![]() |
Habe da mal einen Fall konstruiert.
Hallo zusammen,
ich möchte mal einen "Fall" konstruieren der jeden passieren kann oder vielleicht schon passiert ist. Ich schreibe mal in der wir form damit auch einige hier antworten geben. Vielleicht hatte schon mal jemand so einen Fall und sagt wie er damit umgegangen ist. Wir sind in HR oder sonst wo am Meer, super Wetter , warm und Windstill. Wir fahren morgens mit Frau oder Freundin, oder beiden, raus aufs Wasser irgendwann kommen wir zu einer Insel. Schöne Bucht, warmes Wasser und Glasklar also Anker raus und Baden. Irgendwann ist es später Nachmittag und wir wollen wieder zurück, drehen den Schlüssel rum und nichts passiert. Motor springt nicht an und wir können ihn mit den uns zur Verfügung stehenden mitteln nicht wieder flott bekommen. Jetzt merken wir das in der Bucht keiner mehr da ist ausser wir. Funk haben wir auch keinen und Handy Netz gibt es nicht da es eine kleine unbewohnte Insel ist. In ca. 1,5-2sm sehen wir immer mal ein Sportboot bzw. Fischer vorbei tuckern aber leider ausser ruf und hörweite. Was tun wir jetzt? Kein Funk, kein Netz, alleine und Motor bringen wir nicht zum laufen.Wie machen wir uns bemerkbar, es fährt immer mal wieder ein Boot vorbei aber ausser ruf und hörweite? |
Zuerst einmal würde ich die Crew darauf vorbereiten, die Nacht am Boot verbringen zu müssen :smileys5_:smileys5_
Die Zeit bis zum Abend kann man sich ja mit Fehlersuche vertreiben. Meist kann man ja nach der ersten Aufregung wieder klar und sachlich denken. Als guter Seemann hat man ja etwas Proviant und Werkzeug an Bord :chapeau::chapeau: Ansonsten kann man nur warten, das doch jemand näher vorbeifährt oder zumindest nächsten Tag schönes Wetter ist und die Bucht wieder von Gleichgesinnten besucht wird. |
Da sag ich nur ......cast away.....
Nein Spaß beiseite. Nachsehen ,was hab ich als Proviant.?Wie kann ich auf mich aufmerksam machen? evtl. doch reparieren? Was hab ich zur Verfügung?Lampe,Flagge,Feuer, Mit Trinkwasser haushalten. . |
Ich habe Leuchtraketen an Board für die man keinen Schein benötigt.
Vielleicht hilft auch dies weiter: Um Links zu sehen, bitte registrieren |
Leuchtraketen nützen aber effektiv auch erst Nachts. Ausserdem rote Leuchtraketen bzw. orangener Rauchtopf signalisieren einen Seenotfall. Haben wir den wirklich?
|
Bei gutem Wetter ist das kein Seenotfall, also sind Seenotsignale nicht erlaubt:
Freu dich, dass du mit deiner Freundin in Kroatien eine einsame Bucht gefunden hast, und genieße die Zeit, bis das nächste Boot vorbeikommt. Getränke hast du ja aufgrund deiner guten Seemannschaft zum Überleben reichlich dabei. Falls es dunkel wird könntest du weiß schießen, sobald du Boote oder Schiffe in der Nähe sichtest. Wenn das Wetter echt mies wird: Die üblichen Seenotsignale. |
Also ,nach der Aufregung (richtig erkannt :chapeau: ) die Lage/ Situation analysieren (auch richtig erkannt :chapeau: ) also was bleibt noch :gruebel: Bin ich auf der Insel so daß ich nicht im Boot schlafen müsste würde ich Feuer machen ,großes feuer mit viiel Rauch (am Tag ) Irgendwelche grelle Klamotten und sonst was von einem erhöhten Punkt schwänken. Wichtig soweit möglich: cool bleiben und den Kopf benutzen :biere: (ist mir 1988 passiert : eine Nacht auf der Kloster Insel vor Baska . Wir konnten wegen Bora nicht zurück :motz_4:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
NAchdem der Motor dann doch plötzlich wieder startet...:gruebel::ka5::lachen78: Aber die beiden wurden betteln ob wir nicht noch einen Tag da bleiben können :biere: |
So ich bleibe sachlich:lachen78:
Würde das Handy nehmen, einen Freund am Campingplatz anrufen und der holt mich. Wenn du keinen Freund erreichst dann ruf Seahelp an. Dann würd ich versuchen, den Fehler zu finden. Wenn nicht nehm ich den Hilfsmotor und tucket heim. Hast du den nicht würde ich schaun wo der Wind herkommt, stimmt die Richtung lass ich mich mit Handtuchsegel zur Küste treiben. Das geht recht flott vor dem Wind. Da kann ich noch einem Boot begegnen oder vor der Küste dann ankern. Ruder hab ich auch dabei. Was du auch machen kannst...mach ein Feuer mit Grünzeug erzeug rauch.... da kommen die gleich.....und schauen ob es brennt.....:lachen78: |
Andreas, wir haben kein Netz, du kannst niemand anrufen. Sachlich mußt du nicht in jedem Fall bleiben. :lachen78:
|
Zitat:
|
Du könntest ja eine ins Boot und eine im Dinky hinter her ziehen. Musst halt nur klären welche bei dir am Boot übernachten darf falls ihr aus der Bucht doch nicht mehr weg kommt. Aber wahrscheinlich nächtigen die Damen in der Kajüte und du pennst im Dinky. :lachen78::futschlac
|
Wenn das mal wirklich passieren sollte und zwar exakt so, wie beschrieben, dann der erste Gedanke waere:
endlich kann ich mal auf einer einsamen Insel uebernachten, ohne sich vorher dazu ueberreden zu muessen :cool: (und Tausende Ausreden finden) Denn, keine Panik, keine Angst - die anderen Touristen, die schon weg sind, kommen zu 100% morgen wieder. Nur das Boot fester machen (wenn Schlauchi, dann sogar ans Land/Strand ziehen). Von genug an Trank und paar Schokoriegel brauche ich nicht zu schreiben, bei solchen Ausfluegen hat jeder bei sich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr. |
Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com