![]() |
Selbstmischung in Vergaser oder vor Zylinder?
Moin Moin,
Vielleicht eine doofe Frage. Findet die Mischung im Ab beim Selbstmischer in der vergaser statt oder wie ein Art Einspritzung vor der Zylinder? :gruebel::gruebel: Ich meine die "alte" Machinen, nicht die E-tecs. |
Das Benzin und das Öl werden vorher gemischt.
|
Also ist die Mischung immer gleich, unabhängig vom drehzahl?
Lässt sich das Mischverhötnisirgendwo einstellen? Wie prüft mann das Mischverhältnis (ohne Stundenlang zu fahren und den Verbrauch an Öl und Benzin zu prüfen) :gruebel: |
nein, das geht auch drehzahlabhängig, je nachdem, wieviel die ölpumpe liefert. und die wird über die drehzahl gesteuert.
lg martin |
Hallo
Bei den Yamaha Moppeds (RD250/350) wurde das Öl, abhängig von Drehzahl und Gasgriffstellung, direkt in den Ansaugstutzen eingespritzt. Dort hat es sich dann mit dem Benzin-Luft-Gemisch vermischt. Ist das bei den Außenbordern anders ? Gruß Ulf |
Ich habe im Rep.-Buch meines Yamaha nachgesehen.
Wenn ich das richtig gesehen habe, dann kommt das Öl nach dem Vergaser in den Ansaugstrom. Nachsehen kann ich nicht, da das Boot derzeit nicht erreichbar ist. Die Ölmenge ist drehzahlabhäning. Um die Funktion zu prüfen, muß der Motor mit vorgefertigtem Gemisch betrieben werden. Der Ölschlauch wird abgezogen und bei 1.500 U/min. muß nach 3 min. 0,5 cm³ im Meßbecher sein. |
Moin Moin,
es ging mir auch ums einwintern. Wenn vor der Vergaser gemischt wird kann nach verdampfen Öl im Vergaser zurückbleiben. Wenn das Öl nach den Vergaser gemischt wird bleiben beim verdampfen des Benzins (bei lange Lagerung) weniger Rückstände im Vergaser. @Michael: - ist die Menge nicht abhängig vom Motorgröße? Bei ein Motor mit 1 liter Hubraum wird doch weniger Öl gebraucht wie bei ein Motor mit 2 Liter Hubraum.? - verkraftet so eine Maschine nicht ohne Probleme 3 Minuten ohne Mischbenzin (für messzwecke)? |
Zitat:
- würde ich an deiner Stelle nicht ausprobieren! |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Die Öldosierung ist bei meinen Suzukis verschieden gelöst ! Bis Bj. 1998 findet sie zwischen Vergaser und Membranventilen statt . Ab 1999 wird sie schon dem Benzin vor den Schwimmerkammern zugemischt ! Ich finde die bis 1998 angewande Lösung in Bezug auf Verharzen der Düsen besser . Könnte mir aber vorstellen , dass die andere Lösung eine bessere Vermischung liefert . Die Öldosierung ist in der Menge einstellbar !
lg Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com