![]() |
3 Stunden geschmiert
Hallo Leute
Hab heute 3 Stunden den Motor mit Fernschaltung neu abgeschmiert. Mein Vorgänger hat leider "Staucherfett "verwendet :stupid:. Leider bin ich erst nach dem kauf drauf gekommen. Ich hoffe das es für die Lager unter der Wasserlinie kein Problem ist? Kann mir da einer weiter helfen? |
Was für Teile der Fernsteuerung hast Du unterhalb der Wasserlinie???
|
Endschuldige meinte natürlich den Motor mit der Wasserlinie
|
Welches Lager des Motors unter der Wasserlinie willst du schmieren.....? Meinst du die Welle?
|
Zitat:
solange neues, wasserfestes AB-Fett reindrücken, bis das neue Fett wieder rauskommt, dann ist das alte Stauferfett komplett draussen. |
Ok klar doch der Schaft sollte nicht zur Gänz unter der Wasserlinie liegen...nun der untere Teil....wenn das altes Fett ist dann so lange mit der Fettpresse nachdrücken bis das neue raus kommt....empfehle Seewasserbeständiges Teflonfett....
oft sind es vier Nipperl zwei bei dem Gelenk Motor auf ab und zwei bei dem Gelenk Links recht... es muss links rechts und oben und unten rauskommen... |
Warum ist Staufferfett schlecht?
Um Links zu sehen, bitte registrieren Und Spiegel löst sich wegen der Hitze? Ich würde da mal das Wissen deines "Fachmanns" hinterfragen, bevor du andere schlecht machst..... |
Hallo
Muss mich bei allen entschuldigen wegen der Sache mit dem "Staucherfett". Ich wollte niemanden schlecht machen .Bin noch neu im Forum.Meine fragen werde ich in Zukunft auch genauer stellen Gruß Martin |
Hallo,
wofür entschuldigst Du Dich und besser er hat Staufferfett genommen als gar nicht geschmiert. Gruß Peter PS: Vorname wäre nett. |
Ja hast recht.
Gruß Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com