![]() |
Leistungsangabe - Seit wann an Schraube?
Hallo zusammen,
ich habe schon diverse Suchbegriffe eingegeben - finde aber leider nichts (mehr) darüber. Mit welchem Baujahr war doch gleich die Umstellung der Leistungsangabe von Kurbelwelle auf Schraube? Ich meine es war Mitte der 80er, bräuchte es aber genau weil ich einen Motor von 86 im Visier habe. Wäre lieb wenn mir jemand einen dienlichen Tipp geben könnte. Wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest! |
Hallo,
bis Du sicher das es da ein bestimmtes Datum gab bzw. überhaupt eine Umstellung? Ist das erste was ich höre, OMC Motoren, sagen wir ein 30er, war 1985 ein 30er und auch noch im Jahr 1999, der 6er (z.B.) hatte bis 1999 6 dranstehen und war trotzdem führerscheinfrei weil eben nur 3,68 KW an der Schraube. 2000, als Bombardier, war es dann ein richtiger 6er, mit 6 PS/4,5 KW an der Schraube und mußte für führerscheinfrei gedrosselt werden auf 3,68 KW durch andere Düse. (obwohl es eigentlich immer noch genau der gleiche Motor war:ka5:) Wenn überhaupt dann also allenfalls so um 2000 rum. Aber ich laß mich gern belehren wenn es einer weiß ob und wann. Gruß Peter :chapeau: |
Hallo,
es gab eine Vereinbarung der namhaften Motorhersteller, dass die Umstellung der Angabe von SAE auf Din bis 1985 zu erfolgen hat. Die Japaner haten das schon vor 85 realisiert. Wann Merc und OMC das schlussendlich bei allen Motoren umgesezt hatten, wissen nur die Hersteller. Ich hatte die gleiche Thematik im Boote-Forum. Einhellige Meinung, "Nix jenaues wes mer nich". |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com