Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   Smalltalk (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Neuvorstellung (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=32871)

paulchen00 30.10.2015 09:33

Neuvorstellung
 
Hallo liebe Forumsmitglieder,

Wir fahren seit 2 Jahren mit dem Wohnwagen nach Kroatien und jedes Jahr war ich fasziniert von dem Gedanken mit einem Boot die Küste entlang zu fahren. Meine Kinder wollten auch am liebsten den ganzen Tag mit den Tubes gezogen werden.
Nach dem letzten Sommerurlaub war es dann soweit, ich habe mich bei einer Bootsfahrschule angelmeldet und besitze seit einigen Wochen den Sportbootführerschein See und Binnen.
Nun schaue ich schon seit einiger Zeit nach einem Schlauchboot und Motor.
Da das ganze ja im Wohni bzw. Kombi transportiert werden muß sollte es natürlich relativ leicht sein.
Vom Gewicht her sollte der Motor so um die 50KG wieden, da kommt ja dann nur ein 4 Takt Motor bis max 20 PS in Frage, oder ein 2 Takt mit 30 PS.
Ich finde das relativ alte 2-Takt Motoren zu hochpreisig angeboten werden.
Jetzt meine Frage: Kann man mit einem 4m Schlauchboot (Honwave 40) und einem 20 PS 4-Taktmotor überhaubt Tubes ziehen??

Über sinnvolle Schlauchboot/ Motor Empfehlungen würde ich mich sehr freuen.

schöne Grüße aus dem Rheinland

Roman

Visus1.0 30.10.2015 10:09

Hallo Roman, willkommen hier!

Ja 20 Ps gehn sich aus, mit den Kindern geht auch Wasserschi.

Ein Zweitakter ist leichter und spritziger.

Der Mercury Lightning �� 30Ps hat 48 Kg und ein Viertakter 25 bis 30 Ps knapp unter 100Kg.

rückenwind 30.10.2015 10:17

welcome!

meine wahl wäre ein suzuki DF 20 A, hat schlanke 44 kg eund EFI.
und mit ein bisschen suchen findest du hier im forum auch einen suzuki - händler

WalterGraz 30.10.2015 11:17

Hallo und willkommen,

Mein yam 30d hat auch um die 50kg... und der ist aber leistungstechnisch meiner meinung nach in der 2takt klasse unschlagbar. 3 zyl 3 vergaser... ich habe es zwar nicht probiert aber der vorbesitzer hat regelmässig wasserschi damit fahren können.

rottweiler 30.10.2015 11:28

Hallo !
Beim T40 würde ich Dir auch ab 30 Ps empfehlen ! Rund 100Kg Boot plus Motor um die 60Kg plus Bootsinhalt wollen schon bewegt sein . Dazu noch jemand an der Leine..... ? Zum Honwave kann ich Dir nur zuraten !
Habs ja selber mit Suzuki DT 30c !
lg Frank

Hansi 30.10.2015 18:02

Hallo Roman

auch von mir ein herzliches Willkommen :seaman:

Als Vorgänger hatte ich ein 4.20m Schlauch mit 25 Ps da ging Tube schon nicht so schlecht :chapeau:

schwarzwaelder50 30.10.2015 19:25

Hallo Roman,
erstmal, herzlich willkommen hier im Forum.:cool: Wünsche Dir viel Freude und Freunde hier. Und auf Deine Fragen wirst Du sicherlich kompetente Antwort bekommen.:biere::biere:
ups. Herzlichen Glückwunsch zu den Scheinen!!!:chapeau:

Orientfahrer 30.10.2015 19:33

Servus Roman,

willkommen hier und Glückwunsch zu den bestandenen Scheinen.
Wir sind auch mit Wohnwagen und Schlauchi unterwegs. Haben 20 PS Yamaha, unser Sohn ist begeisterter Wakeboarder, geht einwandfrei.
Viel Spaß bei der Motorenauswahl.

Servus, Gruß Ralph:biere:

Heinz-55 30.10.2015 20:20

Hallo Roman,

ein herzliches Willkommen im Forum!!

Sind damals auch mit Wohnwagen und 3,50m Wiking-Schlauchi mit 30 PS
2 Takter gestartet.
Viel Spaß weiterhin im Forum!

LG
Heinz-55:chapeau:

Barny 462 02.11.2015 18:28

Hallo Roman

willkommen im Club der Schlauchbootinfizierten
Kroatien, Wohnwagen und ein Schlauchboot, paßt alles gut zusammen

viel Spaß hier und bei der Suche nach einem geeigneten Boot.

und Glückwunsch zu den bestandenen Prüfungen:biere::biere:

paulchen00 04.11.2015 11:57

Vielen Dank für die Glückwünsche zu den bestandenen Scheinen.
Im Nachhinein war es auch nicht allzu schwer, aber wenn man im nicht mehr ganz so jugendlichen Alter nocheinmal einer Prüfungssituation ausgesetzt wird, ist da schon ordentlich aufregend, besonders der Seeschein. Binnen als Ergänzung ist dann ja nicht mehr der Rede wert.

So, ich denke meine Entscheinung zum Honwave T40 ist gefallen. Ist eigentlich der Preis von 1399 € normal, oder ist das tatsächlich ein "Winterpreis"?
Bei den Motoren schwanke ich noch zwischen einem Honda BF 20 SHU (Angebot für 2650 €, angeblich nur kurzzeitig??) oder einem gebrauchten 2 Takter mit 30 ps.
Ich mache mir auch ein wenig sorgen weil die alten 2 Takter doch sehr wuchtig ausschauen (Transport im Kobi Kofferraum).
Die 20 PS 4Takter sind so leise, die hört man ja kaum, vom Sound her würde ich schon gerne mehr hören.

rückenwind 04.11.2015 12:24

ich war - beim boot - bis zum letzten urlaub 2T-fan. abgesehen davon, dass der motor obenrum soff wie loch, war er auf touren auf dauer einfach zu laut. ich will wellenrauschen und den wind hören, und keine zwiebacksäge mehr. dafür bin ich zu alt :ka5:

so, und an der pinne sitzt du direkt neben dem motor. spätestens nach einer stunde würdest du dich über nen flüster-4-T freuen, ist aber nur mein verdacht :confused-

paulchen00 04.11.2015 12:38

Hallo Stefan,

da könntest du recht haben, daran hab ich noch nicht gedacht.

Visus1.0 04.11.2015 13:16

Zitat:

Zitat von rückenwind (Beitrag 374206)
ich war - beim boot - bis zum letzten urlaub 2T-fan. abgesehen davon, dass der motor obenrum soff wie loch, war er auf touren auf dauer einfach zu laut. ich will wellenrauschen und den wind hören, und keine zwiebacksäge mehr. dafür bin ich zu alt :ka5:

so, und an der pinne sitzt du direkt neben dem motor. spätestens nach einer stunde würdest du dich über nen flüster-4-T freuen, ist aber nur mein verdacht :confused-

:lachen78: Natürlich ist er bei Rückenwind lauter:futschlac

rückenwind 04.11.2015 13:53

andreas, soll ich mich jetzt in "fahrtwind" umbenennen :biere:?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com