Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   www.getready2fly.at geht offline... (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32768)

elmarG. 11.10.2015 09:25

www.getready2fly.at geht offline...
 
...nach über 12 Jahren im Netz geht mit 25. November 2015 meine Seite Um Links zu sehen, bitte registrieren offline...
also in Rente... (de' Hacklaregelung tritt in Kraft...;-)
-ich hoff' Ihr hattet's mit den Vid's genauso viel Spaß wie i' ...:futschlac

THX MACGEIBES PERFORMANCE

...zur Erinnerung noch ein kurzer Ausschnitt eines der ersten Treffen der Rubberdogs am Traunsee... goi Berni ;-)
http://members.aon.at/paparazzi/d__db_dv_v.gif

Donaufrühling...
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Traunseetreffen...
Um Links zu sehen, bitte registrieren

thball 11.10.2015 10:12

Hallo Elmar,

das ist aber wirklich schade! Keine Chance auf Verlängerung um weitere 12 Jahre?

Monoposti 11.10.2015 10:59

Grad schad......

Ich kenn zwar alle Filme, aber immer wieder ist man auf Deine web site gelandet...
Dann herzlichen Dank für Deine Mühen, ich glaube im Namen vieler hier im Forum:cool:

Aber in youtube sind die Filmchen noch, oder waren die nur verlinkt?

elmarG. 11.10.2015 11:13

Zitat:

Zitat von Monoposti (Beitrag 372132)
Grad schad......

Ich kenn zwar alle Filme, aber immer wieder ist man auf Deine web site gelandet...
Dann herzlichen Dank für Deine Mühen, ich glaube im Namen vieler hier im Forum:cool:

Aber in youtube sind die Filmchen noch, oder waren die nur verlinkt?

...n' paar gibt's noch - hab' mich aber nicht länger mit youtube rumgeärgert bzgl. Sperren wg. copyr. udgl... ;-)

preirei 11.10.2015 11:46

Elmar,
wie Monoposti schon erwähnt hat, wann immer man coole Videos über und mit Schlauchis gesucht hat, man ist unweigerlich bei einem deiner Videos oder auf deiner Webseite gelandet.
Als relativ neuer Schlauchbootfahrer hier darf ich sagen, dass auch deine Videos mich zum Ribkauf bewogen haben, die Freude, der Spaß und die Begeisterung für das Schlauchbootfahren sind in deinen Filmen toll rübergekommen, danke dafür! :cool:
Ich weiß selber ganz gut wieviel Arbeit und Mühe im Betreiben einer Webseite steckt, insofern kann ich deine Entscheidung verstehen - schade find ichs aber schon.
:yar:

dori 11.10.2015 16:22

Elmar :schluchz::schluchz: schade, schade.
Deine Seite war verantwortlich, dass ich mit dem Filmen wieder begonnen habe...und versuchte dann diese so zu schneiden und zu kompositionieren wie du!

Und ich dachte es ist deine Private.Webpage.....als Pensionist hättest ja mehr Zeit dafür gehabt......

Hansi 11.10.2015 16:54

Hallo Elmar


dass ist echt :schluchz::conf44::schluchz::conf44::heul01::heul0 1:es sind einfach geniale Filme von Dir :smileys5_
Danke dafür :biere:

KlausB 12.10.2015 13:00

Wär echt schade!

Was ist die "Hacklaregelung"?

hobbycaptain 12.10.2015 14:07

Zitat:

Zitat von KlausB (Beitrag 372217)
Wär echt schade!

Was ist die "Hacklaregelung"?

Hackler sind im österr. Sprachgebrauch Arbeiter, die auch arbeiten :lachen78:

Die Hackler-Regelung ist ein in Österreich bereits auslaufendes Modell, bei dem Hackler , wenn sie die notwendigen Versicherungsjahre dafür gehabt haben, vorzeitig (also vor 65) in Pension gehen durften.
Geplant war die Lösung eben für Berufsgruppen mit schweren Arbeiten und die früh zu arbeiten begonnen haben, wie (Bau)Arbeiter, Krankenpflegeberufe, ...... Ich glaub es waren 45 Versicherungsjahre notwendig. Aber jemand, der schon mit 15 oder 16 eine Lehre oder zu arbeiten begonnen hat, hat die halt mit 60 bzw. 61 schon zusammen. Und soweit ich weiss war es auf keine bestimmten Berufe beschränkt.
Das Problem dabei - diese Hacklerregelung wurde auch sehr gern von "nicht-Hacklern" wie Sesselpupsern und Beamten genutzt, wobei dem einzelnen kein Vorwurf zu machen ist, wenns ihm möglich war. Wer tät nicht gern früher in Pension gehen ? :gruebel:.

elmarG. 26.10.2015 07:52

...sodale- ist zwar noch nicht November, hab' mich um 1 Monat vertan...;-)
getready2fly.at gibts nimmamehr...
ps.: gibts irgentwas anderes als myvideo? dann bitte um Info ;-):chapeau:

armstor 26.10.2015 08:55

Zitat:

Zitat von hobbycaptain (Beitrag 372218)
Hackler sind im österr. Sprachgebrauch Arbeiter, die auch arbeiten :lachen78:

Die Hackler-Regelung ist ein in Österreich bereits auslaufendes Modell, bei dem Hackler , wenn sie die notwendigen Versicherungsjahre dafür gehabt haben, vorzeitig (also vor 65) in Pension gehen durften.
Geplant war die Lösung eben für Berufsgruppen mit schweren Arbeiten und die früh zu arbeiten begonnen haben, wie (Bau)Arbeiter, Krankenpflegeberufe, ...... Ich glaub es waren 45 Versicherungsjahre notwendig. Aber jemand, der schon mit 15 oder 16 eine Lehre oder zu arbeiten begonnen hat, hat die halt mit 60 bzw. 61 schon zusammen. Und soweit ich weiss war es auf keine bestimmten Berufe beschränkt.
Das Problem dabei - diese Hacklerregelung wurde auch sehr gern von "nicht-Hacklern" wie Sesselpupsern und Beamten genutzt, wobei dem einzelnen kein Vorwurf zu machen ist, wenns ihm möglich war. Wer tät nicht gern früher in Pension gehen ? :gruebel:.

Die Hacklerregelung wurde nicht für Schwerarbeiter sondern für diejenigen eingeführt, welche eben in das System 45 Jahre einbezahlt haben. Da gehören auch Beamte und Sesselrücker dazu. Nur diese Variante Hacklerregelung zu nennen war sehr sehr unglücklich.
Oder gibt's einen Unterschied ob ein Maurer oder ein Polizist 45 Jahre einzahlt?

lg Franz :seaman:

Bäriger 26.10.2015 09:12

Zitat:

Zitat von armstor (Beitrag 373550)
Die Hacklerregelung wurde nicht für Schwerarbeiter sondern für diejenigen eingeführt, welche eben in das System 45 Jahre einbezahlt haben. Da gehören auch Beamte und Sesselrücker dazu. Nur diese Variante Hacklerregelung zu nennen war sehr sehr unglücklich.
Oder gibt's einen Unterschied ob ein Maurer oder ein Polizist 45 Jahre einzahlt?

lg Franz :seaman:

Hallo Franz,

grundsätzlich macht es natürlich keinen Unterschied von der Person her.

Allerdings ist es, zumindest in D, so, dass vielmals in Handwerksberufen eine Berufsausbildung schon mit 14 oder 15 Jahren startet, was wohl als Polizist nicht in Frage kommen dürfte.

Und aus meiner Sicht (was allerdings kaum interessiert) sollte es eine 'Lebensarbeitsleistung' geben. Wenn ich also 45 Jahre lang brav einbezahlt habe, sollte es auch möglich sein, vor Beginn des regulären Renteneintrittsalters ohne Abzüge in den Ruhestand zu gehen.

Wenn ich nun mit 15Lebensjahren in eine Ausbildung starte und ohne Unterbrechung bis 60 arbeite, habe ich doch das Soll mehr als erfüllt. So sehe ich das wenigstens........

armstor 26.10.2015 11:57

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 373552)
Hallo Franz,

grundsätzlich macht es natürlich keinen Unterschied von der Person her.

Allerdings ist es, zumindest in D, so, dass vielmals in Handwerksberufen eine Berufsausbildung schon mit 14 oder 15 Jahren startet, was wohl als Polizist nicht in Frage kommen dürfte.

Und aus meiner Sicht (was allerdings kaum interessiert) sollte es eine 'Lebensarbeitsleistung' geben. Wenn ich also 45 Jahre lang brav einbezahlt habe, sollte es auch möglich sein, vor Beginn des regulären Renteneintrittsalters ohne Abzüge in den Ruhestand zu gehen.

Wenn ich nun mit 15Lebensjahren in eine Ausbildung starte und ohne Unterbrechung bis 60 arbeite, habe ich doch das Soll mehr als erfüllt. So sehe ich das wenigstens........

Ja und

Hab ich was anderes geschrieben.
Ich habe von meinem 15. Lebensjahr bis zum 20. igsten als Tischler gearbeitet und dann wurde ich Beamter. Damals mit ganz wenig Gehalt. Oder glaubst du dass Polizisten bis zum 18. Lebensjahr nichts arbeiten.

lg Franz :seaman:

Bäriger 26.10.2015 13:58

Zitat:

Zitat von armstor (Beitrag 373560)
Ja und
Oder glaubst du dass Polizisten bis zum 18. Lebensjahr nichts arbeiten.

lg Franz :seaman:

.....sehr viele Leute sind schon über 18, bis sie aus der Schule kommen......

Aber egal, wir werden das Ganze eh nicht ändern.........

armstor 26.10.2015 14:45

Zitat:

Zitat von Bäriger (Beitrag 373561)
.....sehr viele Leute sind schon über 18, bis sie aus der Schule kommen......

Aber egal, wir werden das Ganze eh nicht ändern.........

Ja natürlich, die können aber auch nicht mit 60 in Pension gehen.
Voraussetzung für die Frühpension sind 45 Beitragsjahre und das 60 igste Lebensjahr. (Das war die sogenannte Hacklerregelung)

lg Franz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:13 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com