Schlauchbootforum

Schlauchbootforum (https://schlauchboot-online.com/index.php)
-   allgemeines Zubehör (https://schlauchboot-online.com/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Rettungsinsel: Ausstattung (https://schlauchboot-online.com/showthread.php?t=33208)

Wameru 29.01.2016 08:34

Rettungsinsel: Ausstattung
 
Auf daß wir sie niemals nötig haben werden...

Wie ist Eure Rettungsinsel ausgestattet? Was packt Ihr noch zusätzlich rein oder was haltet Ihr in Weithalstonnen etc für den Fall der Fälle bereit?

Ich denke an Konserven, Fernglas, Tauchermaske, Seile, Kite, Kompaß...


Gruß, Andreas

Comander 29.01.2016 08:41

:gruebel: Hallo Andreas
ich denke dass die wenigsten hier eine Rettungsinsel besitzen. Es gibt zumindest für unsere Boote in der Seemannschaft vorgeschriebene Gerätschaften die wir an Bord haben müssen.........aber gleich eine Insel?:gruebel:

Wameru 29.01.2016 08:45

Ich kam auf den Gedanken, da parallel ja gerade über die Rettungsinsel in italienischen Gewässern geschrieben wird...

Ich habe oft eine EinMannInsel (die, die am Schleudersitz klemmen) dabei. Nicht für mich. Ich werden selbstverständlich mit dem Boot untergehen. Für meine Freundin! Könnte vielleicht auch helfen wenn sie zu viel redet. Ich simuliere einen Notfall, sie geht in die Insel. Und Kavalier wie ich bin, ziehe ich sie hinter mir her...


Gruß, Andreas

bolli_man 29.01.2016 08:54

:banane:ich habe schwimmflügerl dabei...die orangefarbenen....

Wameru 29.01.2016 10:19

Jetzt mal im Ernst... Es gab ja schon den Fall, daß rund um die Balearen zwei Personen 12 Tage in einer Rettunginsel unterwegs waren...

Ich jedenfalls werde, wenn es so weit ist, hoffentlich gut vorbereitet sein...

Daher interessieren mich in erster Linie ernsthafte Beiträge. Auch wenn ich selbst gern rumblödle ;-)


Gruß, Andreas

Oliver74 29.01.2016 16:46

Hallo,

ich persönlich habe keine Rettungsinsel, beim Einsatz eines 5-6 Meter Bootes auf Flüssen und Küstengewässern muss für den Notfall die Rettungsweste ausreichen.

Hätte ich ein großes Boot für das offene Meer, würde ich folgende Ausstattung mit in die Insel nehmen:

- Trinkwasser für mehrere Tage
- Notfallrationen für mehrere Tage
- Trocken verpackte Kleidung zum warm halten
- Handfunkgerät
- Pyro Notsignale (Raketen, Rauchtopf, Handfackeln)
- Epirb/PLB und eventuell ein AIS Notsender
- Treibanker
- Taschenlampe mit Reservebatterien
- Taschenmesser

Viele Grüße,

Oliver

Wasserarbeiter 29.01.2016 17:30

Moin,

Angel, Gasgrill und Fischgewürz. :biere:

bf109v7 30.01.2016 04:30

Was soll an einer Rettungsinsel besser sein als an einen Schlauchboot? Wer würde da umsteigen wollen. Und aus der Rettungsinsel heraus bin ich auf fremde Hilfe angewiesen. Statt der nehme ich lieber Sachen mit. um mir selbst zu helfen, bzw. mein Boot wieder instand zu setzen.
Alex

Wameru 30.01.2016 07:41

Was nimmst Du denn mit?

Gruß, Andreas

Oliver74 30.01.2016 13:11

Zitat:

Zitat von bf109v7 (Beitrag 382281)
Was soll an einer Rettungsinsel besser sein als an einen Schlauchboot? Wer würde da umsteigen wollen. Und aus der Rettungsinsel heraus bin ich auf fremde Hilfe angewiesen. Statt der nehme ich lieber Sachen mit. um mir selbst zu helfen, bzw. mein Boot wieder instand zu setzen.
Alex

Hallo,

besser ist, dass die Insel ein Dach hat,was vor Wind,Wasser und Kälte schützt.

Außerdem ist die durch die Kentersäcke kaum auf den Kopf zu drehen.

Umsteigen aus einem großen Rib wird man aber wohl nur nach einer Kenterung oder einem Brand

Viele Grüße,

Oliver

Wameru 30.01.2016 14:18

oder bei sowatt: Um Links zu sehen, bitte registrieren


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com