eine weiße Qualmwolke die anfangs recht stark ist und später dann etwas weniger wird.
Klar qualmen 2-Takter ein wenig, aber das ist meinermeinung nach zu viel....

Ich mein auch, dass die Qualmwolke sonst nicht so stark war. Ich hatte die lezten Wochen den Motor hochgeklappt und es hat in der lezten Zeit hier extrem Geregnet.
Es war auch Wasser unter der Haube, jedoch nicht viel.
...

Wo entsteht die "Qualmwolke" denn? Am Kraftkopf direkt, oder kommt sie "aus dem Wasser"?

Bernhard

dirki 02.08.2015 19:46

weißer Rauch!? Zylinderkopfdichtung!?:cognemur:
Liebe Grüße :biere:
Dirk

Hesekaia 02.08.2015 20:59

Zitat:

Zitat von dirki (Beitrag 365014)
weißer Rauch!? Zylinderkopfdichtung!?:cognemur:
Liebe Grüße :biere:
Dirk

Ist doch fast wie beim Auto.Weißer Rauch > Zylinderkopfdichtung>
Grüße:confused-

Berny 03.08.2015 09:40

Macht doch nicht gleich alles schlecht....Bei Außenbordern kann es durchaus sein, dass Wasser in den Auspuff kommt und verbrennt -> weißer Rauch.

Wie oben beschrieben, hochgeklappt und im Regen stehen gelassen, wäre das durchaus eine Ursache.

Visus1.0 03.08.2015 11:05

Prüf mal ob Wasser im Tank ist. Da hast dann auch ein ruckln und er springt schlecht an, hatte das auch mal bei Regen wasser kam durch das Luftventil!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com